Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic SCHT545W Bedienungsanleitung

Panasonic SCHT545W Bedienungsanleitung

Dvd-heimkino-soundsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso
Mode d'emploi
DVD-Heimkino-Soundsystem
Sistema del suono DVD Home Theater
Système DVD home cinéma
SC-HT545W
Model No.
Regionalcode/Numero regionale/Code de zone
Der Player kann DVD-Videodiscs wiedergeben, die mit dem Regionalcode
„2" oder „ALL" gekennzeichnet sind.
Con questo lettore si possono utilizzare i DVD video marcati con le
etichette contenenti il numero regionale "2" o "ALL".
Ce lecteur lit des DVD vidéo dont l'étiquette porte le code de zone "2" ou
"ALL".
Beispiel/Esempio/Exemple:
EG
2
2
3
ALL
5
Kabelloses System und
Digital-Transceiver
Kabelloser Surround-Lautsprecher-Anschluss.
Fortschrittliche, progressive Abtastung
Liefert ein glatteres und schärferes Bild.
Kompatibel mit einer Vielzahl
an Medienformaten
DVD-RAM, DVD-Audio, DVD-Video, DivX und mehr.
Hochleistungs-Soundeffekte
Verbesserte Klangqualität, Dolby Pro Logic II
und mehr.
Sistema wireless e trasmettitore/
ricevitore digitale
Collegamento dei diffusori surround wireless.
Scansione progressiva avanzata
Fornisce un'immagine più nitida e pulita.
Compatibile con molti
formati di supporti
DVD-RAM, DVD-Audio, DVD-Video, DivX e altri formati.
Effetti audio ad alte prestazioni
Enfatizzazione della qualità del suono,
Dolby Pro Logic II e altro.
Système sans fil et émetteur-
récepteur numérique
Connexion du haut-parleur surround sans fil.
Balayage progressif avancé
Fournit une image plus lisse et plus nette.
Compatible avec une variété
de formats de support
DVD-RAM, DVD-Audio, DVD-Vidéo, DivX et autres.
Effets sonores aux performances élevées
Amélioration de la qualité sonore,
Dolby Pro Logic II et plus encore.
6
Seite
8
Seite
12
Seite
28
Seite
6
pagina
8
pagina
12
pagina
28
pagina
6
page
8
page
12
page
28
page
RQT8614-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic SCHT545W

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Kabelloses System und Digital-Transceiver Seite Istruzioni per l’uso Kabelloser Surround-Lautsprecher-Anschluss. Fortschrittliche, progressive Abtastung Mode d’emploi Seite Liefert ein glatteres und schärferes Bild. DVD-Heimkino-Soundsystem Kompatibel mit einer Vielzahl an Medienformaten Seite Sistema del suono DVD Home Theater DVD-RAM, DVD-Audio, DVD-Video, DivX und mehr. Système DVD home cinéma Hochleistungs-Soundeffekte Seite...
  • Seite 2: Zubehör

    Sehr geehrter Kunde Wir möchten Ihnen für den Kauf dieses Produkts danken. Für optimale Leistung Anlage SC-HT545W und Sicherheit lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Hauptgerät SA-HT545 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Frontlautsprecher SB-FS640 Anschließen, Inbetriebnehmen oder Einstellen dieses Gerätes vollständig durch.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Zubehör ....... . 2 SCHRITT 5 Netzkabelanschlüsse ..9 Einfache Einrichtung SCHRITT 6 Vorbereiten der...
  • Seite 4: Positionieren Der Lautsprecher

    Positionieren der Lautsprecher SCHRITT Die Art und Weise, wie die einzelnen Lautsprecher angeordnet werden, kann die Wiedergabe der Bässe und das erzeugte Klangfeld stark beeinflussen. Bitte beachten Sie daher die folgenden Hinweise: ≥ Stellen Sie die Lautsprecher grundsätzlich auf einer ebenen, stabilen Unterlage auf. ≥...
  • Seite 5: Vermeiden Von Störungen

    ∫ Vermeiden von Störungen Zur Vermeidung von möglichen Störungen darf das kabellose System nicht in der Nähe folgender Geräte aufgestellt werden. Das kabellose System verwendet dieselben Funkfrequenzen wie andere Geräte, die sich eventuell in Ihrem Haushalt befinden. z.B. Mikrowellenofen im 2,4 GHz-Band PC mit kabellosem LAN im 2,4 GHz-Band Kabelloses Telefon im 2,4 GHz-Band...
  • Seite 6: Schritt 2 Lautsprecheranschlüsse

    Lautsprecheranschlüsse SCHRITT 1 Bogen mit Etiketten für Lautsprecherkabel ≥ Bringen Sie die Etiketten an den Lautsprecherkabeln an, um die Identifizierung der einzelnen Lautsprecher beim Anschließen zu erleichtern. Achten Sie darauf, keine Kurzschlüsse zu produzieren und die Polarität der 5 MITTE Lautsprecherkabel nicht zu verwechseln, da dies die Lautsprecher...
  • Seite 7: Schritt 3 Anschlüsse Des Radios Und Digital-Transceivers

    Anschlüsse des Radios und Digital-Transceivers SCHRITT MW-Rahmenantenne UKW-Zimmerantenne Digital-Transceiver ≥ Verwenden einer Außenantenne (optional) (➜ Seite 27). UKW-Zimmerantenne Befestigen Sie dieses Ende der Antenne Klick! an einer Stelle, die die optimale Empfangsqualität liefert. Klebestreifen MW-Rahmenantenne Setzen Sie die Rahmenantenne in den Ständer ein. Stellen Sie die Rahmenantenne so auf, dass die optimale Empfangsqualität erzielt wird.
  • Seite 8: Schritt 4 Audio- Und Videoanschlüsse

    ≥ Stellen Sie „Video Output Mode“ auf „480p“ oder „576p“, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Menübildschirm (➜ Seite 21, Picture Menu). ≥ Panasonic-Fernsehgeräte mit den Eingangsbuchsen 625 (576)/50i·50p, 525 (480)/60i·60p sind kompatibel mit Zeilensprungabtastung. Konsultieren Sie den Hersteller, wenn Sie ein Fernsehgerät einer anderen Marke besitzen.
  • Seite 9: Anschluss An Kabelfernsehen Oder Videorecorder

    Weitere Videoanschlüsse für bessere Bildqualität S-VIDEO OUT SCART Rückwand des Fernsehgerät Rückwand des Fernsehgerät Hauptgerätes (separat erhältlich) Hauptgerätes (separat erhältlich) COMPONENT VIDEO OUT S-Videokabel S-VIDEO (separat erhältlich) Scart-Kabel (separat erhältlich) VIDEO S-VIDEO ≥ Verwenden der SCART (AV)-Buchse ≥ Verwenden der S-VIDEO OUT-Buchse Um eine Verbesserung der Bildqualität zu erzielen, können Sie den Typ Das an der S-VIDEO OUT-Buchse anliegende Videosignal liefert im des von der SCART (AV)-Buchse ausgegebenen Videosignals dem...
  • Seite 10: Vorbereiten Der Fernbedienung

    Vorbereiten der Fernbedienung SCHRITT Vermeiden Sie es: Fernbedienung Batterien ≥ alte und neue Batterien gemeinsam einzulegen; ≥ Batterien verschiedener Sorten gemeinsam einzulegen; ≥ Batterien starker Wärme oder offenen Flammen auszusetzen; ≥ Batterien zu zerlegen oder kurzzuschließen; ≥ zu versuchen Alkali- oder Manganbatterien aufzuladen; Legen Sie die Batterien so ein, dass die Pole (i und j) mit denen ≥...
  • Seite 11: Übersicht Über Die Bedienungselemente

