Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Coolpix S6 Handbuch Seite 107

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Das Bild auf dem Mo-
nitor ist schlecht zu
erkennen
Die Kamera zeigt nicht
die korrekte Uhrzeit an
Die Kameraeinstellun-
gen wurden zurück-
gesetzt
Beim Drücken des Aus-
lösers nimmt die Kame-
ra kein Bild auf
Die Kamera kann mit
dem Autofokus nicht
scharf stellen
Die Aufnahmen sind
verwackelt
Die Aufnahmen sind zu
dunkel (unterbelichtet)
Die Aufnahmen sind zu
hell (überbelichtet)
In der Aufnahme zeigt
sich eine körnige Struk-
tur aus bunten Pixeln
(»Rauschen«)
Bilder wirken verschleiert Das Objektiv ist verschmutzt. Reinigen Sie das Objektiv.
Die Farben wirken un-
natürlich
Der Blitz löst nicht aus
• Die Monitorhelligkeit wurde reduziert, um Energie zu sparen. Die Mo-
nitorhelligkeit wird bei Betätigung eines Bedienelements automatisch
wieder hergestellt.
• Stellen Sie die Helligkeit des Monitors ein.
• Der Monitor ist verschmutzt: Reinigen Sie den Monitor.
Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit in regelmäßigen Abständen und
stellen Sie die Uhr gegebenenfalls nach.
Der Kondensator zur Stromversorgung der Uhr ist erschöpft: Laden Sie
den Kondensator auf. Bilder, die vor dem Einstellen von Datum und Uhr-
zeit aufgenommen werden, erhalten den Zeitstempel »00.00.0000 00:00«
und Filmsequenzen erhalten den Zeitstempel »01.01.2006 00:00«.
• Die Kamera befi ndet sich im Wiedergabemodus: Drücken Sie die Taste
.
• Es werden Menüs angezeigt: Drücken Sie die Taste
• Der Akku ist leer.
• Das Motiv bietet keinen ausreichenden Kontrast, das Motiv wird
von regelmäßigen geometrischen Mustern dominiert, macht einen
zu kleinen Anteil des Bildes aus oder enthält viele feine Details oder
Objekte mit einer stark unterschiedlichen Helligkeit oder einer unter-
schiedlichen Entfernung zur Kamera. Verwenden Sie den Autofokus-
Messwertspeicher, um auf ein anderes Objekt mit derselben Entfer-
nung scharf zu stellen.
• Das AF-Hilfslicht wurde im Systemmenü der Kamera deaktiviert.
• Fehler bei der Scharfeinstellung. Schalten Sie die Kamera aus und an-
schließend wieder ein.
• Fotografi eren Sie mit Blitz.
• Verwenden Sie den Best-Shot-Selector (BSS).
• Verwenden Sie ein Stativ und den Selbstauslöser.
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet.
• Das Blitzfenster ist verdeckt.
• Das Motiv befi ndet sich außerhalb der Blitzlichtreichweite.
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu niedrig.
• Das Motiv befi ndet sich im Gegenlicht: Wählen Sie das Motivprogramm
»Gegenlicht« ( ) oder verwenden Sie das Blitzlicht.
Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu hoch.
Die Belichtungszeit ist zu lang. Das Rauschen lässt sich folgendermaßen
reduzieren:
• Fotografi eren Sie mit Blitz.
• Stellen Sie die ISO-Empfi ndlichkeit auf 50 ein.
• Wählen Sie ein Motivprogramm mit Reduzierung des Bildrauschens.
Der Weißabgleich ist nicht auf die Farbtemperatur der Lichtquelle ab-
gestimmt.
Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Das Blitzgerät wird in der Betriebsart
(mit Ausnahme von »Zeitraff erclip«), in einigen Motivprogrammen
oder wenn für »Serienaufnahme« eine andere Option als »Einzelbild«
oder »Intervallaufn.« eingestellt oder die Option »BSS« aktiviert ist, au-
tomatisch ausgeschaltet.
Lösung
14
86
92
84
84
43
.
17
14
79
88
14
20
78
3, 22
20
18
20
25, 31,
76
20, 28
25, 31,
76
20
78
28, 34
92
75
20, 26,
35, 76,
78
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis