G e s c h w i n d i g k e i t u n d B P M f ü r S e q u e n z e n
Die Taste RATE ermöglicht das Überschreiben von Geschwindigkeit, Überblenden und
BPM einer beliebigen Sequenz. Hiermit wird die Wiedergabe der gesamten Sequenz
vorübergehend geändert. Wenn ein Überschreiben der Geschwindigkeit oder BPM
aufgehoben wird, werden die ursprünglichen Zeiten wiederhergestellt.
Die Taste RATE und anschließend die Taste einer Sequenz drücken.
Menüauswahl
Geschwindigkeit
Überblenden
BPM
BP M
BPM (Beats Per Minute, Schläge pro Minute) ist ein Begriff aus der Musik, der für die
Wiedergabegeschwindigkeit einer Sequenz in einem Schleifenmodus verwendet werden
kann. Die BPM-Geschwindigkeit wird als Ersatz für die Wartezeiten (Schrittzeiten)
gespeichert. Alle Schritte werden auf dieselbe Änderung der Wartezeit und somit auf die
gleiche Dauer eingestellt.
Einzelne Schritte werden nicht geändert. Wenn ein Schritt jedoch über eine längere Ein-/
Ausblendzeit als die BPM-Zeit verfügt, wird diese Überblendung nicht abgeschlossen,
bevor der nächste Schritt beginnt.
Aktion
BPM einrichten
Die ursprüngliche Wartezeit ist nicht endgültig gelöscht und kann durch Löschen der BPM-
Zeit wiederhergestellt werden.
88
Konsole
Encoder-Rad 1
Encoder-Rad 2
Encoder-Rad 3
Konsole
und
...
13
24
RATE
Feedback
Eine Geschwindigkeit festlegen, die die
Gesamtzeit der gesamten Sequenz skaliert.
Eine Aufteilung zwischen den Ein-/Ausblen-
dungen und den Wartezeiten für alle Schritte
festlegen. Ein Wert von 0 % steht für keine
Ein-/Ausblendung.
Die aktuelle BPM wird angezeigt. Sie kann
mit dem Encoder-Rad oder durch Drücken
der Tasten eingestellt werden. .
Feedback
Die Taste RATE gedrückt halten und die
Taste einer beliebigen Sequenz mehrfach
drücken. Das Timing zwischen diesen Tas-
tendrücken wird aufgezeichnet und für die
Berechnung einer BPM-Geschwindigkeit ver-
wendet. Damit wird die Geschwindigkeits-
funktion überschrieben, die anschließend
keine Informationen mehr enthält („---").
SmartFade ML v3.0 Bedienungshandbuch