Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dvr-Einstellungen; Speicherformat Radioaufnahmen; Dateisystem Für Medien; Automatische Sendungsmarkierung - TechniSat DIGIPAL SMART HOME Bedienungsanleitung

Dvb-t2 hd receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIPAL SMART HOME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.5 DVR-Einstellungen

In diesem Untermenü können verschiedene Einstellungen vornehmen, die sich auf
das Verhalten des Gerätes rund um Aufnahmen beziehen.
>
Rufen Sie das Hauptmenü > Filme-DVR/Musik/Bilder verwalten >
DVR-Einstellungen auf.

13.5.1 Speicherformat Radioaufnahmen

>
Wählen Sie in der Zeile Speicherformat Radioaufnahmen aus, ob für
DVR-Aufnahmen im Radiobetrieb nur die "normale" Aufnahme (DVR) oder
zeitgleich zusätzlich auch eine MP2-Datei der Aufnahme (DVR + MP2)
erstellt werden soll.
13.5.2 Dateisystem für Medien
>
In der Zeile Dateisystem für Medien können Sie auswählen, ob ein
Speichermedium, wie unter Punkt 11.4.4 beschrieben, im Dateisystem
FAT32, TSD, NTFS, EXT3, HFS oder HFS+ formatiert werden soll.

13.5.3 Automatische Sendungsmarkierung

Durch diese Funktion werden bei einer DVR-Aufnahme automatisch Marken in die
Aufnahme eingefügt, sofern während der Aufnahme ein Sendungswechsel
stattfindet. Diese Marken werden dem Sendungstitel entsprechend benannt.
Dadurch ist es zur Wiedergabe oder zum Bearbeiten einer DVR-Aufnahme leichter
möglich, den Start einer Sendung anzusteuern. Die notwendigen Daten
(Sendungswechsel und Sendungstitel) werden dem Datenstrom des Senders
entnommen. Sollte es vorkommen, dass eine Marke nicht korrekt benannt oder
platziert wird, so liegt dies an einem falschen Sendungstitel im Datenstrom bzw.
der Sendungswechsel wurde zu früh/zu spät signalisiert.
>
Schalten Sie die Funktion in der Zeile Autom. Sendungsmarkierung an
oder aus.
162

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis