Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Fernbedienung - Arcam FMJ C31 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Fernbedienung

Fernbedienung CR-389
Die Fernbedienung CR-389 ermöglicht den Zugriff auf
alle Funktionen auf der Gerätevorderseite des A38/C31.
Außerdem können Sie CD-Spieler und Tuner von Arcam
steuern.
TUNER
Diese Tasten werden zur Steuerung der
Funktionen von Arcam-Tunern verwendet.
Die FM/DAB-LEDs geben an, in welchem Modus
sich die Fernbedienung befi ndet. Die LEDs
leuchten nur fünf Sekunden lang, um die Batterien
zu schonen.sdx
Leuchtet keine der beiden LEDs auf, bedeutet dies
nicht, dass die Fernbedienung nicht funktioniert.
> ?
(Aufwärts- und Abwärtspfeil)
Diese Tasten werden im Konfi gurationsmenü
verwendet. Sie haben dieselbe Wirkung wie der
Hauptregler. Drücken von
>
entspricht einer
Drehung des Hauptreglers im Uhrzeigersinn,
Drücken von
?
entspricht einer Drehung des
Hauptreglers entgegen dem Uhrzeigersinn.
ENTER
Führt die gleiche Funktion aus wie die
an der Gerätevorderseite (siehe Seite 10).
SEL (Select)
Führt die gleiche Funktion aus wie die
Taste an der Gerätevorderseite. Sie können
den Lautstärkeregler der Fernbedienung
genauso benutzen wie den Hauptregler an
der Gerätevorderseite, nämlich zum Anpassen
verschiedener Verstärkereinstellungen (siehe
Seite 10).
Das Drücken von „
" entspricht dem Drehen des
+
Hauptreglers im Uhrzeigersinn, das Drücken von
" dem Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn.
Tasten zum Auswählen der Audioquelle
Diese funktionieren wie die entsprechenden Tasten
auf der Vorderseite des A38/C31.
HINWEIS: Vergessen Sie nicht, vor dem Einsatz
der Fernbedienung die beiden mitgelieferten AAA-
Batterien einzulegen.
Stellen Sie keine Gegenstände vor das FMJ-Logo
auf der linken oberen Seite des A38/C31, da sich
der IR-Empfänger an dieser Stelle befi ndet und die
Fernbedienung sonst nicht einwandfrei funktioniert.
FM DAB
FM
DAB
1-9
5-13
MODE
ENTER
SEL
-Taste
ENTER
-
SELECT
PHONO
A V
TUNER
Normalmodus/Stand-by-Modus
Schaltet Ihr Verstärker zwischen Stand-by- und
Normalmodus um. Die Netzbetriebsleuchte an
der Gerätevorderseite leuchtet rot, wenn sich den
MENU
DISP
Verstärker im Stand-by-Betrieb befi ndet, beim
Einschalten des Verstärkers gelb (dies dauert nur
2-10
3-11
4-12
ein paar Sekunden) und grün, wenn den Verstärker
betriebsbereit ist.
6-14
7-15
8-16
SP1 und SP2
BAND
Über diese Tasten können Sie den am A38
angeschlossenen Haupt- (SP1) und Neben- (SP2)
Lautsprechersatz aktivieren und deaktivieren
SP1
(siehe Seite 8). Beachten Sie, dass auch der P38
auf diesen Befehl reagiert.
SP2
DISP
DISP (display)
Ruft nacheinander die Einstellungen „Off",
„Dimmed" und „Bright" auf. Durch das Abschalten
des Displays (Einstellung „Off") kann eine leichte
Klangverbesserung erreicht werden.
Lautstärke und
Drücken Sie „
Verstärkers zu erhöhen bzw. „
Drücken Sie
AUX
CD
TUNER
Lautsprecherausgänge des A38 stummzuschalten.
Beachten Sie, dass die Aufnahmeausgänge
DVD
VCR
TAPE
aktiviert bleiben.
Die Stummschaltung wird deaktiviert, indem Sie
AMPLIFIER
nochmals drücken oder die Lautstärke anpassen.
RPT
CD-Steuerung
PROG
DISP
Mit diesen Tasten können Sie wesentliche
Funktionen eines Arcam CD-Spielers steuern.
CD
CR-389
(Stummschaltung)
", um die Ausgangslautstärke des
+
", um sie zu senken.
, um die Vorverstärker- und
Um den Vorverstärker A38/C31
und den Tuner DT91 mit derselben
Fernbedienung zu steuern,
verwenden Sie die Fernbedienung
CR-389D aus dem Lieferumfang des
Tuners statt des hier beschriebenen
Geräts.
D-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmj p38Fmj p1Fmj a38

Inhaltsverzeichnis