17. Öffnungs- und Schließzeiten [ ]
◆ SENSOR
Die Schließzeit wird, abhängig von der Helligkeit,
durch einen Lichtsensor gesteuert.
Zusätzlich wird der gemessene Dämmerungswert mit der
zuvor eingestellten Schließzeit verknüpft.
Die zuvor eingestellte Zeit wird dabei interpretiert als
„spätestens um xx:xx Uhr".
Beispiel:
Wird z. B. 20:00 Uhr als Schließzeit eingestellt, so würde sich
in den Wintermonaten ein Rollladen (auf Grund der einset-
zenden Dämmerung) schon gegen z. B. 17:00 Uhr schließen.
In den Sommermonaten würde sich der Rollladen jedoch
spätestens um 20:00 Uhr schließen, auch wenn die Däm-
merung später einsetzt.
Einstellung der Öffnungs- und Schließzeiten bei aktivem
Wochenprogramm
Sollte das Wochenprogramm aktiviert sein (s. Seite 40), kann
für jeden Tag eine Öffnungs- und Schließzeit eingestellt werden.
Im Display wird in diesem Fall statt „Mo. ....So." der jeweilige
Wochentag z.B. „Mo." angezeigt.
Schaltzeitmodus nur für Montag [Mo] einstellbar.
Nur bei der Einstellung der Schließzeit (Ab) für Montag kann
ein Schließzeitmodus (NORMAL, ASTRO, SENSOR) ausgewählt
werden.
Der Schaltzeitmodus gilt für die ganze Woche.
Eine Änderung des Schaltzeitmodus ist daher bei der Einstellung
der Schließzeiten für Dienstag (Di) bis Sonntag (So) nicht mehr
möglich.
D
25