Note Pause
Länge
384
192
96
( )
64
48
( )
32
24
(
)
16
12
( )
8
Aufnahme eines Songs
5) Wenn Sie Noten binden wollen, drücken Sie die TIE Taste (F4) während Sie die Notentaste gedrückt
haben. Dies verdoppelt die Notenlänge. Wenn Sie die TIE Taste zweimal drücken während Sie die
Notentaste drücken, wird die Notenlänge verdreifacht.
6) Im OVERDUB Modus ist es möglich zu irgendeiner Taktposition mit den Tasten L2 und L3 zu „fahren"
und dort Noten einzufügen.
7) Drücken Sie die Taste STOP (F7) oder PLAY/STOP, um die Aufnahme zu beenden.
• Die Tasten TRANSPOSE und OCTAVE SHIFT sind bei der Eingabe ebenfalls aktiv und können
genutzt werden.
• Die Navigator Grafik stellt die aktuelle Taktposition dar. Die Anzahl der Teile entspricht dem
Nenner der Taktart. Zum Beispiel werden bei einem 4/4 Takt 4 Teile, bei einem 6/8 Takt 6 Teile
angezeigt. Jeder Teil beinhaltet eine Anzahl von Platzhaltern für Punkte (•), die Ihnen die
Notenposition innerhalb des Teils anzeigt. Jeder Platzhalter entspricht der Größe von 24 Zählern
(Clock Pulse), das entspricht einer 1/16 Note (siehe Grafik links). Dadurch zeigt die Anzahl der
Platzhalter auch die Dauer eines Teils an (in der Regel in ein Teil genau 1/4 Note lang).
Zum Beispiel: Wenn Sie einen 4/4 Takt wählen, zeigt Ihnen der Navigator die folgende Grafik.
Measure
Bar
•
• • •
3
––––––––––––––––
Beat
Die Punkte zeigen nicht die Länge einer Note. Sie zeigen grob die nur Notenanfänge für eine
bessere Orientierung.
Für weitere Erklärungen der Auflösung (Clock pulse) und ihre Bedeutung lesen Sie bitte den
Abschnitt Clock Move im Kapitel Takte Bearbeiten.
4 Teile: 4 Beat Rhythmus
4 Platzhalter: 4 x 24 = 96 Zähler = ein Viertelnotenrhythmus
P. 59