Training mit dem RoX 10.0 gps
Intensitätszonen
www.sigmasport.com
wird die leistung über Kräfte z. b. an der Kurbel gemessen und ist dadurch
unabhängig von äußeren einflussfaktoren.
eine vollständige liste der kompatiblen geräte finden sie unter
www.thisisant.com/directory
5.4 Intensitätszonen
Der pfeil unter den balken zeigt an, in welcher Intensitätszone gerade trainiert
wird. Zusätzlich wird schon während des Trainings eine Intensitätverteilung in
balkenform berechnet und angezeigt.
Die Intensitätszonen können vom sportler selbst eingestellt werden (siehe
Kapitel „10.6 Herzfrequenz-Intensitätszonen"). In der standardeinstellung sind
die Intensitätszonen an gängige deutsche Definitionen der Trainingsbereiche
angelehnt:
−
Intensitätszone 1 = 60–70 % HFmax (z. b. gA1)
−
Intensitätszone 2 = 70–80 % HFmax (z. b. gA1/2)
−
Intensitätszone 3 = 80–90 % HFmax (z. b. gA2 oder eb)
−
Intensitätszone 4 = 90–100 % HFmax (z. b. wsA oder sb)
5.5 Trainieren
5.5.1
Trainingseinstellungen auswählen über das Kurzmenü
Über das Kurzmenü können sie folgende grundeinstellungen für Ihr Training
wählen:
−
Höhe
−
Favoriten A oder b
−
Track laden
−
Track einstellungen (Track umkehren (ein/Aus), gleicher Track zurück (ein/
Aus) und Track Richtung (Fahrtrichtung/Nord))
−
Zielzonenalarm
−
Auto pause (ein/Aus)
−
Höhe (starthöhe1–3, luftdruck NN, manuelle Kalib.)
Informationen zur Höheneinstellung finden sie im Kapitel „5.2 Kalibrierung
der Höhe IAC+".
−
Radauswahl
−
Kalibriere Kompass
Um in das Kurzmenü zu gelangen, drücken sie im Trainingsmodus gleichzeitig die
beiden Funktionstasten
ROX 10.0
und
.
BACK
ENTER
ROX 10.0
seite 22