Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 2: Geräteanschlüsse - Sterling Power Products AB12160 Einbauanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB12160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ladezyklus wird dann unter-brochen, bis sich die Lichtmaschine
wieder auf 75°C oder weniger abgekühlt hat.
Eine gelb blinkende LED 8 bedeutet, dass das Lichtmaschinen-
Batterie-Ladegerät überhitzt ist. Der Ladezyklus wird unterbro-
chen, bis sich das Gerät wieder abgekühlt hat. Falls dieser Fehler
regelmäßig auftritt, sollte für das Gerät ein kühlerer Einbauort
gewählt werden, damit kein dauerhafter Schaden entsteht.
LED 9 - UNIT FAILURE RHS (rot)
Diese LED zeigt einen Fehler auf der rechten Seite der
integrierten Trenndiode an. Starten Sie das Gerät neu. Wenn der
Fehler nach dem Neustart immer noch vorhanden ist, setzen Sie
sich bitte mit dem Sterling Kundendienst in Verbindung.
LED 10 - UNIT FAILURE LHS (rot)
Diese LED zeigt einen Fehler auf der linken Seite der integrierten
Trenndiode an. Starten Sie das Gerät neu. Wenn der Fehler nach
dem Neustart immer noch vorhanden ist, setzen Sie sich bitte mit
dem Sterling Kundendienst in Verbindung.
CONSTANT CURRENT
Slow flash = inactive
TIME CONTROL ON
FLOAT/POWERPACK
LOW BATTERY V
HIGH BAT V/ TEMP (FL)
BATTERY TYPE
HIGH ALT VOLTS
HIGH ALT TEMP STOP
UNIT FAILURE
UNIT FAILURE
Anhang 2: Geräteanschlüsse
Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Kabel
ausreichend dimensioniert sind!
TO DOMESTIC BATTERY BANK
Anschluss für das positive Ladekabel zur Verbraucherbatterie.
MAIN ALTERNATOR INPUT
Positive Eingangsklemme zum B+ Anschluss der Lichtmaschine.
TO ENGINE STARTER BATTERY
Anschluss für das positive Ladekabel zur Starterbatterie.
NEGATIVE CABLE
(17)
Verlängern Sie dieses Kabel zum Masseanschluss der
Lichtmaschine. Es sollte ein 60A Kabel verwendet werden.
STARTER SOLENOID
(4)
Optionaler Anschluss für das Anlasser-Relais. (Siehe "Erweiterte
Installation".) Nur im Bedarfsfall zu verwenden!
REMOTE DOM SENSE
(3)
Optionaler Anschluss für den Spannungssensor der
Verbraucherbatterie. (Siehe "Erweiterte Installation".)
ALTERNATOR TEMP SENSOR
10
(optional)
(optional)
(2)
(optional)
Optionaler Anschluss für den Lichtmaschinen-Temperatursensor.
BATTERY TEMP SENSOR
Optionaler Anschluss für den Batterie-Temperatursensor.
REMOTE CONTROL
Anschluss für die optionale Fernbedienung.
ALTERNATOR INPUT SHUNT
Anschluss für den Lichtmaschinenstrom-Messwiderstand
(Bestandteil des Fernbedienungspaketes).
STARTER BATTERY SHUNT
Anschluss für den Starterbatterie-Messwiderstand (Bestandteil
des Fernbedienungspaketes).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
(1)
(optional)
(5)
(optional)
(15)
(optional)
(15)
(optional)
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ab1290Ab12210AbrcAb24100Ab2460

Inhaltsverzeichnis