Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klever B25 Betriebsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAQs
Kann ich einen Kinderanhänger benutzen?
Einen Kinderanhänger können Sie benutzten. Bedenken Sie je-
doch, dass durch die zusätzliche Last die Reichweite des Akkus
sehr stark eingeschränkt ist.
Kann ich das Pedelec im Flugzeug mitnehmen?
Da der Akku als Gefahrgut gilt, weigern sich viele Fluggesell-
schaften den Akku zu transportieren. Erkundigen Sie sich im
Einzelfall bei ihrer Fluggesellschaft, unter welchen Bedingun-
gen und Kosten der Transport möglich ist
Brauche ich eine Versicherung, einen Helm?
Nein, Sie benötigen keine spezielle Versicherung. Da der Elekt-
roantrieb ab 25 km/h abgeregelt wird, gilt ihr Pedelec als ganz
normales Fahrrad und bedarf weder einer Versicherung noch
eines Nummernschildes noch besteht eine Helmpflicht.
Was mache ich mit einem defekten Akku?
Defekte Akkus gehören nicht in den Hausmüll und müssen
fachgerecht entsorgt werden. Am besten bringen Sie ihn zu
einem autorisierten Fachhändler.
Wie oft kann ich meinen Akku laden?
Wir garantieren Ihnen, dass der Akku nach 500 kompletten
Ladezyklen oder zwei Jahren noch 70% der Ursprungskapazität
besitzt. Selbstverständlich können Sie den Akku öfter aufladen
oder länger als zwei Jahre benutzen. Jeder Akku verliert wäh-
rend der Ladezyklen oder mit der Zeit (normnaler Alterungs-
prozess) weitere Kapazität.
Erlischt die Garantie, wenn ich mich nicht an die empfohle-
nen Inspektionen halte?
Nein, die Garantie erlischt nicht. Wir empfehlen Ihnen jedoch
zu ihrer eigenen Sicherheit alle hier in der Bedienungsanlei-
tung empfohlenen Inspektionsintervalle einzuhalten.
Kann ich den Akku auch mit einem anderen Ladegerät
laden?
Nein, der Akku darf nur mit dem dazugehörigen, mitgeliefer-
ten Ladegerät geladen werden.
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis