Herunterladen Diese Seite drucken

syr LEX Plus 10 S Connect Anleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEX Plus 10 S Connect:

Werbung

Für Fragen steht Ihnen aus dem deutschen Festnetz unsere Hotline unter
Aus dem Ausland wählen Sie bitte die Nummer
6
7.
Messen Sie mit dem mitgelie-
ferten Härtemessbesteck die
Rohwasserhärte.
Geben Sie über die beiden
Pfeiltasten die gemessene
Rohwasserhärte ein.
Eingabe
mit „Haken" bestätigen.
9.
Öffnen Sie eine beliebige
Zapfstelle und stellen Sie
einen Durchfl uss von 8 - 16
Liter/min ein.
Eingabe mit „Haken"
bestätigen.
Während der weiteren
Inbetriebnahme muss der
eingestellte Durchfl uss
konstant bleiben!
11.
Messen Sie mit Hilfe des
Härtemessbestecks die
Weichwasserhärte an einer
beliebigen Zapfstelle und
regeln Sie ggfs. am Ver-
schneideventil nach, bis Ihre
Wunschhärte erreicht ist.
Eingabe
mit „Haken" bestätigen.
8.
10. Achtung: Im Auslieferungs-
12. Der Salzbehälter wird nun
0800 6105 000
+49 2161
6105-0.
Montage und Inbetriebnahme LEX Plus 10 S Connect Einzelenthärtungsanlage
Stellen Sie den Eingangs-
druck vor der LEX Plus 10 S
Connect ein.
Den Druck können Sie bei
Ihrem örtlichen Wasser-
versorger erfragen.
Eingabe
mit „Haken" bestätigen.
zustand steht die Verschnei-
dung auf Soft (0° dH).
Drehen Sie das Verschneide-
ventil mit Hilfe einen Innen-
sechskantschlüssels (6 mm)
zur Anpassung der Weich-
wasserhärte („hard" oder
„soft"), bis die Wunschhärte
im Display angezeigt wird.
Eingabe
mit „Haken" bestätigen.
automatisch mit Wasser
gefüllt.
Abschließend wechselt das
Gerät selbstständig in den
Betriebsmodus und zum
Startbildschirm zurück!
Die Inbetriebnahme ist so-
mit abgeschlossen und das
Gerät ist betriebsbereit.
zur Verfügung.

Werbung

loading