    Übersicht über die Bedienungselemente Siehe Seitenangaben in Klammern. Ansteuerung des Fernsehgerätes (31) Lautstärke des Fernsehgerätes einstellen (31) Quelle auswählen Das Gerät ein- und ausschalten (10) DVD: DVD/CD (10) Video-Eingangsmodus des Fernsehgerätes ändern (31) TUNER/BAND: FM/AM (26) § EXT-IN: MUSIC P. (30), TV (31), AUX (31) Disctitelnummern usw.
  • Seite 12: Abspielbare Discs

    ≥ [DVD-VR] Aufgezeichnet mit Geräten, die Version 1.1 des Video Recording Format (eine vereinheitlichte Video- Aufzeichnungsnorm) verwenden, wie beispielsweise DVD-Videorecorder, DVD-Videokameras, PCs usw. ≥ [JPEG] Aufgenommen mit Panasonic SD Multi Cameras oder DVD-Videorecordern mit DCF (Design rule for Camera File system) Standardversion 1.0.
  • Seite 13 Glossar Decoder I/P/B Ein Decoder stellt die codierten Audiosignale auf DVDs wieder auf ihren Bei der für DVD-Video-Disks verwendeten Videokompressions-Norm ursprünglichen Zustand her. Dies wird als Decodierung bezeichnet. MPEG 2 werden die folgenden 3 Bildtypen zur Codierung jedes Vollbilds auf dem Bildschirm verwendet. DivX I: I-Bild (Intra-Codierung) Dieses Bild weist die beste Bildqualität auf und deshalb empfiehlt es...
  • Seite 14: Einfache Wiedergabe

    Einfache Wiedergabe Zur Wiedergabe des Bildes vom Hauptgerät schalten Sie das Fernsehgerät ein und ändern den Video-Eingangsmodus (z.B. VIDEO 1, AV 1, usw.). ≥ Hinweise zum Ändern des Video-Eingangsmodus des Fernsehgerätes finden Sie in dessen Bedienungsanleitung. Verwenden des Hauptgeräts Das Gerät einschalten. Das Disc-Fach öffnen.
  • Seite 15: Wiedergabe

    Falls ein Problem auftritt, schlagen Sie bitte im Abschnitt zur Fehlersuche nach (➜ Seite 33 bis 35). Verwenden der Fernbedienung Auswählen Wahl von Einträgen des — Bildschirmmenüs Nummerierte FL DISPLAY Tasten Registrieren CANCEL [DVD-VR] [DVD-A] [DVD-V] [VCD] [CD] SKIP SLOW/SEARCH z.B.
  • Seite 16: Praktische Funktionen

    Praktische Funktionen Abspielen aller Gruppen [DVD-A] Drücken Sie [1 PLAY]. All Group Playback Nummerierte Tasten Press PLAY to start CANCEL Programmwiedergabe (bis zu 32 Disc-Einträge) Betätigen Sie die Zifferntasten zur Wahl des PLAY gewünschten Eintrags. ([WMA] [MP3] [JPEG] [MPEG4] [DivX] Drücken Sie [ENTER], um die Auswahl zu bestätigen.) Beispiel: [DVD-V] ENTER...
  • Seite 17: Abspielen Von Datendiscs Mit Navigationsmenüs

    Abspielen von Datendiscs mit Navigationsmenüs ∫ Gebrauch von Untermenüs 1 Bei Anzeige des Navigation Menu Drücken Sie [FUNCTIONS]. 2 Drücken Sie [3, 4], um einen Eintrag auszuwählen, und bestätigen Sie mit [ENTER]. Nummerierte Tasten Die angezeigten Einträge sind je nach Typ der Disc unterschiedlich.
  • Seite 18: Auswählen Eines Titels Mit Cd-Text

    Abspielen von Datendiscs mit Navigationsmenüs Auswählen eines Titels mit Wiedergabe von RAM und CD-Text DVD-R/-RW (DVD-VR)-Discs [CD] [DVD-VR] ≥ Titel werden nur angezeigt, wenn sie auf der Disc aufgezeichnet sind. Titel erscheinen mit CD-Text-Disc-Wiedergabe. ≥ Programme, Abspiellisten und Disc-Titel können nicht editiert werden. Drücken Sie [TOP MENU] oder [MENU].
  • Seite 19: Tipps Zur Herstellung Von Daten-Discs

    [MPEG4] (Erweiterung: „.ASF“ oder „.asf“) ≥ Sie können mit diesem Gerät MPEG4 -Daten [entsprechend den SD VIDEO-Spezifikationen (ASF-Norm)/MPEG4 (Simple Profile) Videosystem/ G.726 Audiosystem] abspielen, die mit den Panasonic SD Multi Cameras oder DVD-Videorecordern aufgenommen wurden. ≥ Das Aufnahmedatum kann sich vom tatsächlichen Datum unterscheiden.
  • Seite 20: Gebrauch Der Bildschirmmenüs

    ≥ [DVD-VR] „On“ oder „Off“ erscheint nur bei Discs, die Informationen zum An- und Abschalten von Untertiteln beinhalten (Informationen zum An- und Abschalten von Untertiteln können nicht mit Hauptmenü Panasonic DVD-Recordern aufgezeichnet werden). Die angezeigten Einträge sind je nach Typ der Disc [DVD-VR] unterschiedlich. Aufrufen einer mit einem DVD-Videorecorder...
  • Seite 21: Picture Menu (Bildmenü)

    Other Settings (Weitere Einstellungen) Die angezeigten Einträge sind je nach Typ der Disc unterschiedlich. ∫ Picture Menu (Bildmenü) [DVD-A] (Laufbild-Abschnitt) [DVD-VR] [DVD-V] So ändern Sie die Wiedergabegeschwindigkeit Normal – von „k0.6“ auf „k1.4“ Cinema1: Bilder werden weicher reproduziert und ≥ Drücken Sie [1 PLAY], um zur normalen Details in dunklen Szenen werden Wiedergabe zurückzukehren.
  • Seite 22: Other Settings (Weitere Einstellungen)

    Gebrauch der Bildschirmmenüs Other Settings (Weitere Einstellungen) Die angezeigten Einträge sind je nach Typ der Disc unterschiedlich. ∫ Audio Menu (Audiomenü) ➜ Für manuelles Vergrößern und Verkleinern Seite 28, Verbessern des Stereoklangs: Dolby Pro Logic II – in Schritten von 0,01-Einheiten von „k1.00“ Dolby Pro Logic II) bis „k1.60“...
  • Seite 23: Ändern Der Player-Grundeinstellungen

    Ändern der Player-Grundeinstellungen Drücken und Halten zur Darstellung des Setup- Menüs. Wenn QUICK SETUP (➜ Seite 10) Nummerierte noch nicht ausgeführt wurde, wird Tasten der Bildschirm QUICK SETUP angezeigt. Das Register wählen. Auswählen Nach rechts gehen ENTER RETURN Den Eintrag wählen. Auswählen SETUP Registrieren...
  • Seite 24 Ändern der Player-Grundeinstellungen QUICK SETUP ermöglicht es, alle Einträge innerhalb des schraffierten Bereichs der Reihe nach einzustellen. ∫ „Video“ Register ≥ 4:3 Pan&Scan: Fernsehgerät mit regulärem Bildseitenverhältnis (4:3) TV Aspect Breitformat-Videomaterial wird am linken und rechten Bildrand beschnitten, sodass Dient zur Wahl der Einstellungen, die es den Bildschirm füllt (sofern dies nicht von der Disc gesperrt ist).
  • Seite 25: Ändern Der Lautsprecher-Verzögerungszeit

    Ändern der Lautsprecher-Verzögerungszeit Betätigen Sie [3, 4] zur Wahl des Verzögerungszeit- (Wirksam bei der Wiedergabe von Mehrkanal-Audio) (Nur Mittellautsprecher und Surround-Lautsprecher) Eingabefelds, und drücken Sie dann [ENTER]. Betätigen Sie [3, 4] zur Einstellung der Verzögerungszeit, und Um einen optimalen Höreindruck mit 5.1-Kanal-Ton zu erzielen, müssen alle Lautsprecher, mit Ausnahme des Subwoofers, den gleichen Abstand drücken Sie dann [ENTER].
  • Seite 26: Verwenden Des Radios

    Verwenden des Radios Abrufen von Festsendern Drücken Sie [TUNER/BAND] zur Auswahl von „FM“ TUNER/BAND oder „AM“. Nummerierte Tasten Betätigen Sie die Zifferntasten zur Wahl des gewünschten Speicherplatzes. ≥ So wählen Sie eine 2-stellige DISC SFC TG D.MIX MONO SLP Nummer z.B.
  • Seite 27: Rds-Empfang

    RDS-Empfang Dieses Gerät kann die Textdaten anzeigen, die vom Radiodaten-System (RDS) in bestimmten Ländern übertragen werden. Wenn der momentan empfangene Sender RDS-Signale ausstrahlt, erscheint die Anzeige „RDS“ im Display. Bei Auswahl von „FM“ Drücken Sie [FUNCTIONS], um die Textdaten anzuzeigen. Mit jedem Drücken der Taste: PS (Voreinstellung)>PTY>...
  • Seite 28: Verwenden Von Soundeffekten

    Verwenden von Soundeffekten Verbessern des Mittellautsprecher-Klangs: Center Focus Dies gilt nur für Discs, bei denen der Dialogton auf dem Mittelkanal aufgezeichnet ist. Diese Funktion vermittelt den akustischen Eindruck, dass der Ton des Mittellautsprechers aus dem Inneren VOLUME des Fernsehgerätes kommt. Drücken Sie [C.FOCUS].
  • Seite 29: Einstellen Der Lautstärke Für Jeden Lautsprecher: Einstellung Des Lautsprecher-Ausgangspegels

    Einstellen der Lautstärke für jeden Lautsprecher: Einstellung des Lautsprecher-Ausgangspegels Bei dieser Einstellung handelt es sich um eine weitere Möglichkeit, wie Sie einen optimalen Surround-Effekt erzielen können. Vorbereitung Drücken Sie [DVD]. Im Stoppmodus und ohne Bildschirmanzeige Halten Sie [—TEST] gedrückt, um die Ausgabe des Testsignals einzuschalten.
  • Seite 30: Weitere Nützliche Funktionen

    Weitere nützliche Funktionen Gebrauch eines Kopfhörers Nur Hauptgerät EXT-IN Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie einen Kopfhörer (separat erhältlich) anschließen. Kopfhörerstecker: ‰3,5 mm-Mini-Stereostecker VOLUME VOLUME Stellen Sie den Lautstärkepegel des Kopfhörers mit SLEEP MUTING [VOLUME] ein. ≥ Die Tonausgabe wird automatisch auf Stereo (2-Kanal) umgeschaltet. [Hinweis] Verwenden Sie den Kopfhörer nicht über längere Zeiträume hinweg, um eine Beeinträchtigung des Gehörsinns zu vermeiden.
  • Seite 31: Fernbedienung Anderer Geräte

    TV VOLUME EXT-IN Bedienung des Fernsehgeräts Die Fernbedienung im Lieferumfang dieser Anlage kann zur Ansteuerung von Fernsehgeräten der Marke Panasonic verwendet werden. Schließen Sie das anzusteuernde Gerät wie im Abschnitt „Anschluss an Kabelfernsehen oder Videorecorder“ gezeigt an (➜ Seite 9). [Hinweis] Bestimmte Modelle können u.U.
  • Seite 32: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Aufstellung Fremdkörper Stellen Sie den Player auf einer ebenen Fläche auf, die nicht direktem Lassen Sie keine Metallgegenstände in das Gerät fallen. Es kann sonst Sonnenlicht, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und starken zu einem elektrischen Schlag oder einer Funktionsstörung kommen. Vibrationen ausgesetzt ist.
  • Seite 33: Fehlersuchanleitung

    Fehlersuchanleitung Führen Sie die folgenden Kontrollen durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Falls Sie Fragen zu den Prüfpunkten haben oder sich eine Störung anhand der in der Tabelle angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Fachhändler auf. Stromzufuhr Seite ≥...
  • Seite 34 Fehlersuchanleitung Marke Seite ≥ Sie können bei DVD-RAM- und DVD-R/-RW (DVD-VR)-Discs keine Marken setzen. Marken können nicht gesetzt — ≥ Wenn die verstrichene Spielzeit der Disc nicht im Display dieses Gerätes angezeigt wird, können werden. — auf der betreffenden Disc keine Marken gesetzt werden. A-B Wiederholung ≥...
  • Seite 35 Empfang von Rundfunksendungen Seite ≥ Justieren Sie die Position der UKW- oder MW-Antenne. Der Empfang ist verrauscht oder — ≥ Installieren Sie eine Außenantenne. verzerrt. „ST“ flackert oder leuchtet überhaupt nicht auf. ≥ Schalten Sie das Fernsehgerät aus, oder stellen Sie es in einem größeren Abstand von diesem Interferenzpfeifen macht sich —...
  • Seite 36: Technische Daten

    Empfindlichkeit 1,8 µV (IHF) schmale Bilder können nicht angezeigt werden. Signal-Rauschabstand 26 dB 1,4 µV §4 MPEG4-Daten, die mit Panasonic SD Multi Cameras oder DVD- 75 ≠ (unsymmetrisch) Antennenanschlüsse Videorecordern aufgenommen wurden Amplitudenmodulation (AM/MW) Entsprechend der SD VIDEO-Spezifikationen (ASF-Standard)/ Frequenzgang 522 bis 1629 kHz (9-kHz-Schritte) MPEG4 (Simple Profile)-Videosystem/G.726-Audiosystem...
  • Seite 37: Allgemeine Daten

    LAUTSPRECHERTEIL ALLGEMEINE DATEN [Frontlautsprecher\SB-FS640] Stromversorgung Wechselspannung, 230 V, 50 Hz Bauart 1-Wege-, 1-Lautsprecher-, Bassreflex-Ausführung Leistungsaufnahme Hauptgerät 75 W Impedanz 3 ≠ Lautsprechereinheit(en) Abmessungen (BtHtT) 430 mmk60 mmk354 mm Voller Bereich 6,5 cm Konustyp Masse Hauptgerät 3,3 kg r5 oC bis r35 oC §9 Belastbarkeit (IEC) 110 W...
  • Seite 38: Für Geschäftskunden In Der Europäischen Union

    „Dolby“, „Pro Logic“ und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen und elektronischen Geräten (private Haushalte) der Dolby Laboratories. Entsprechend der grundlegenden Firmengrundsätzen der Panasonic-Gruppe wurde ihr Produkt aus hochwertigen Materialien „DTS“ und „DTS Digital Surround“ sind eingetragene Warenzeichen und Komponenten entwickelt und hergestellt, von Digital Theater Systems, Inc.
  • Seite 39 MEMO...
  • Seite 77 PROMEMORIA...
  • Seite 115 MÉMO...
  • Seite 116 Contact en Europe: Panasonic Services Europe, a Division of Ansprechpartner in der EU: Panasonic Services Europe, a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH, Panasonic Testing Centre, Panasonic Marketing Europe GmbH, Panasonic Testing Centre, Winsbergring 15, 22525 Hamburg, F. R. Germany Winsbergring 15, 22525 Hamburg, F.

Inhaltsverzeichnis