Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

39" Ultra High-Definition 4K2K LED-Fernseher
Installations- und Bedienungsanleitung - Für zukünftige Verwendungszwecke gut aufbewahren
LED-3901-4K
Wichtig - Lesen Sie diese Anleitungen vor der Installation und dem Gebrauch sorgfältig durch
Diese Anleitungen enthalten wichtige Informationen, um Ihnen ein optimales
Unterhaltungserlebnis zu ermöglichen und eine sichere und korrekte Installation und Nutzung
des Geräts zu gewährleisten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO LED-3901-4K

  • Seite 1 39" Ultra High-Definition 4K2K LED-Fernseher Installations- und Bedienungsanleitung - Für zukünftige Verwendungszwecke gut aufbewahren LED-3901-4K Wichtig - Lesen Sie diese Anleitungen vor der Installation und dem Gebrauch sorgfältig durch Diese Anleitungen enthalten wichtige Informationen, um Ihnen ein optimales Unterhaltungserlebnis zu ermöglichen und eine sichere und korrekte Installation und Nutzung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Sicherheitshinweise Vorbereitung Lieferumfang Vorderseite Rückseite Installation des Sockels Sockel für die Wandbefestigung entfernen Fernbedienung Anschluss externer Geräte Allgemeiner Betrieb Erstmaliger Setup Eingangssignal auswählen Sender einstellen Senderinformationen anzeigen Lautstärke einstellen Konfiguration der TV-Einstellungen Sendereinstellungen Bildeinstellungen Soundeinstellungen Uhrzeiteinstellungen Optionen einstellen Einstellungen sperren Funktionen EPG (Elektronische Programmzeitschrift) (DTV-Modus)
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise • Alle Sicherheits – und Bedienungshinweise müssen vor der Inbetriebnahme des Geräts durchgelesen werden. • Anleitung aufbewahren – Die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung müssen für den späteren Gebrauch aufbewahrt werden. • Warnhinweise beachten – Alle Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung müssen beachtet werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie alle Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und insbesondere die nachfolgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch, um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Elektrische Sicherheit • Schließen Sie den Fernseher nur an eine Stromversorgung an, deren Spannung den Angaben auf dem Typenschild an der Rückseite des Geräts entspricht.
  • Seite 6: Vorbereitung

    VORBEREITUNG Lieferumfang Fernbedienung mit Batterien Fernsehgerät Sockel Fünf Schrauben Quick Start User Manual Guide Kurzanleitung Bedienungsanleitung DE 6...
  • Seite 7: Vorderseite

    VORBEREITUNG Vorderseite 1. BETRIEBSANZEIGE Leuchtet blau, wenn der Fernseher eingeschaltet ist. Leuchtet rot, wenn der Fernseher im Standby-Modus ist. 2. IR (Infrarotempfänger) Empfängt IR-Signale von der Fernbedienung. DE 7...
  • Seite 8: Rückseite

    VORBEREITUNG Rückseite 1. BETRIEB 10. RF (75Ω) Eingang Zwischen Betriebs- und Standby-Modus Per RF-Koaxialkabel mit der umschalten. Antennenbuchse (75Ω VHF/UHF) 2. SOURCE verbinden. Auswahl unterschiedlicher 11. Digitaler Audioausgang OPTICAL Eingangssignale. Verbindung mit der Audiobuchse eines 3. MENU digitalen Audiosystems. Anzeige des OSD-Menüs 12.
  • Seite 9: Installation Des Sockels

    VORBEREITUNG Installation des Sockels • 1. Legen Sie den Fernseher mit der Vorderseite nach unten gerichtet a u f e i n e n f l a c h e n , g e p o l s t e r t e n Untergrund.
  • Seite 10: Fernbedienung

    VORBEREITUNG Fernbedienung DE 10...
  • Seite 11: Anschluss Externer Geräte

    ANSCHLUSS EXTERNER GERÄTE U-Vision-Kabel: 1.Für den Gebrauch mit 4K Ultra HD TV-Geräten 2.Aufwärtskonvertierung von Full HD Inhalten in hochwertige 4K Ultra HD Inhalte 3.Verbessert die Bildqualität von HD Videoinhalten 4.Führt Detailverbesserungen,Kantenwiederherste llung und Rauschminderung in Echtzeit durch. 4K Ultra HD TV- HD Videogerät mit USB-Port am Gerät mit HDMI-...
  • Seite 12: Allgemeiner Betrieb

    ALLGEMEINER BETRIEB CUSTOMIZING TV SETTINGS Erstmaliger Setup • Schließen Sie ein Ende des RF-Koaxialkabels (nicht enthalten) an die Antennenbuchse in Ihrer Wohnung und das andere Ende des Kabels an die RF (75). • Schließen Sie das Netzkabel nach Vornahme aller Anschlüsse an eine Steckdose •...
  • Seite 13 General Operation Wählen Sie die Sprache aus, in der das Menü angezeigt werden soll. Die Standardsprache für das OSD-Menü ist OSD-Sprache Englisch. DVB-Typ DVB-Typ auswählen: DVB-T/DVB-C. Wählen Sie das Land aus, in dem Sie Ihren Fernseher Land verwenden. Frankreich ist die Standardeinstellung. Tuning-Typ Auswahl des Tuning-Typs: ATV+DTV/DTV/ATV.
  • Seite 14: Eingangssignal Auswählen

