Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LENCO LED-3901-4K Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN
Bilder sperren
Sound sperren
Uhrzeit sperren
Optionen sperren
Tastensperre
E i n g a n g s s i g n a l
sperren
E i n g a n g s s i g n a l
einstellen
Sendernummer
Max. Lautstärke
Standardlautstärke
Sperre aufheben
Datenbank
exportieren
Datenbank
importieren
DE 28
Falls aktiviert, lässt sich im Hauptmenü nicht das Menü BILD
auswählen.
Falls aktiviert, lässt sich im Hauptmenü nicht das Menü SOUND
auswählen.
Falls aktiviert, lässt sich im Hauptmenü nicht das Menü ZEIT
auswählen.
Falls aktiviert, lässt sich im Hauptmenü nicht das Menü OPTIONEN
auswählen.
Falls aktiviert, sind die Tasten des Fernsehers gesperrt.
Wenn Sie ein Signal sperren, wird es nicht als Eingangssignal
angezeigt.
Wählen Sie ein Signal auswählen, wird dieses Eingangssignal beim
Einschalten des Fernsehers automatisch aktiviert.
Geben Sie mit den Tasten 0~9 eine Sendernummer ein. Beim
Einschalten des Fernsehers wird dann immer dieser Sender
wiedergegeben.
Stellen Sie mit den Tasten
ein und drücken Sie OK. (Diese Funktion dient der Einstellung der
max. Lautstärke, um andere Gäste nicht zu stören. Nehmen Sie die
Einstellung je nach Bedarf vor. Bei Auswahl der Einstellung 100 ist die
max. Lautstärke nicht beschränkt.)
Der Fernseher wird mit der Standardlautstärke eingeschaltet.
Alle Einstellungen für den Hotelmodus aufheben.
Exportieren Sie alle Hoteleinstellungen in einer Datei mit dem Namen
„DATABASE.bin" auf ein USB-Gerät. Nach erfolgreicher Übertragung
der Datenbank erscheint auf dem Bildschirm die Anzeige „Erfolgreich
exportiert".
Importieren Sie die Datei „DATABASE.bin" von Ihrem USB-Gerät auf
den Fernseher. Nach erfolgreicher Übertragung schaltet der Fernseher
in den Standby-Modus um.
die max. verfügbare Lautstärke

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis