Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Coolpix S6 Handbuch Seite 31

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reduzierung des Rote-Augen-Eff ekts
Die Kamera nutzt die Erweiterte Rote-Augen-Korrektur. Mit niedriger Intensität abgegebene Lichtim-
pulse verursachen ein Zusammenziehen der Pupillen, bevor das Blitzgerät ausgelöst wird. Das Bild
wird kameraintern automatisch daraufhin untersucht, ob dennoch ein Rote-Augen-Eff ekt aufgetreten
ist, und gegebenenfalls korrigiert (kamerainterne Korrektur des Rote-Augen-Eff ekts; eventuell verlän-
gert sich hierdurch die für die Speicherung des Bildes benötigte Zeit geringfügig). Dieser Modus wird
nicht empfohlen, wenn mit möglichst kurzer Auslöseverzögerung fotografi ert werden soll. Falls Sie
keine zufrieden stellenden Ergebnisse erzielen, wiederholen Sie die Aufnahme mit einer anderen Blitz-
einstellung.
Bei schwachem Umgebungslicht
Das AF-Hilfslicht wird zugeschaltet
Wenn das Motiv sehr dunkel ist, schaltet die Kamera beim Drücken
des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt das AF-Hilfslicht zu, damit
dem Autofokus ausreichend Licht für die Messung zur Verfügung
steht. Die maximale Reichweite des AF-Hilfslichts beträgt etwa 1,9 m
(W) bis 1,1 m (T). In einigen Betriebsarten ist das AF-Hilfslicht nicht verfügbar (
manuell ausgeschaltet werden (
ten Lichtverhältnissen nicht möglich.
Es wird eine Unschärfewarnung angezeigt
Wenn der Blitz ausgeschaltet ist, wird das Symbol
Sie darauf hinweist, dass Bilder auf Grund der langen Belichtungszei-
ten möglicherweise eine Verwacklungsunschärfe aufweisen. Wenn
das Symbol »ISO« angezeigt wird, wurde die Empfi ndlichkeit erhöht,
um das schwache Umgebungslicht auszugleichen. Hierbei kann so
genanntes »Bildrauschen« auftreten, das im Bild in Form von zufällig
verteilten Farb- und Helligkeitsabweichungen sichtbar ist (
Gegebenenfalls wendet die Kamera auf die Bilddaten eine digitale
Rauschreduzierung an, wodurch die zum Speichern der Bilder be-
nötigte Zeit in etwa verdoppelt wird.
Wenn die rechts abgebildete Warnung während der Aufnahme an-
gezeigt wird, besteht die Gefahr von Verwacklungsunschärfe. Wäh-
len Sie »Nein«, wenn Sie das Bild nicht speichern möchten. Das Bild
wird automatisch gespeichert, wenn etwa innerhalb von ca. 20 Se-
kunden lang keine Eingabe erfolgt.
88), allerdings ist in diesem Fall eine Scharfeinstellung bei schlech-
angezeigt, das
26–34). Es kann auch
78).
AUFNAHME UNSCHARF.
AUFNAHME UNSCHARF.
BILD SPEICHERN?
BILD SPEICHERN?
Nein
Nein
Nein
Ja
OK
OK OK
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis