Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stift Einstellen; Stift Kalibrieren - Fujitsu LIFEBOOK T900 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit dem Notebook

Stift einstellen

Betriebssystem
Windows XP
Windows Vista
Windows 7

Stift kalibrieren

Bevor Sie den Stift zum ersten Mal verwenden, sollten Sie ihn kalibrieren, damit der Cursor
optimal den Bewegungen des Stiftes folgt. Führen Sie auch immer dann eine Kalibrierung durch,
wenn die Übereinstimmung zwischen Stift- und Cursorbewegung nachlässt.
Beachten Sie: Für die Kalibrierung des Stifts und die Kalibrierung für die Bedienung
mit dem Finger steht jeweils ein eigenes Kalibrierungsprogramm zur Verfügung.
Verwenden Sie jeweils das im Beiblatt beschriebene Kalibrierungswerkzeug.
Führen Sie die Kalibrierung für die Bedienung mit dem Finger nicht mit
dem Kalibrierungswerkzeug für den Stift durch.
Betriebssystem
Windows XP
Windows Vista
Windows 7
38
Menü
Unter Fujitsu Pen Settings oder Tablett- und Stifteinstellungen in der
Systemsteuerung können Sie verschiedene Einstellungen für den Stift
vornehmen (z. B. Druckempfindlichkeit).
Unter Startsymbol - (Einstellungen) Systemsteuerung - Mobile PC - Stift und
Eingabegerät oder Tablet PC Einstellungen in der Systemsteuerung können
Sie verschiedene Einstellungen für den Stift vornehmen.
Unter Hardware und Sound - Stift- und Eingabegeräte in der Systemsteuerung
können Sie verschiedene Einstellungen für den Stift vornehmen
(Belegung und Funktion der Wipptaste).
Menü
Zum Kalibrieren rufen Sie bitte die Funktion Tablett- und Stifteinstellungen
in der Systemsteuerung auf. Sie müssen jeweils Hoch- und Querformat
kalibrieren.
Zum Kalibrieren rufen Sie bitte die Funktion Tablet PC Einstellungen in
der Systemsteuerung auf. Sie müssen jeweils Hoch- und Querformat
kalibrieren.
Zum Kalibrieren rufen Sie bitte die Funktion Hardware und Sound / TabletPC
Einstellungen in der Systemsteuerung auf. Sie müssen jeweils Hoch-
und Querformat kalibrieren.
Fujitsu Technology Solutions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis