Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basis-Osd-Menü Verwenden; Basis-Osd-Menü - Bei Verbundenen Eingangssignalen; Untermenüs Und Beschreibungen - BenQ W3000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Basis-OSD-Menü verwenden
Je nachdem, ob ein Videosignal am Projektor angeschlossen ist, bietet das Basis-OSD-Menü
verschiedene verfügbare Funktionen.
Unter folgenden Links erfahren Sie mehr.
„Basis-OSD-Menü – bei verbundenen Eingangssignalen" auf Seite 35
„Basis-OSD-Menü – ohne verbundene Eingangssignale" auf Seite 38
Menüs verfügbar)
Basis-OSD-Menü – bei verbundenen
Eingangssignalen
Das Basis-OSD-Menü bietet primäre Menüfunktionen. Verfügbare Menüelemente können
je nach angeschlossenen Videoquellen oder angegebenen Einstellungen variieren. Nicht
verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut.
Drücken Sie zum Zugreifen auf das OSD-Menü MENU am Projektor oder an der
Fernbedienung.
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten (▲, ▼, ◄, ►) am Projektor oder an der
Fernbedienung durch die Menüelemente.
Bestätigen Sie das ausgewählte Menüelement mit OK.
Wie Sie vom Basis- zum Erweitert-OSD-Menü wechseln, erfahren Sie unter
Menüs" auf Seite
Menü
Bildmodus
33.
Untermenüs und Beschreibungen
Wählt einen voreingestellten Bildmodus entsprechend Ihrer Betriebsumgebung
und Ihres Eingangssignalbildtyps.
Die voreingestellten Bildmodi werden nachstehend beschrieben:
Hell: Maximiert die Helligkeit des projizierten Bildes. Dieser Modus eignet
sich für Umgebungen, in denen ein besonders hoher Helligkeitswert
erforderlich ist, beispielsweise in hell beleuchteten Räumen.
Lebendig: Mit gut gesättigter Farbe, fein abgestimmter Schärfe und einer
hohen Helligkeitsstufe eignet sich der Lebendig-Modus ideal für die
Betrachtung von Filmen in einem Wohnzimmer mit schwacher
Umgebungsbeleuchtung.
Kino (Rec. 709): Ergänzt den weltweiten HDTV-Standard mit exakter
Farbdarstellung und maximalem Kontrast bei geringerer Helligkeit; der
Modus Kino (Rec. 709) eignet sich bei der Filmwiedergabe in einer absolut
dunklen Umgebung, wie bspw. in einem kommerziellen Kino. Damit Sie
problemlos die vom Standard Rec. 709 bezogene filmische Farbdarstellung
genießen können, sollten Sie alle möglichen Lichtquellen mit Ausnahme des
Projektors verdunkeln (z. B. Lampen, Computerbildschirme oder
Sonnenlicht); verwenden Sie zur Erzielung eines optimalen
Betrachtungserlebnisses außerdem eine 1080p-Bildquelle in einem
Standardformat, wie z. B. eine Blu-ray.
Spiele: Geeignet zum Spielen von Videospielen in einem hellen
Wohnzimmer.
3D: Auf die Darstellung von 3D-Effekten beim Betrachten von 3D-Inhalten
optimiert.
Dieser Modus ist nur verfügbar, wenn die 3D-Funktion aktiviert ist.
•Benutzer 1/Benutzer 2: Ruft die angepassten Einstellungen auf. Rufen
Sie das Erweitert-OSD-Menü und beachten Benutzermodusverw. für
Einzelheiten.
Die Funktion ist über die Fernbedienung zugänglich.
(beschränkte
„Über die OSD-
Menüfunktionen
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis