Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Aus- Und Einbauen; Akku Ausbauen - Fujitsu LIFEBOOK T900 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit dem Notebook
Akku lagern
Ladekapazität,Akku
Selbstentladung,Akku
Akku
Akku
Die Lagerung des Akkus sollte bei einer Temperatur zwischen 0 °C und +30 °C in trockener
Umgebung erfolgen. Je geringer die Lagertemperatur ist, desto geringer ist die Selbstentladung.
Wenn Sie Akkus über einen längeren Zeitraum (länger als zwei Monate)
lagern, sollte der Ladezustand etwa 30 % sein. Um eine Tiefentladung und
somit eine dauerhafte Schädigung des Akkus zu verhindern, überprüfen Sie
in regelmäßigen Abständen den Ladezustand des Akkus.
Um die optimale Ladekapazität des Akkus nutzen zu können, sollten Sie den Akku
vollständig entladen und anschließend wieder aufladen.
Wenn Sie Akkus längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Akkus aus
dem Notebook. Lagern Sie die Akkus nicht im Gerät!

Akku aus- und einbauen

Verwenden Sie nur Akkus, die von Fujitsu Technology Solutions für
Ihr Notebook freigegeben wurden.
Wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie einen Akku ein- oder ausbauen.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in die Akku-Anschlüsse gelangen.
Lagern Sie den Akku nie für längere Zeit in entladenem Zustand. Dies kann
dazu führen, dass er sich nicht mehr laden lässt.

Akku ausbauen

► Drücken Sie die beiden Rastnasen (1), halten Sie sie gedrückt und heben
Sie den Akku aus dem Akkufach heraus (2).
54
2
1
1
Fujitsu Technology Solutions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis