Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Crane BADEBOOT-SET Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BADEBOOT-SET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Gefahr durch Ertrinken!
Bei unsachgemäßem Umgang mit dem Boot
besteht die Gefahr zu ertrinken.
− Beachten Sie alle Sicherheitsregeln und
die geltenden gesetzlichen Vorschriften für
Seen und offene Gewässer.
− Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit stets
eine geprüfte Schwimm- bzw. Rettungs-
weste. Achten Sie darauf, dass Kinder und
Nichtschwimmer immer eine Schwimm-
bzw. Rettungsweste anlegen.
− DIE AUF DEM TYPENSCHILD VORGEGEBE-
NEN DATEN DÜRFEN NICHT ÜBERSCHRITTEN
WERDEN! Beachten Sie die Angaben auf
dem Typenschild, d. h. vor allem die zulässige
Nutzlast (max. 260 kg) und Personenzahl
(3 Erwachsene), sowie die Warnhinweise.
− Achten Sie darauf, dass sich alle Personen
im Inneren des Bootes befinden.
− Achten Sie darauf, dass sich Personen und
Ladung im Boot gleichmäßig verteilen,
da das Boot ansonsten kentern kann.
− Führen Sie immer die Paddel mit, ansonsten
können Sie das Boot nicht richtig manöv-
rieren.
− Halten Sie sich an die örtlichen Schifffahrts-
bestimmungen.
− Falls ein Schaden auftritt, wenn Sie sich auf
dem Wasser befinden, verlassen Sie das
Boot nicht. Falls eine Luftkammer ausfällt,
wird das Boot mit den Insassen aufgrund
seiner starken Auftriebskraft immer noch
über Wasser gehalten werden. Das Mehr-
kammersystem garantiert ein sicheres
Manövrieren.
− Steigen Sie in tiefem Wasser immer über
das Heck in das Boot ein. Seitlich besteht
die Gefahr des Kenterns! Halten Sie sich
immer sofort an einer beliebigen Stelle der
Rundumkordel fest.
− Halten Sie sich immer vor Augen:
Teilen Sie Ihre Muskelkraft beim Paddeln so
ein, dass Sie die gefahrene Strecke immer
wieder zurückpaddeln können. Überschätzen
Sie Ihre Kräfte nicht. Halten Sie sich daher nur
in geschützten Uferzonen bis 300 m auf.
− Achten Sie auf eventuell vorhandene
Leuchtsignale und Sicherheitshinweise am
Ufer wie z. B. Flaggen.
− Lassen Sie das Boot nie unbesetzt, z. B.
wenn Sie einmal vom Boot ins Wasser
springen. Das Boot wird schneller abgetrie-
ben, als es schwimmend wieder erreicht
werden kann. Achten Sie darauf, dass
immer eine Person an Bord ist, die das Boot
manövrieren und zurückpaddeln kann.
− Führen Sie keine spitzen oder scharfen
Gegenstände mit sich.
WARNUNG!
Gefahr durch Ertrinken!
Bei Verwendung des Bootes auf ungeeigneten
Gewässern oder bei ungeeigneter Witterung
besteht die Gefahr zu ertrinken.
− VORSICHT BEI ABLANDIGEM WIND UND
STRÖMUNGEN!
− Verwenden Sie das Boot nicht für den
Gebrauch im Wildwasser, für Flussfahrten,
Rafting und ähnliche sportliche Aktivitäten.
Selbst leicht und mäßig fließende Gewässer
können unvorhersehbare und lebensge-
fährliche Situationen mit sich bringen.
Bringen Sie niemals Kinder oder Nicht-
schwimmer in solche Gefahren, weil dann
selbst das Tragen von Schwimmwesten
keinen ausreichenden Schutz bietet.
− Beobachten Sie die Wetterlage; Vorsicht vor
Unwettern! Benutzen Sie das Boot nicht
bei Windstärken über 4 Beaufort und/oder
einer Wellenhöhe über 0,5 Metern.
WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich beim Spielen mit dem unauf-
gepumpten Boot und Zubehör, dem Matchbag,
dem Wet-Bag oder der Ver packungsfolie darin
verfangen und ersticken.
− Lassen Sie Kinder nicht mit dem Boot, dem
Zubehör, dem Matchbag, dem Wet-Bag oder
der Verpackungsfolie spielen.
− Halten Sie diese Teile von Kindern fern.
Sicherheit
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7916879763

Inhaltsverzeichnis