Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Pro-Ject Audio Systems Anleitungen
Plattenspieler
RPM 3 Carbon
Bedienungsanleitung
Pro-Ject Audio Systems RPM 3 Carbon Bedienungsanleitung
Manueller plattenspieler
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Inhalt
10
Seite
von
10
Vorwärts
/
10
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Bedienelemente, Eigenschaften und Anschluss
Aufbau des Gerätes
Montieren des Gegengewichts, Auflagekraft Einstellen
Einstellen der Tonarmhöhe (VTA)
Azimut-Einstellung
Antiskating-Einstellung
Anschluss an den Verstärker
Abspielen von Schallplatten
Wechseln der Abspielgeschwindigkeit
Reinigung und Wartung
Austausch des Nadeleinschubs
Montage und Anschluss des Tonabnehmers
Tipps und Hinweise
Technische Daten MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Silver
Mögliche Bedienfehler und Störungen
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
BEDIENUNGSANLEITUNG
Pro-Ject RPM 3 Carbon
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Pro-Ject Audio Systems RPM 3 Carbon
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 10.1 Evolution Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 9 Carbon SuperPack Aufbau- Und Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 9 Carbon Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject RPM 9.2 Evolution Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject RPM 1 Carbon Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 1 Carbon Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 5 Carbon Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 5.1 SuperPack Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject RPM 5 Carbon Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject 2Xperience Acryl Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 9.1 Acryl Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 1.3 genie Bedienungsanleitung
(7 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 9.1 SuperPack 1 Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 6.1 SB Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 6.1 SB SuperPack Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 5.1 Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems RPM 3 Carbon
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Pro-Ject RPM 3 Carbon...
Seite 2
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject RPM 3 Carbon / Ortofon 2M Silver · Revision 2015.02.02...
Seite 3: Bedienelemente, Eigenschaften Und Anschluss
Verbindungskabel (nicht abgebildet) * Netzteil (nicht abgebildet) * Tonarmwaage – aus weißem Kunststoff mit mN Skala (nicht abgebildet) * Sechskant Inbusschlüssel (nicht abgebildet) * © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject RPM 3 Carbon / Ortofon 2M Silver · Revision 2015.02.02...
Seite 4: Aufbau Des Gerätes
Verwahren Sie die Transportsicherungen (16) des Tonarmrohres in einem beschrifteten, verschlossenen Briefumschlag, und heben Sie diesen für einen späteren Transport oder Versand im Originalkarton auf. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject RPM 3 Carbon / Ortofon 2M Silver · Revision 2015.02.02...
Seite 5: Montieren Des Gegengewichts, Auflagekraft Einstellen
Drei Beispiele für den magnetischen Antiskatingmechanismus: a) Auflagekraft – 1,5g → Antiskatingkraft 1,5g b) Auflagekraft – 1,7g → Antiskatingkraft 1,7g c) Auflagekraft – 2,3g → Antiskatingkraft 2,3g © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject RPM 3 Carbon / Ortofon 2M Silver · Revision 2015.02.02...
Seite 6: Anschluss An Den Verstärker
Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb sein, nehmen Sie bitte den Antriebsriemen ab um einem vorzeitigen Verschleiß des Riemens durch Dehnung vorzubeugen. Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz ! © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject RPM 3 Carbon / Ortofon 2M Silver · Revision 2015.02.02...
Seite 7: Austausch Des Nadeleinschubs
Technische Daten MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Silver Übertragungsbereich 20-22.000Hz Kanaltrennung 25dB/1kHz Ausgangsspannung 5,5mV Empfohlene Lastrimpedanz 47kOhm/Anschluss am MM-Eingang Nadelnachgiebigkeit/Nadeltyp 20µm/mN – elliptisch Empfohlene Auflagekraft 18mN Gewicht 7,2g © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject RPM 3 Carbon / Ortofon 2M Silver · Revision 2015.02.02...
Seite 8: Mögliche Bedienfehler Und Störungen
Entsorgungsservice des Vertriebs nutzen, Hinweise hierzu finden Sie unter www.audiotra.de/entsorgung. In der Schweiz kann das Gerät bei einem beliebigen Elektro-/TV- Einzelhändler zur Entsorgung abgegeben werden. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject RPM 3 Carbon / Ortofon 2M Silver · Revision 2015.02.02...
Seite 9
Zubehör Bedienungsanleitung Filzmatte Tonarm Transportsicherung Schutzabdeckung für invertiertes Lager Gegengewicht Plattenteller Netzteil Schutz für Lagerbuchse © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject RPM 3 Carbon / Ortofon 2M Silver · Revision 2015.02.02...
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen