Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Gerät; Grundfunktionen; Stromversorgung - Ress FM7 PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Arbeiten mit dem Gerät
1
Filmspeicherung Start/Stop
3
Menü
5
Filmwiedergabe

Grundfunktionen

Mit Hilfe des Ein-/Ausschalters (6) wird das komplette Kamerasystem in Betrieb genommen.
Während das Handgerät in Betrieb ist, zeigt Ihnen die LCD-Anzeige (7) fortlaufend die aktuelle Akku-
spannung in Volt an. Die Anzeige fängt bei ca. 11,5 (nach ca. 2 Stunden) an zu blinken und zeigt
somit an, dass der Akku bald geladen werden muss. Sie haben jetzt noch ca. 45 Minuten Zeit, bis
das Gerät sich komplett ausschaltet und keine Funktion mehr hat. Dieses geschieht bei ca. 10,5 V.
Mit der Taste 1 starten Sie die Videoaufnahme. Ein erneutes Drücken der Taste 1 stoppt die Auf-
nahme. Mit der Taste 3 kann die Videoaufnahme angesehen werden. Mit der Taste 4 speichern Sie
Fotos, die auf drücken der Taste 5 wieder angesehen werden können.
Die Taster sind doppelt belegt. Weitere Funktionen werden auf der Folgeseite erklärt.

Stromversorgung

Bei Neukauf des Gerätes ist der Akku vorgeladen. Wenn der Akku voll aufgeladen ist, zeigt die Akku-
standsanzeige ca: 14,3 V an. Die Betriebsdauer bei voll aufgeladenem Akku beträgt, je nach ange-
schlossenem Kamerakopf ca. 2 3/4 Stunden. Über die Ladebuchse wird das Handgerät wieder
aufgeladen. Im Lieferumfang ist ein Ladegerät enthalten. Der Ladevorgang dauert ca. 1 1/2 Std. Das
Ladegerät hat einen Überladeschutz. Es schaltet automatisch auf Erhaltungsladung, wenn der Akku
fertig geladen ist. Somit nimmt der Akku keinen Schaden. Sollten Sie das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen, müssen Sie den Akku vor Wiederinbetriebnahme kontrollieren, indem Sie
das Gerät einschalten und prüfen, ob die Akkuspannung unter 11,5 V abgefallen ist. Dann muss das
Handgerät wieder geladen werden.
Hinweis:
8
Ladebuchse
Kamerasysteme - 7"-Handgerät
Vergessen Sie nie, die Kamera nach Beenden der Inspektion wieder am Ein-/Aus-
Schalter (6) auszuschalten. Den Taster hierzu 2 Sekunden gedrückt halten.
Verbinden Sie den Stecker des Ladegerätes mit der Ladebuchse.
Anschließend stecken Sie den Netzstecker des Ladegerätes in die
Steckdose. Die rote „Power-LED" zeigt an, dass das Gerät am Netz
ist. Die rote „Charge-LED" am Ladegerät leuchtet und die grüne
„Ready-LED" blinkt eine kurze Zeit und geht dann aus. Wenn die
grüne LED kontinuierlich brennt, ist der Ladevorgang abgeschlossen
und das Ladegerät kann vom Handgerät getrennt werden.
Über den „Discharge-Taster" kann der Akku auch manuell entladen
werden. Dieses schont den Akku, wenn er nicht ganz entladen ist,
bevor er wieder voll geladen wird.
2
Fotospeicherung
4
Fotowiedergabe
6
Ein-/Aus-Schalter
7
Akkustandsanzeige
RESS
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis