Stack
Die Stack-Sequenz wird auf dem Überblender gespeichert und wiedergegeben. Sie ist als
Haupt-Sequenzliste für eine Vorstellung gedacht. Der Stack kann bis zu 199 Schritte
enthalten. Stack-Schritte sind in 199 inkrementelle Schritte eingeteilt, zwischen denen 9
Dezimaleinfügungen zulässig sind.
Jeder Schritt einer Sequenz kann eines von drei Elementen enthalten:
•
Einen einzelnen Dimmer oder Geräteintensitätskanal aus INT A, INT B oder DEVICE
INT.
•
Einen Speicherplatz aus einem der 12 Fader-Bänke
•
Einen eigenen Stack-Speicherplatzstatus oder „Cue"
Schrittzeiten
Stack-Schritte können über drei Zeiten verfügen: Einblendzeit, Ausblendzeit und Wartezeit.
Diese Zeiten werden während der Wiedergabe mit den Encoder-Rädern angepasst. Sie
können ebenfalls nach der Wiedergabe im Menü Sequenzzeit festgelegt werden.
„Sequenz- und Stack-Zeiten" auf Seite 76.
Move While Dark
Jeder Stack-Schritt kann über eine Move-While-Dark-Kennzeichnung verfügen. Dies ist
eine Kennzeichnung für den gesamten Schritt. Wenn die Funktion eingeschaltet ist,
bewegen sich alle Geräte in ihre Positionen, BEVOR auf den nächsten Schritt überblendet
wird, ES SEI DENN diese Geräte verfügen über einen Intensitätswert im vorherigen Status.
In diesem Fall bewegen sie sich erst nach Drücken der Taste GO in ihre Position. Die
Move-Dark-Zeit des Systems wird für die Move-While-Dark-Parameter verwendet und ist
auf null voreingestellt.
Die Stack-Taste
Wenn ein Stack aufgezeichnet wird, aber nicht aktiv ist, leuchtet die Taste STACK
schwach. Durch Drücken der Taste STACK wird der Stack für die Wiedergabe auf den
Überblendreglern aktiviert, und die Taste leuchtet kräftig. Wenn kein Stack aufgezeichnet
ist, erlischt die Taste.
62
Siehe „Standardzeiten" auf Seite 30.
SmartFade ML v3.0 Bedienungshandbuch
Siehe