Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Funktion; Anschluss Eines Externen Gps-Empfängers; Start - AvMap Geosat 5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geosat 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Stromsparen im Akku-Betrieb wird die Beleuchtung automatisch reduziert, wenn das Ladekabel
nicht angeschlossen ist.
2.4

Akku-Funktion

Mit dem eingebauten Akku können Sie den Navigator auch ohne Spannungsanschluss nutzen.
Die maximale Nutzungsdauer des Akkus unter optimalen Bedingungen liegt zwischen 30 Minuten
und 2 Stunden (je nach Beleuchtungseinstellung).
Es besteht die Möglichkeit, die Nutzungsdauer des Akkus durch Optimierung der Energieeinsparung
zu verlängern: Sie können über „Einstellen" – „Profile" – „Akku" zwischen drei Stufen zur
Energieeinsparung (Stromspar-Modus) wählen (Aus, Mitte, Maximal).
2.5
Anschluss eines externen GPS-Empfängers
Der Geosat 5 wird mit einem eingebauten GPS-Empfänger geliefert und bietet ebenso eine
Anschlussbuchse für einen externen GPS-Empfänger (EXTRA). Der externe GPS-Empfänger kann
bei wärmeschutzbedampften Windschutzscheiben oder Alkoven (bei Wohnmobilen) nützlich
sein, um den GPS-Empfang zu verbessern. Der externe GPS-Empfänger benötigt keinen extra
Stromanschluss.
Der Magnetfuß des externen Empfängers kann auf jede ebene Metalloberfläche aufgesetzt
werden. Der Empfänger muss möglichst ungestört die Satelliten empfangen können. Je höher der
Empfänger platziert ist, desto besser ist das Empfangssignal. Um ein gutes Signal zu empfangen,
ist dieser Empfänger auf der Hutablage oder auf dem Dach zu befestigen. Das Kabel ist aus einem
verschleißfesten Material hergestellt und es bricht nicht, wenn es zufällig zwischen Tür und Karosse
eingeklemmt wird. Der Empfänger sollte auch nicht mit abschirmenden Materialien z.B. Metall
bedeckt sein. Bitte den Empfänger nicht in Türablagen oder das Handschuhfach legen.
Nach der Positionierung des Empfängers (z.B. auf dem Dach) ist das Kabel in das Fahrzeug durch
die Beifahrertürdichtung hineinzuführen und anschließend der Antennenstecker in den Geosat 5
einzustecken!
2.6

Start

1. Drücken Sie zum Einschalten des Navigators die POWER-Taste.
2. Ein Warnhinweis-Fenster, welches sorgfältig zu lesen ist, wird angezeigt.
3. Wird das Fenster nicht in der gewünschten Sprache angezeigt, so besteht die Möglichkeit, die
gewünschte Sprache durch Auswahl von „Spracheinstellung" (unten links) einzustellen. Wählen
Sie die gewünschte Sprache für die Texthinweise aus und dann den „Pfeil" oben rechts, um die
gewünschte Sprache für die Sprachhinweise einzustellen.
4. Wählen Sie „OK", um das Fenster Spracheinstellung zu schließen und zum Warnhinweis-Fenster
zurückzukehren.
5. Wählen Sie „Akzeptieren", wenn Sie den Warnhinweis gelesen haben und diesen akzeptieren.
Die Karte wird angezeigt.
6. Falls eine Route vor Ausschalten des Geosat eingegeben wurde, so kann die Navigation zum
ausgewählten Ziel fortgesetzt werden.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis