Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Bedienung - Aquaglide Tango Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tango:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QuickStrap™ Verbindungen
1
4
*HINWEIS: Die Abbildungen werden von der Unterseite gezeigt
Vorschriften verwendet werden.
6) Wenn starker Wind oder Sturm vorhergesagt wird, ist es am besten,
das Produkt aus dem Wasser zu holen und an Land zu sichern, die Luft
herauszulassen und / oder zu lagern.
SCHRITT 1: Verbinden Sie die QuickStraps™. Verwenden Sie das Gurtband
und Schnallen™, um alle 5 QuickStraps™zusammenzufügen. Generell ist es
am besten, die Straps (Bänder) mit der Gurtband- und Schnallenverbindung fest
an der Swimstep-Plattform zu lassen, wie in Schritt 1 gezeigt. Die Länge des
Gurtbandes ist einfach zu verstellen, sodass genügend Platz entsteht, für das
Lockern oder Anziehen der Verbindungen mit den Quickhooks. Dies kann am
besten mit der Schnalle nach unten (für einfachen Zugang) vom Wasser aus
durchgeführt werden.
SCHRITT 2: Bringen Sie die Plattform zu dem Produkt und benutzen Sie zum
Verbinden alle 5 Quickhooks, wie in Schritt 2 gezeigt.
SCHRITT 3: Ziehen Sie fest am Ende jedes QuickStraps™ wie in Schritt 3 gezeigt,
bis der Spalt zwischen der Plattform und der Haupteinheit geschlossen ist.
SCHRITT 4: Überprüfen Sie nochmals, bevor Sie weitermachen, ob der Spalt
vollständig wie in Schritt 4 gezeigt, geschlossen ist.
WICHTIG: Um Verletzungen zu vermeiden, MUSS der Spalt vollständig
geschlossen und sicher sein. Verwenden Sie immer alle 5 QuickStraps™ UND
ziehen Sie sie fest an.
SCHRITT 5: Wickeln Sie das restliche QuickStrap™ einmal rundum und
verwenden Sie den Velcro™-Verschluss für den Zugang, wie in Schritt 5 gezeigt.

Bedienung

1) Wir empfehlen Ihnen dringend, immer einen professionellen Bademeister mit
der Aufsicht zu beauftragen. NIEMALS unbeaufsichtigt offen stellen.
2) BENUTZEN SIE IHREN GESUNDEN MENSCHENVERSTAND. Machen Sie
nie einen Sprung oder Kopfsprung von dem Gerät. Lassen Sie niemanden oben
auf dem Geräte stehen, weil Bewegungen zum Verlust des Gleichgewichts führen
und dadurch Verletzungen verursacht werden können.
3) Niemals die maximale Anzahl der Benutzer oder zugelassene Kapazität
überschreiten.
4) Schwimmen Sie nie in dem Bereich, während das Gerät in Betrieb ist. Stellen
Sie vor dem zu Wasser lassen und beim Gebrauch des Geräts sicher, dass sich
keine Badenden in der Nachbarschaft befinden. Schwimmen Sie nie unter dem
Produkt durch.
Aquaglide, Inc. #1 North Shore Dr, SE White Salmon, WA 98672
2
3
5
TEL: (509) 493-4938
5) Die maximale Tragfähigkeit beträgt 400 lbs (181 kg). Auf dem Gerät sind bis
zu drei Personen erlaubt.
WICHTIG: Überschreiten Sie niemals die Gewichtskapazität.
*Verteilen Sie das Gewicht über das Gerät, nicht mehr als 300 lbs (136
kg) auf einem Bereich.
*Das Gerät nicht ohne den vorschriftsmäßigen Luftdruck verwenden - 1,6
psi (110 bar Minimum).
6) Wenn es den Anschein hat, dass das Produkt Luft verliert, sofort den Be-
trieb einstellen. Überprüfen und halten Sie den Druck und die Bojen im Auge.
Verwenden Sie das Gerät nicht, ohne das es diesen Anforderungen entspricht.

Pflege und Wartung

1) Ihr Produkt wurde bei der Herstellung mit UV-Schutz behandelt, längere
Sonneneinwirkung ist für das Produkt jedoch schädlich. Pflegen Sie die
Oberfläche des Geräts regelmäßig mit UV-Schutz, um die Lebensdauer des
Produktes zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen, ausschließlich UV-Schutz
303 für Vinyl zu verwenden. Wir empfehlen Ihnen des Weiteren, während der
Verwendung des Geräts, den UV-Schutz monatlich anzubringen. WENN DIES
UNTERLASSEN WIRD, ERLISCHT DIE GARANTIE.
UV-Schutzmittel 303 ist bei den meisten Wassersportartikel-Händlern oder
über Internet unter www.303-products.com erhältlich.
2) WARNUNG: Bestimmte Produkte, besonders die auf Erdölbasis,
Reinigungsmittel und Protektoren wie ArmorAll können das Produkt
beschädigen. Bei Verwendung dieser Produkte, erlischt die Garantie.
3) WARNUNG: Reinigen mit einem Hochdruckstrahl führt zur Beschädigung
des Produkts und hat das Erlöschen der Garantie zur Folge. Zum Reinigen
des Gerätes können Sie am besten eine Bürste mit weichen Borsten, milde
Seife und frisches Wasser benutzen. UV Schutzmittel 303 trägt das Zeichen
"Sicher für Vinyl" und kann sowohl zum Schutz als auch zum Reinigen
verwendet werden.
4) Überprüfen Sie häufig den Luftdruck in Ihrem Gerät. Es kann sein, dass
man frühmorgens den Eindruck hat, als sei Luft ausgelaufen, aber durch
die Wärme der Sonne dehnt sich die Luft später wieder aus. Maximale
Ausdehnung findet im Laufe des Tages statt. Der richtige Druck ist für die
sichere Anwendung Ihres Produkts wichtig und es verlängert die Lebensdauer.
Lagerung
1) Bevor Sie das Produkt lagern, stellen Sie es auf einen sauberen, flachen
Boden. Reinigen Sie es mit milder Seife und Wasser und machen Sie es gut
trocken. Tragen Sie vor dem Ablassen der Luft auf die Oberfläche des Geräts
UV-Schutz 303 auf.
2) Entfernen Sie alle Verbindungen und lagern Sie diese in einem
abgedichteten wasserdichten Behälter (z.B. eine mit Kunststoff ausgekleidete
Kiste oder Box).
3) Lassen Sie aus dem Gerät durch das Überlaufventil einer Pumpe
mit ausreichender Kapazität alle Luft ablaufen. Wenn Luft in dem Gerät
zurückbleibt, kann sie befrieren und zu Rissen führen.
4) Falten Sie das entleerte Gerät dreimal ineinander und rollen Sie es locker auf.
5) Lagern Sie das Produkt an einem sonnengeschützten, sauberen und
trockenen Ort. Am besten ist es, das Gerät in einem Behälter mit Mottenkugeln
zu lagern, um es vor Nagetieren zu schützen. NIEMALS unbedeckt in feuchter
Umgebung oder auf Betonböden lagern! NIEMALS bei Temperaturen unter 40
Grad F (4 ° C) lagern.
FAX: (509) 493-4966
www.Aquaglide.net

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

11 245 5105

Inhaltsverzeichnis