Blitz benutzen (Blitz)
1.
Drücken Sie im Aufnahmemodus einmal
[2] (
).
2.
Wählen Sie mit [4] und [6] die
gewünschte Blitzeinstellung und drücken
Sie dann [SET].
Falls der Menüpunkt „R Panel" (Seite 121) auf
„Aus" eingestellt ist (so dass das Controlpanel
nicht angezeigt wird), kann mit [2] (
Blitzeinstellungen geschaltet werden.
Blitzautomatik
>
Blitz aus
?
Blitz ein
<
Weicher Blitz
_
¥
Rotaugenreduktion
3.
Drücken Sie den Auslöser zum Vornehmen der Aufnahme.
< zeigt an, dass der Blitz
gezündet wird.
Zur Beachtung :
• Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit den Fingern oder der Schlaufe den Blitz
blockieren.
• Bei zu weit entfernten oder zu nahen Motiven erhalten Sie eventuell nicht den
gewünschten Effekt.
• Die Aufladezeit des Blitzes richtet sich nach den Betriebsbedingungen
(Akkuzustand, Umgebungstemperatur usw.). Bei voll geladenem Akku sind in der
Regel mehrere Sekunden bis 5 Sekunden erforderlich.
Der Blitz wird automatisch gezündet, wenn durch die
Beleuchtungsverhältnisse (Lichtmenge und Helligkeit)
erforderlich.
Blitz wird nicht gezündet.
Blitz wird immer gezündet. Mit dieser Einstellung kann ein
Motiv aufgehellt werden, das bei Tageslicht oder
Gegenlicht (Tageslicht-Synchronblitz) normalerweise zu
dunkel abgebildet wird.
Der weiche Blitz wird immer ausgelöst, unabhängig von
den Beleuchtungsverhältnissen.
Der Blitz wird automatisch ausgelöst. Mit diesem Blitztyp
kann das Auftreten des Rotaugeneffekts im Motiv
reduziert werden.
Kontrolllampe
Blinkt orange, während der Blitz aufgeladen wird, um
anzuzeigen, dass die Bildaufnahme momentan nicht
N
2
möglich ist.
• Die nächste Blitzaufnahme ist erst möglich, wenn
die Kontrolllampe aufhört orange zu blinken, womit
das Laden des Blitzes beendet ist.
26
[2] (
) durch die verfügbaren
Blitz
)
Schnappschuss-Kursus