L2
Aktiviert oder deaktiviert den Loop.
L3
Stellt den Starttakt ein.
L4
Stellt den Endtakt ein.
Aufnahme eines Songs
5) Drücken Sie die Taste L4 zur Eingabe des Endtaktes des Loops.
6) Drücken Sie die Taste MENU (F1), um wieder in das Advanced Recorder Menü zu wechseln.
L 1
L 2
L 3
L 4
L 5
F 1
F 2
F 3
F 4
F1
Ruft das Advanced Recorder Menü auf.
• Sie können den Loop auch im Mixer Menü an oder ausschalten. Die Einstellungen des Start- und
Endtaktes müssen Sie jedoch im Loop Settings Menü vornehmen.
• Sie können die Loop Funktion auch für die Echtzeitaufnahme verwenden. Im Real-time REC
Menü werden, wenn Sie die Loop Funktion einschalten, die Einstellungen des Loop Settings
Menü automatisch übernommen.
Umformen der Stylespur (Style Paste)
Das Concert Performer ist in der Lage seine Styledaten in unabhängigen Spuren zu normalen MIDI
Notendaten umzuwandeln. Dann können Sie diese Spuren genauso bearbeiten wie Spuren, die Sie
selbst eingespielt haben.
Normalerweise werden die Styledaten in eine eigene Spur (Style Track) aufgenommen. Diese Spur
beinhaltet jedoch ausschließlich Steuerungsdaten und keine echten Noteninformationen. Daher
können Sie diese Daten nur mit dem CP benutzen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese Daten
in echte Notendaten umzuwandeln, so daß die Daten auch von anderen Instrumenten, die das
Standard MIDI File Format haben, genutzt werden können. Ebenso können Sie diese umgewandelten
Daten genauso betrachten und bearbeiten wie Daten, die Sie selbst eingespielt haben!
R 1
R 2
R 3
R 4
R 5
F 5
F 6
F 7
P. 53