Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LaCie Toast 6 Titanium Benutzerhandbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaCie d2 DL DVD±RW-Laufwerk - Toast 6 Titanium
Benutzerhandbuch
Für welche Zwecke eignet sich FireWire am besten?
FireWire spielte eine wichtige Rolle bei den revolutionären Änderungen in der digitalen Inhaltserstellung und wurde für den Beitrag bei
diesen Verbesserungen von der Academy of Television Arts & Sciences mit einem 2001 Primetime Emmy Engineering Award ausgezeichnet.
Aufgrund der hohen Bandbreite und der Unterstützung sowohl isochroner als auch asynchroner Datenübertragung nimmt FireWire nun
einen erfolgreichen und wichtigen Platz in den Industriebereichen Computer und Unterhaltungselektronik ein. Egal, ob Sie Spielkonsolen,
Videorecorder, Heimstereogeräte, digitale Fernsehgeräte, Festplatten, CD/DVD-RW-Laufwerke, Drucker, Scanner, Bandlaufwerke oder
andere digitale Hardware anschließen wollen - FireWire ist für all diese unterschiedlichen Anforderungen gut geeignet.
Mit der Einführung des neuen FireWire 800-Standards wird die vom Originalstandard geschaffene Revolution weitergeführt. Für Benutzer,
die mit digitalen Videoanwendungen arbeiten, ermöglicht der neue Standard die Benutzung neuer, bandbreitenintensiver Anwendungen
wie unkomprimierte Mehrfach-Streaming-Videos mit Standardauflösung.
Laufen FireWire 400-Geräte an einem FireWire 800-Port schneller?
Leider ist dies nicht der Fall. Um FireWire 800-Geschwindigkeiten erreichen zu können, müssen sowohl das Gerät als auch der Anschluss
FireWire 800-fähig sein. So erreicht beispielsweise eine externe Festplatte mit einem 9-poligen FireWire 800-Anschluss nur die FireWire
800-Übertragungsraten, wenn es über ein ordnungsgemäß zertifiziertes 9-auf-9-poliges Beta-Kabel an einen 9-poligen FireWire 800-
Hostbusadapter angeschlossen ist.
Wenn ein FireWire 400-Gerät an einen FireWire 800-Port angeschlossen ist, weist das FireWire 400-Gerät nur die FireWire 400-
Originalgeschwindigkeiten auf.
Funktionieren FireWire 800-Geräte an FireWire 400-Ports und umgekehrt?
Der neue Standard wurde mit Rückwärtskompatibilität entwickelt, was bedeutet, dass FireWire 800-Geräte auch über FireWire 400-Ports
funktionieren. Für den Anschluss eines FireWire 800-Geräts an einen FireWire 400-Port muss allerdings ein spezielles Adapterkabel
benutzt werden. Es gibt zwei Arten von FireWire 400-Ports: 6-polige und 4-polige. Damit FireWire 800-Geräte funktionieren können, muss
das 9-polige Ende des FireWire-Kabels in den FireWire 800-Port des Geräts und das andere 6-polige oder 4-polige Ende in den FireWire
400-Port gesteckt werden.
Dies gilt auch für FireWire 400-Geräte, die an einen FireWire 800-Hostport angeschlossen werden. Das 4- oder 6-polige Ende des
FireWire-Kabels ist an den FireWire 400-Port des Geräts und das 9-polige Ende an den FireWire 800-Port anzuschließen.
Wenn Sie FireWire 400- und FireWire 800-Geräte mischen, werden alle Übertragungsraten auf die FireWire 400-Originalgeschwindigkeit
gesenkt.
Was kann ich tun, wenn mein Computer keinen FireWire-Port hat?
Heutzutage enthalten die meisten Computer aller Hersteller mindestens einen FireWire-Port. Wenn Ihr Computer keinen nativen Port
aufweist, können Sie einen solchen installieren, indem Sie eine PCI oder PCMCIA Hostbusadapterkarte einbauen. Für Informationen zu
spezifischen Karten, die für Ihr System geeignet sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Computerfachhändler.
Weitere Informationen über FireWire-Schnittstellen finden Sie auf der Website:
www.lacie.com/technologies
6. Fragen und Antworten zu FireWire
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis