Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Troubleshooting; Technische Daten - Hazebase base classic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Trouble-Shooting
Der base*classic nebelt nicht
Externe Ansteuerung überprüfen
Stromquelle überprüfen
Fluidmenge überprüfen
Verbindung am Fluidtank auf Dichtigkeit überprüfen
Sinterfilter auf Verunreinigungen untersuchen
Fluidschlauch auf Dichtigkeit überprüfen
The base*classic nebelt unkontrolliert
Stromquelle überprüfen
Externe Ansteuerung überprüfen
Untersuchen auf Feuchtigkeit im Gerät (Feuchtigkeit im Gerät kann Nebelvorgang auslösen).
Der base*classic schaltet plötzlich ab
Der Teperatutwächter hat wegen Überhitzung abgeschaltet. Äußere Wärmequelle (n)
entfernen und für ausreichende Luftzufuhr sorgen.Das Gerät schaltet sich nach ca. 15 –30
min wieder ein.
Lautes Brummgeräusch beim Nebeln
Die Pumpe läuft trocken. !Dies muß unbedingt vermieden werden!
Fluid nachfüllen
Schlauchkupplung überprüfen und nochmals einrasten lassen
Fehlermeldung E4 im Display
Das Gerät ist zu heiß, die Heizung wird abgeschaltet und heruntergekühlt
Behebung: Netzstecker ziehen und wieder einstecken
Fehlermeldung E1 im Display
Bitte senden Sie das Gerät zum Service.

10 Technische Daten

Funktionsprinzip:
Leistung:
Versorgungsspannung:
Fluidverbrauch:
Fassungsvermögen Fluidbehälter:
Nebelausstoß
Ausstoßweite:
Nebelzeit:
Ansteuermöglichkeiten:
Aufheizzeit:
Temperaturregelung:
Überhitzungsschutz:
Maße (L x B x H):
Gewicht ohne Kanister:
:
Verdampfer-Nebelmaschine
1300 Watt
230 V/ 50 Hz
bei max. Ausstoß 120 ml/min bei Dauernebel 35 ml/min
5 Liter
in 99 Stufen einstellbar, 1%-Schritte
max. 15 m
bei 100% Ausstoß ca. 40 sec. bei < 50% Ausstoß Dauernebel
DMX 512 0 - 10 V analog, Timer, Stand alone-Betrieb
ca. 7 min.
Mikroprozessorgesteuert
Heizblock mit Thermostat, Pumpe mit Temperaturschalter
53 x 23 x 24 cm
12 kg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Base classic cased

Inhaltsverzeichnis