4. Inbetriebnahme
5. Arbeiten mit dem Gerät
Stromversorgung
Vor dem erstmaligen Benutzen muss der Monitor geladen werden. Die Betriebsdauer bei voll aufgeladenem Akku
beträgt, je nach angeschlossenem Kamerakopf, ca. 4 Stunden. Über die Bajonettbuchse wird das Handgerät
wieder aufgeladen. Im Lieferumfang ist ein Ladegerät enthalten. Der Ladevorgang dauert ca. 2 Std. Das Ladegerät
hat einen Überladeschutz. Es schaltet automatisch auf Erhaltungsladung, wenn der Akku fertig geladen ist. Sollten
Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, ist es ratsam den Akku vor Wiederinbetriebnahme
noch einmal zu laden.
Hinweis:
6 RESS
Vergessen Sie nie, die Kamera nach Beenden der Inspektion am Ein-/Aus-Schalter wieder
auszuschalten. Den Schiebeschalter hierzu nach rechts schieben.
Akku laden:
Der Monitor muss zum Laden ausgeschaltet sein. Schieben Sie den Schalter
nach rechts. Verbinden Sie den Stecker des Ladegerätes mit der Buchse an
der Sie auch die Haspel, bzw. das Kabel anschließen. Stecken Sie den
Netzstecker des Ladegerätes in die 230 V Steckdose.
Die LED am Ladegerät leuchtet zunächst gelb und wechselt dann zu orange
wenn der Ladevorgang beginnt. Wenn der Akku voll geladen ist, wechselt die
LED auf grün und blinkt abwechselnd orange. Das Ladegerät schaltet nach
einiger Zeit auf Erhaltungsladung. Die LED leuchtet dann nur noch grün.
Verbinden Sie den Schnellverschlussstecker des Kabels mit
der Buchse am Monitor. Stecker und Buchse passen
zusammen, wenn Sie den weißen Pfeil mit dem offenen
Schloss über den weißen Strich des Steckers halten und
zusammen schieben. Verriegelt wird mit einer viertel
Drehung im Uhrzeigersinn. Gelöst wird die Verbindung
wieder entgegengesetzt.
Mit dem Ein-/Ausschalter wird das Gerät
eingeschaltet.
Schiebeschalter nach links: Ein
Schiebeschalter nach rechts: Aus