Das Urheberrecht an der vorliegenden Einbau- und Bedienungsanleitung verbleibt der Hans Sasserath GmbH & Co. KG. Diese Gebrauchsanleitung enthält Vorschriften und Abbildungen technischer Art, die weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs unbefugt verwertet oder anderen mitgeteilt werden dürfen. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Mengen abweichen. Sicherheitshinweise Temperatur Verbrennungsgefahr! Lastwiderstände können im Betrieb heiß werden und sollten daher nicht berührt werden. Aus Sicherheitsgründen muss die Enthärtungsanlage sofort nach Anschluss an das Wassernetz entlüftet werden. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Energieverbrauch führen und vor ungewollten Leckagen. Dadurch werden Geräte und Armaturen geschont und kostspielige Reparaturen vermieden. Die SYR LEX Plus 10 SL Connect Wasserenthärtungsanlage ist für den Einsatz in einem Ein- bis Zweifamilienhaus geeignet. Das Ionenaustauscherharz befi ndet sich in einem Behälter. Die Regeneration des Austauscher- harzes erfolgt durch mehrere Regenerationszyklen.
Bei bestehender Internetverbindung übermittelt der Leckageschutz ein Überschreiten der vor- eingestellten Leckage-Parameter (wie z.B. Volumenstrom, Durchfl ussmenge pro Zeit, zeitliche Dauer der Entnahme, etc.) an den SYR-Connect Server, welcher Sie via E-Mail oder Push Nach- richt darüber informiert. Die maximal zulässigen Parameter können direkt über die Display-Steuerung der LEX plus 10 SL oder über die aktuelle SYR App an einem Smartphone/Tablet oder am PC eingestellt oder...
4. Angaben zum Aufstellort Um Störungen mit der LEX PLus 10 SL Connect Wasserenthärtungsanlage zu vermeiden, müssen die hier gemachten Angaben eingehalten werden. Die Enthärtungsanlage ist in einem trockenen, frostfreien Raum zu installieren und die Um- gebungstemperatur sollte 25 °C nicht überschreiten.
- Gerät ist betriebsbereit LED blinkt blau: - Die Inbetriebnahme fi ndet statt LED leuchtet orange: - Die Verbindung wird aufgebaut LED leuchtet rot: - Es liegt eine Störung vor. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Menüstruktur – Menüebene 1 Nach dem Druck auf den Startbildschirm erscheint das Hauptmenü: Inbetriebnahme siehe Montage- und Inbetriebnahme- anleitung 9.1500.56 siehe 7.1 Menüstruktur Leckageschutz, S. 13. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Untermenü. Mit einem Druck auf „Exit“ quittieren Sie evtl. Einstellungen und verlassen das Menü. Sind Untermenüs mit mehreren Seiten verfügbar, können Sie durch Drücken der Pfeiltasten durch diese Menüs navigieren. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Flüssigkeitspegel über dem Salz befi ndet, da er sonst beim Nachfüllen des Salzes übermäßig ansteigt. Die SYR Connect Steuerung meldet eine Störung. Wird SYR Connect via Internet mit der SYR App oder der Weboberfl äche eines PCs genutzt, meldet die SYR Connect Anzeige: Steuerung rechtzeitig einen Salzmangel.
Damit auch die Eltern noch genügend Wasser zur Verfügung haben, erstellen sie ein neues Profi l mit den entsprechenden Parametern. SYR Tipp: Nutzen Sie die intelligente Selbstlernphase der LEX Plus 10 SL Connect, um für Ihr neues Profi l die optimalen Sicherheitsstufen zu ermitteln.
Selbstlernphase kann von einem Tag bis auf 28 Tage eingestellt werden. Bedienung und Einstellung über die SYR APP Die Einstellungen für die Lex Plus 10 SL Connect können Sie direkt über die Steuerung des Gerätes oder ganz komfortabel via SYR App über Ihr Smartphone oder Tablet vornehmen.
Damit beispielsweise der externe SafeFloor Connect Funk-Bodensensor einen Wasseraustritt oder bedenkliche Luftfeuchtigkeit an die Lex Plus 10 SL Connect melden kann, ist es notwendig, die beiden Geräte miteinander zu verknüpfen. Um Geräte verknüpfen zu können, müssen diese über SYR Connect registriert und online sein.
Leckageschutzfunktion nach oben ab. Ziehen Sie den hinteren unteren Teil der Schale nach unten ab. Not-Auf-Schlüssel Der Not-Auf-Schlüssel befi ndet sich in dieser Schale! Ziehen Sie die beiden seitlichen Schalen ab. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Seite 18
Ziehen Sie die Leckageschutzsteuerung nach oben ab. Stecken Sie den Not-Auf-Schlüssel von oben auf und drehen Sie so lange, bis wieder Wasser fl ießt. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
1 x jährlich Turnusmäßiger Austausch der im Wartungsset Reinigung Chlorzelle 1 x jährlich enthaltenen Ersatzteile ist ca. alle zwei Jahre. Austausch Chlorzelle alle 2 Jahre Funktionsprüfung 1 x jährlich * Fachhandwerker Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Wechseln Sie die zweite Dichtung. Achten Sie beim Einlegen der zweiten Dichtung auf die richtige Position - die kleine Lasche muss oben rechts herausschauen! Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Ziehen Sie die Sicherungsklammer aus dem Gehäuse der Chlorzelle heraus. Ziehen Sie die Chlorzelle aus dem Gehäuse heraus. Reinigen Sie die Chlorzelle mit kaltem klaren Wasser oder tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Entfernen Sie den roten Sicherungsring. Lösen Sie die Soleleitung, indem Sie mit zwei Fingern den grauen Ring des John-Guest-Winkels eindrücken und mit der anderen Hand den Winkel abziehen. Lösen Sie die beiden Muttern. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Schritten der jeweiligen Anleitungen „Montage- und Inbe- triebnahme“ unter dem Punkt „Inbetriebnahme“. Überprüfen Sie die Eingangs- und Mischwasserhärte und passen Sie die Einstellungen gegebenenfalls an. Tragen Sie die Wartungsarbeiten in das Wartungsprotokoll (Kapitel 16) ein. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
10. Störungen 10.1 Ursachen und Lösungen – LEX Plus 10 SL Connect Störung Beschreibung - Ursache Lösung Die Konzentration der Prüfen Sie, ob sich noch Regenerationslösung (NaCl) ausreichend Salz im war während der Regeneration Behälter befi ndet und nicht ausreichend.
Seite 25
Die Absperrung kann nicht Prüfen Sie die Funktion, betätigt werden. in dem Sie die Absperrung manuell betätigen. Evtl. liegt eine Verschmutzung oder ein Defekt des Motors oder der Endschalter vor. Achtung: Eingeschränkter Leckageschutz! Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Seite 26
Schutzstufe an. Evtl. liegt eine Mikroleckage z.B. in der WC-Spülung vor. Quittieren Sie die Meldung am Gerät, über die SYR-App oder über die Webapplikation (https:// syrconnect.de), um die Absperrung zu öffnen. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Seite 27
Evtl. liegt ein Defekt vor. Der Temperatursensor meldet Verständigen Sie den keine Informationen. SYR-Service. Evtl. liegt ein Defekt vor. Der Grenzwert Volumenleckage Bitte unterbrechen Sie ist annähernd erreicht. die Wasserentnahme. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Schalten Sie die Anlage ein. Die Steuerungseinheit ist defekt Tauschen Sie die Steuerungseinheit aus. Die Enthärtungsanlage Regeneriert nicht Der Antriebsmotor ist defekt Kontaktieren Sie den Hersteller. Stromversorgung nicht in Ordnung Überprüfen Sie die Stromversorgung. Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Geben Sie bitte stets das Modell und die Seriennummer des Gerätes an. Unsere Anschrift: Hans Sasserath GmbH & Co. KG Mühlenstraße 62 D-41352 Korschenbroich Telefon +49 2161 6105 - 0 +49 2161 6105 - 20 E-Mail wasseraufbereitung@syr.de www.syr.de Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
Salzverbrauch pro Regeneration ca. 0,95 kg ca. 35 l Spülwassermenge ( Wert wurde gemessen bei 3 bar Vordruck und kann bei anderen Drücken abweichen) 50 min. Regenerationsdauer 22 m x °dH Nennkapazität Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...
14. Maße Anschlussfl ansch (DN 20 - 32) ist nicht im Lieferumfang enthalten! Baumaße (mm) LEX Plus 10 SL Connect Sicherheitsüberlauf (S1) Spülwasserüberlauf (S2) Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen...