Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paddel Montieren; Matchbag; Wet-Bag; Abbau - Crane BADEBOOT-SET Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BADEBOOT-SET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbau

Paddel montieren

Bauen Sie die Paddel wie folgt zusammen:
1. Stecken Sie die beiden Paddelschäfte
sammen und achten Sie darauf, dass die Arre-
tierknöpfe gut einrasten (siehe Abb. E).
2. Stecken Sie die Paddel
Ruderdollen
12
.
3. Stecken Sie die Tropfringe
Paddelschäfte und schieben Sie sie bis an die
Ruderdollen heran.
Die Tropfringe verhindern, dass die Paddel
nach unten aus den Ruderdollen rutschen.
4. Wenn Sie die Paddel nicht gebrauchen, stecken
Sie sie in die Seil- und Paddelhalterung

Matchbag

Der Matchbag kann als Tragetasche, als Ankersack
sowie zur Aufbewahrung des Boot-Sets bzw. zur
spritzwassergeschützten Aufbewahrung von Klei-
dung, Proviant etc. verwendet werden.
Falls Sie den Matchbag während einer Bootsfahrt
zur Aufbewahrung von Kleidung, Proviant etc. be-
nutzen, beachten Sie, dass sie zwar spritzwasser-
geschützt, aber nicht wasserdicht ist. Lagern Sie
darin keine wasserempfindlichen Gegenstände
wie z. B. Fotoapparate.
Verschließen Sie den Matchbag wie folgt:
1. Rollen Sie das obere Ende des Matchbag
flach und eng zusammen (ohne die Matchbag-
kordel vorher zusammenzuziehen).
2. Verschließen Sie den Matchbag anhand des an
der Lasche angebrachten Klettverschlusses.
Als Ankersack verwenden Sie den Matchbag wie
folgt:
1. Füllen Sie den Matchbag zu ca. ¹/₃ mit Kies oder
Sand.
2. Öffnen Sie den Knoten der Matchbagkordel,
ziehen Sie sie oben an dem Matchbag fest
zusammen und befestigen Sie die Kordel
erneut durch einen festen Knoten.
3. Die nun entstandene Ankerleine befestigen
Sie mit dem gleichen festen Knoten an einer
geeigneten Stelle an der Rundumkordel
des Bootes.
12
zu-
21
von unten durch die
2
von oben auf die
3
.
14
6
5

Wet-Bag

Der Wet-Bag
ist eine Zusatztasche, die mittels
7
Klettverschluss an der Bootsinnenseite befestigt
werden kann. Der Wet-Bag kann auch außerhalb
der Bootsfahrt zur Aufbewahrung von Gegen-
ständen genutzt werden.
Beachten Sie, dass der Wet-Bag zwar spritzwas-
sergeschützt, aber nicht wasserdicht ist. Trans-
portieren Sie darin keine wasserempfindlichen
Gegenstände, wie z. B. Fotoapparate, Handys o. Ä.
Abbau

Luft ablassen

1. Schrauben Sie die Schraubventile
plett aus den Gewindeöffnungen
die Sicherheitskammer
kammer
zu entlüften. So kann die Luft
13
3
schnell entweichen.
2. Um die Bodenkammer
drücken Sie den Ventilansatz des Rückschlag-
ventils
leicht zusammen, damit die Luft
16
entweichen kann.
Alternativ führen Sie ein Entlüftungsröhrchen
aus dem Reparaturset

Paddel demontieren

1. Drücken Sie den Arretierknopf am Paddel-
schaft
.
21
2. Ziehen Sie die Paddelschäfte auseinander.
3. Stecken Sie die Paddelschäfte in den Match-
bag
.
6

Reparatur

Kleinere Schäden (z. B. Risse oder kleinere Löcher)
können mit dem beigefügten Reparaturset und
handelsüblichem PVC-Kleber selbst behoben
werden.
− Verwenden Sie nur geeignete Kleber.
− Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise auf
dem Reparaturflicken und befolgen Sie sie
genau.
− PVC-Boote können nicht vulkanisiert werden.
− Prüfen Sie vor dem nächsten Gebrauch des
Bootes im Wasser, ob die reparierte Stelle wirk-
lich dicht ist.
kom-
4
, um
19
und Auftriebs-
11
1
zu entlüften,
17
2
in das Ventil ein.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7916879763

Inhaltsverzeichnis