Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schärfanleitung Metallschneideblätter (Zubehör); Getriebeschmierung - Solo 107L 107B Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungshinweise
8.3 Schärfanleitung Metallschneideblätter
(Zubehör)
(Abbildung: Dickichtmesser 3-zähnig)
Bei einer geringen Abstumpfung werden die
Schneiden der Schlagspitzen unter einem Winkel
von 30° mit einer Flachfeile nachgeschärft.
Beim Dickichtmesser 3-zähnig die Schneiden
von beiden Seiten feilen, beim Grasschneideblatt
4-zähnig nur von einer Seite feilen.
Bei stärkerem Verschleiß oder ausgebrochenen
Schneidkanten werden sämtliche Schneidkanten
gleichmäßig zurück geschliffen. Dabei ist die
Unwucht zu kontrollieren und ggfs. durch
Nachschleifen zu beheben. Der Schärfwinkel
beträgt ebenfalls 30°.
Für das Dickichtmesser 3-zähnig wird vom
Fachhandel eine Schärfschablone (Best.-Nr.:
0080548) als Hilfsmittel angeboten.
DEUTSCH 18

8.4 Getriebeschmierung

Für die Schmierung des Kegelradgetriebes ist das
SOLO "Spezial-Getriebe-Fließfett" (Best.-Nr.
008318025) zu verwenden. Die Schmierfettfüllung
wöchentlich kontrollieren und gegebenenfalls (ca.
alle 20 - 50 Betriebsstunden) ergänzen.
Die seitliche Verschlussschraube herausdrehen.
Wenn an der Innenseite der Gewindeöffnung kein
Fett sichtbar ist, muss die Fettfüllung ergänzt
werden (Nachfüllmenge: ca. 5-10 g).
Verschlussschraube wieder einsetzen und
festziehen.
Achtung: Nicht zu viel Fett einfüllen, da dies zu
Überhitzung im Getriebe führen kann. Das
Getriebegehäuse darf auf keinen Fall vollständig
mit Fett gefüllt sein.
Tipp: Füllen Sie bei Bedarf nur maximal 5g nach
und kontrollieren Sie lieber öfter (z. Bsp. jeweils vor
Arbeitsbeginn) ob noch Fett sichtbar ist.
Bei Unsicherheiten hilft Ihnen Ihre Fachwerkstatt
gerne weiter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis