Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endbenutzer-Lizenzvertrag Für Sony Software - Sony SA-NS510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SA-NS510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG FÜR SONY SOFTWARE
Bitte lesen Sie den folgenden Vertrag sorgfältig durch, bevor Sie die SONY SOFTWARE (unten definiert) verwenden. Durch
die Nutzung der SONY SOFTWARE erklären Sie sich mit den Bedingungen dieses Vertrags einverstanden. Wenn Sie mit den
Bedingungen nicht einverstanden sind, sind Sie nicht zur Verwendung der SONY SOFTWARE berechtigt.
WICHTIGER HINWEIS - BITTE SORGFÄLTIG LESEN: Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag („EULA") ist ein
rechtsgültiger Vertrag zwischen Ihnen und der Sony Corporation („SONY"), dem Hersteller Ihres Hardwaregeräts von Sony
(„PRODUKT") und dem Lizenzgeber der SONY SOFTWARE. Alle Softwareprodukte von Sony und anderen Anbietern
(außer Software, für die eine eigene separate Lizenz erteilt wurde), die mit Ihrem PRODUKT zur Verfügung gestellt werden,
sowie alle zugehörigen Updates und Upgrades werden im vorliegenden Dokument als „SONY SOFTWARE" bezeichnet. Die
SONY SOFTWARE darf nur in Verbindung mit dem PRODUKT verwendet werden.
Durch die Nutzung der SONY SOFTWARE sind Sie an die Bestimmungen dieses EULA gebunden. Sollten Sie den in diesem
Vertrag aufgeführten Bestimmungen nicht zustimmen, ist SONY nicht bereit, die SONY SOFTWARE an Sie zu lizenzieren.
In diesem Fall sind Sie nicht berechtigt, die SONY SOFTWARE zu verwenden.
LIZENZ FÜR DIE SONY SOFTWARE
Die SONY SOFTWARE ist durch Urheberrechtsgesetze und internationale Urheberrechtsverträge sowie durch andere
Gesetze und Vereinbarungen über geistiges Eigentum geschützt. Die SONY SOFTWARE wird lizenziert, nicht verkauft.
LIZENZEINRÄUMUNG
Alle Eigentums- und Urheberrechte sowie sonstigen Rechte an der SONY SOFTWARE liegen bei SONY und ihren
Lizenzgebern. Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag gewährt Ihnen ausschließlich zu privaten Zwecken die Berechtigung zur
Verwendung der SONY SOFTWARE.
BESCHREIBUNG WEITERER ANFORDERUNGEN, RECHTE UND EINSCHRÄNKUNGEN
Einschränkungen. Sie sind nicht berechtigt, die SONY SOFTWARE ganz oder auszugsweise zu kopieren, zu modifizieren,
rückzuentwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder zu disassemblieren.
Disassemblierung der Komponenten. Die SONY SOFTWARE wird als einheitliches Einzelprodukt lizenziert. Sie sind
nicht berechtigt, ihre Komponenten zu trennen.
Nutzung für ausschließlich ein PRODUKT. Die SONY SOFTWARE darf nur in Verbindung mit einem einzigen
PRODUKT verwendet werden.
Vermietung. Sie sind nicht berechtigt, die SONY SOFTWARE an Dritte zu vermieten oder zu verleasen.
Softwareübertragung. Sie dürfen all Ihre in diesem EULA genannten Rechte nur dauerhaft übertragen, wenn die SONY
SOFTWARE gemeinsam mit dem PRODUKT als Bestandteil des PRODUKTS übertragen wird. Sie dürfen keine Kopien
behalten, müssen die gesamte SONY SOFTWARE (einschließlich, jedoch ohne Beschränkung darauf, aller Kopien,
Komponentenbereiche, Medien, Bedienungsanleitungen, sonstiger Druckmaterialien, elektronischer Dokumente,
Wiederherstellungsdatenträger und dieses Endbenutzer-Lizenzvertrags) übertragen, und der Empfänger muss den
Bedingungen des vorliegenden Vertrags zustimmen.
Vertragsbeendigung. Bei der Nichteinhaltung dieses Vertrags Ihrerseits kann SONY, unter Vorbehalt aller sonstigen
Rechte, diesen Vertrag jederzeit kündigen. In diesem Fall müssen Sie auf Verlangen von SONY das PRODUKT an eine
Adresse senden, die von SONY angegeben wird. SONY wird Ihnen das PRODUKT baldmöglichst wieder zusenden, sobald
die SONY SOFTWARE vom PRODUKT gelöscht wurde.
Vertraulichkeit. Sie erklären sich einverstanden, Informationen in der SONY SOFTWARE, die nicht öffentlich zur
Verfügung gestellt werden, vertraulich zu behandeln und diese nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch SONY
an Dritte weiterzugeben.
HOCHRISIKOAKTIVITÄTEN
Die SONY SOFTWARE kann Fehler aufweisen und wurde nicht für die Benutzung oder den Weiterverkauf als Online-
Steuerungsvorrichtung in risikoreichen Umgebungen entwickelt, hergestellt oder vorgesehen, die fehlerfreien Betrieb
voraussetzen, wie beispielsweise beim Betrieb von Kernkrafteinrichtungen, Luftfahrtnavigations- oder
Kommunikationssystemen, Luftverkehrskontrolleinrichtungen, lebenserhaltenden Maschinen oder Waffensystemen, bei dem
Fehler in der SONY SOFTWARE direkt zu Todesfällen, Personenschäden oder schwerwiegenden Sach- bzw.
Umweltschäden führen würden („Hochrisikoaktivitäten"). SONY und ihre Zulieferer schließen hiermit jede ausdrückliche
oder konkludente Gewährleistung für die Eignung der Software für Hochrisikoaktivitäten aus.
54
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis