Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Aquaglide Tango Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tango:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

1) Wählen Sie einen flachen, trockenen Untergrund mit Zugriff auf eine
Steckdose oder Verlängerungskabel. WICHTIG: Aufgrund der Größe
und Gewicht der TANGO, sollte man die Montagestelle in der Nähe des
vorgesehenen Standorts wählen. Die richtige Stelle macht die Installation
einfacher. Wählen Sie einen Ort in der Nähe des Wassers. HINWEIS: Über den
Boden schleifen oder ziehen vor oder nach dem Aufpumpen kann Schäden an
dem Gerät verursachen.
2) Wenn Sie die richtige Stelle gefunden haben, entfalten Sie die TANGO™
vollständig und suchen die Hauptventile auf.
Entfernen Sie die Ventilkappen. Die Hauptventile sind Halkey-Roberts
Federventile mit einem Einwegs - und Zweiwegs-System. Drehen Sie das
Ventilsystem 90 Grad auf oder drehen das Ventil zu. Es ist möglich, das
Gerät in jedem Modus aufzupumpen, Sie sollten jedoch das Ventil schließen
(Einwegsystem), bevor das Aufpumpen zu Ende ist.
3) Verwenden Sie zum Aufpumpen der Tango™eine Pumpe mit ausreichender
Kapazität - 1,6 psi (110 bar) (Minimum).
Die Aufpumpzeit hängt von der Pumpe ab, das Tango™-Gerät sollte, wenn
es vollständig aufgepumpt, hart und glatt sein. Nach dem Aufpumpen müssen
die Ventilkappen wieder auf die Ventile gesetzt werden. Vandalismus sichere
Kappen können ggf. mit dem Reparatur-Set mit geliefert werden.
PUMPEN SIE NICHT ZU HART AUF. Zu viel Druck kann das Produkt
beschädigen, in diesem Fall erlischt die Garantie. Überwachen Sie sorgfältig den
Luftdruck in dem Produkt. Vor allem bei warmem Wetter.
WARNUNG: Verwenden Sie keinen Luftkompressor, um das Gerät
aufzupumpen. Luftkompressoren können dazu führen, dass das Material
reißt, wenn es zu weit aufgepumpt wird.
WARNUNG! Verwenden Sie die Tango™nie ohne den richtigen Druck - 1,6
psi (110 bar) Minimum.
4) Stellen Sie sicher, dass beim zu Wasser lassen des Geräts mindestens
zwei Personen beim Tragen helfen. Sie sollten gleichmäßig verteilt am Gerät
stehen. ZIEHEN SIE DIE TANGO™ NIE ÜBER DEN BODEN! SIE MÜSSEN
SIE HEBEN UND SICHERSTELLEN, DASS KEINE RISSE DURCH SCHARFE
GEGENSTÄNDE UND / ODER DURCH SCHEUERN ENTSTEHEN.
5) Wenn die Tango™ ein Teil des Parcours oder Aquaparks ist, muss sie
als Nächstes mit dem Interloc™ Quick Straps™-System befestigt werden.
Verwenden Sie die 5 Quick Straps™, die mit der Vista™ geliefert wurden, um
sie am Swimstep™ oder an der Runaway™-Plattform zu befestigen. Es ist
am einfachsten, die Verbindungen an der Schwimmerseite oder im Wasser
anzulegen. *Siehe QuickStraps™ Connections unten.
Verankerung
WICHTIG: Die richtige Verankerung ist wichtig für die Sicherheit und die Nutzung
des Geräts. Wegen der vielen Faktoren und lokalen Bedingungen empfehlen
wir für die Verankerung den Einsatz eines professionellen Technikers, der sich
auf Befestigung und Verankerung spezialisiert hat. Wenn nicht richtig verankert
wurde, kann
das Produkt sich bewegen und / oder wegtreiben. Aquaglide Inc. Ist nicht für
Schäden, Verletzungen oder Verluste durch unsachgemäße Verankerung
verantwortlich.
HINWEIS: Es sind vier schwere Ankerringe unter der Tango™ vorhanden. Diese
Ringe befinden sich an der Unterseite an den vier Ecken der Tango™.
Aquaglide, Inc. #1 North Shore Dr, SE White Salmon, WA 98672
Hauptventil
Zubehör-Ringe (Set von
Parcours
Abhängig von der großen Belastung, die entsehen kann, sollten Sie
MINDESTENS ZWEI Ringe benutzen, um die Belastung zu verteilen und
das Produkt für normale Bedingungen zu sichern.
Nachfolgend einige Richtlinien für die Verankerung Ihres Produkts. Diese
Richtlinien können eine professionelle Installation nicht ersetzen.
1) Wählen Sie einen Platz für Ihre Tango™. Platzieren Sie das Gerät mindestens
über eine Wassertiefe von 48 Zoll (1,20 m) und in einen von Wind- und
Bootsverkehr geschützten Bereich. Nehmen Sie die Regeln am See und die
Vorschriften der örtlichen Behörden zur Kenntnis.
2) Überprüfen Sie das Wasser und den Boden auf scharfe oder gefährliche
Gegenstände (z.B. Felsen oder Baumstümpfe).
3) Halten Sie sicheren Abstand von Anlegestellen, Booten, Schiffshebewerken
und anderen Strukturen. BINDEN Sie das Produkt NIEMALS an ein Dock fest!
4) Die Verankerung in einem Schwimmbad bringt eine hohe Belastung mit
sich, die elastischen Leinen (separat zu kaufen) werden horizontal auf dem
Wasser platziert und an den Verankerungsringen wie für die Trennung von
Schwimmbahnen befestigt. Richtige Verankerung beinhaltet einen sicheren
Abstand vom Beckenrand, Leinen und / oder anderen Hindernissen und die
Mindesttiefe für jedes Gerät muss gut sein. Die gleichen Kriterien gelten für
die Verankerung im offenen Wasser, jedoch werden dort für die Verankerung
häufiger vertikale Leinen verwendet (separat zu kaufen).
5) Anker und Ankerketten sind separat erhältlich. Schwerere und / oder mehrere
Befestigungen sind vor allem bei großen Geräten, die auf dem Wasser viel Wind
fangen, erforderlich.
Professionell installierte Bodenschrauben sind zur Verankerung im offenen
Wasser gestattet. Schwere Gewichte oder Bojen können nach den örtlichen
TEL: (509) 493-4938
FAX: (509) 493-4966
Ankerringe (1 unter jedem Ende)
5 - jedes Ende)
www.Aquaglide.net

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

11 245 5105

Inhaltsverzeichnis