    ALLGEMEINER BETRIEB Auswahl des Eingangssignals • Drücken Sie SOURCE vorne rechts am Fernseher oder SOURCE auf der Fernbedienung, um die Liste der Eingangssignale anzuzeigen. • Wählen Sie mit den Tasten das gewünschte Eingangssignal aus: DTV / ATV / AV / SCART / YPBPR / HDMI1 / HDMI2 / HDMI3 / PC/ USB. •...
  • Seite 15: Konfiguration Der Tv-Einstellungen

    KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN Sendereinstellungen Antenne • Drücken Sie MENU zum Öffnen des Hauptmenüs. Wählen Sie mit Option SENDER und bestätigen Sie mit OK. • Drücken Sie und anschließend , um Satellit oder Kabel auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK. Automatische Suche •...
  • Seite 16 KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN • Falls Sie die Suche nach ATV-Sendern überspringen möchten, drücken Sie die Taste MENU, um die Suche abzubrechen. Auf dem Bildschirm erscheint dann die Option JA zum Bestätigen. eine Mitteilung. Wählen Sie mit der Taste Sie gelangen dann umgehend zur DTV-Sendersuche. Wiederholen Sie oben genannte Schritte, falls Sie die Suche nach DTV-Sendern ebenfalls überspringen möchten.
  • Seite 17 KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN Auswahl einer Sendernummer. Speichern auf 1 System I Auswahl des Soundsystems: I / DK / L / BG. Aktueller CH 1 Anzeige der aktuellen Sendernummer. Suche Drücken Sie , um die manuelle Suche zu starten. Drücken Sie , um die Feinabstimmung der Sender Feinabstimmung manuell vorzunehmen.
  • Seite 18 KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN ATV-Modus DTV-Modus • Löschen Drücken Sie die ROTE Taste zum Löschen des ausgewählten Senders. • Überspringen Markieren Sie mit der BLAUEN Taste den Sender, der beim Einschalten von Sendern übersprungen werden soll. Drücken Sie die BLAUE Taste erneut, um die Auswahl rückgängig zu machen.
  • Seite 19 KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN Signalinformationen (DTV-Modus) • Drücken Sie die Taste MENU zum Öffnen des Hauptmenüs. Wählen Sie mit die Option SENDER und drücken Sie dann OK. • Wählen Sie mit die Option Signalinformationen und drücken Sie dann OK, um die Signalinformationen anzuzeigen. CI-Informationen (Common Interface) (DTV-Modus) Das Common Interface ermöglicht die Verwendung eines Common Access Modulszum Anschauen verschlüsselter (kostenpflichtiger) Dienste.
  • Seite 20: Softwareaktualisierung (Usb)

    KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN Hinweis: Diese Abbildung dient nur zur Veranschaulichung. Softwareaktualisierung (USB) • Drücken Sie die Taste MENU zum Öffnen des Hauptmenüs. Wählen Sie mit die Option SENDER und drücken Sie dann OK. • Wählen Sie mit die Option Softwareaktualisierung (USB) und drücken Sie dann OK oder zur Aktualisierung der Software.
  • Seite 21 KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN D r ü c k e n S i e d i e R O T E Ta s t e z u m L ö s c h e n d e s Löschen ausgewählten Programms. Drücken Sie DISPLAY, um detaillierte Informationen für Info das ausgewählte Programm anzuzeigen (sofern verfügbar).
  • Seite 22: Geschwindigkeit

    KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem die Inhalte Laufwerk auswählen gespeichert werden sollen. Drücken Sie OK. Das System überprüft nun, ob Ihr USB-Gerät für PVR geeignet ist. Es erscheint P V R - D a t e i s y s t e m die Systemanzeige „Überprüfen“.
  • Seite 23: Bildeinstellungen

    KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN Bildeinstellungen • Drücken Sie die Taste MENU zum Öffnen des Hauptmenüs. Wählen Sie mit die Option BILD und drücken Sie dann OK. • Wählen Sie mit den Tasten die Option, die Sie im BILD-Menü konfigurieren möchten. • Verwenden Sie die Tasten , um die jeweiligen Optionen zu konfigurieren.
  • Seite 24: Soundeinstellungen

    KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN Soundeinstellungen • Drücken Sie die Taste MENU zum Öffnen des Hauptmenüs. Wählen Sie mit die Option SOUND und drücken Sie dann OK. • Wählen Sie mit den Tasten die Option, die Sie im SOUND-Menü konfigurieren möchten. • Verwenden Sie die Tasten , um die jeweiligen Optionen zu konfigurieren.
  • Seite 25: Uhrzeiteinstellungen

    KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN Uhrzeiteinstellungen • Drücken Sie die Taste MENU zum Öffnen des Hauptmenüs. Wählen Sie mit die Option ZEIT und drücken Sie dann OK. • Wählen Sie mit den Tasten die Option, die Sie im ZEIT-Menü konfigurieren möchten. • Verwenden Sie die Tasten , um die jeweiligen Optionen zu konfigurieren.
  • Seite 26: Optionen Einstellen

    KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN Optionen einstellen • Drücken Sie die Taste MENU zum Öffnen des Hauptmenüs. Wählen Sie mit Option ZEIT und drücken Sie dann OPTION. • Wählen Sie mit den Tasten die Option, die Sie im OPTIONEN-Menü konfigurieren möchten. • Verwenden Sie die Tasten , um die jeweiligen Optionen zu konfigurieren.
  • Seite 27: Einstellungen Sperren

    KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN Einstellungen sperren • Drücken Sie die Taste MENU zum Öffnen des Hauptmenüs. Wählen Sie mit die Option SPERREN und drücken Sie dann OK. • Geben Sie mit den Tasten 0-9 das 4-stellige Passwort zum Öffnen des SPERREN-Menüs ein. Geben Sie während des erstmaligen Gebrauchs das Passwort „0000“...
  • Seite 28 KONFIGURATION DER TV-EINSTELLUNGEN Falls aktiviert, lässt sich im Hauptmenü nicht das Menü BILD Bilder sperren auswählen. Falls aktiviert, lässt sich im Hauptmenü nicht das Menü SOUND Sound sperren auswählen. Falls aktiviert, lässt sich im Hauptmenü nicht das Menü ZEIT Uhrzeit sperren auswählen.
  • Seite 29: Funktionen

    Funktionen EPG (Elektronische Programmzeitschrift) (DTV-Modus) Dieses System verfügt über eine elektronische Programmzeitschrift (EPG), mit der Sie durch alle verfügbaren Programmoptionen navigieren können. Die EPG stellt Informationen wie z.B. Programmlisten und Anfangs- und Endzeiten für alle verfügbaren Dienste bereit. Darüberhinaus finden Sie in der EPG auch oft detaillierte Informationen über einzelne Sendungen (Verfügbarkeit und Umfang dieser Informationen sind von der jeweiligen Rundfunkanstalt abhängig).
  • Seite 30 Funktionen Tastenfunktionen in der 7-tägigen Vorschau T a s t e n a u f d e r Funktion Fernbedienung Drücken Sie , um die Übersicht des vorherigen Tages anzuzeigen. Drücken Sie , um die Übersicht des nächsten Tages anzuzeigen. Detaillierte Informationen über die ausgewählte DISPLAY Sendung anzeigen (sofern verfügbar).
  • Seite 31: Videotext (Atv-Modus)

    Funktionen Drücken Sie die GELBE Taste, um alle Termine oder programmierten Aufzeichnungen in der Terminliste anzuzeigen. Drücken Sie die Taste MENU, um zur EPG zurückzukehren. GELB (Terminliste) Videotext (ATV-Modus) Der Videotext ist ein kostenloser Service von Rundfunkanstalten und enthält aktuelle Informationen zu Nachrichten, Wetter, Fernsehsendungen, Aktienpreisen und vielen anderen Themengebieten.
  • Seite 32: Informationen Einblenden Drücken Sie Die Taste Einblenden, Um Versteckte Informationen

    Funktionen Doppelte Schriftgröße Falls Sie Schwierigkeiten haben, den Text auf dem Bildschirm zu erkennen, können Sie die Schriftgröße verdoppeln. Drücken Sie die Taste GRÖSSE. Die obere Hälfte der Seite wird nun in doppelter Schriftgröße angezeigt. Drücken GRÖSSE erneut. Die untere Hälfte der Seite wird nun in doppelter Schriftgröße angezeigt.
  • Seite 33: Pvr (Personal Video Recorder)

    PVR (Personal Video Recorder) Timeshift-Funktion (DTV-Modus) Diese Funktion ermöglicht dem Fernseher, eine aktuell übertragene Sendung virtuell aufzuzeichnen.Vergewissern Sie sich vor der Verwendung der Timeshift-Funktion, dass ein USB-Gerät angeschlossen ist. Hinweise: • Die Timeshift- und Aufnahme-Funktionen funktionieren möglicherweise nicht bei schwachem Signalempfang. •...
  • Seite 34: Dtv-Sendungen Aufnehmen Und Auf Einem Usb-Gerät Speichern

    PVR (Personal Video Recorder) Fernbedienung Sie können zu einer beliebigen Stelle innerhalb der Timeshift-Aufnahme springen. Die PVR-Timeshift-Fortschrittsanzeige wird 5 Sekunden lang auf dem Bildschirm eingeblendet. Drücken Sie TIMESHIFT, um diese Fortschrittsanzeige erneut einzublenden. Drücken Sie während der Wiedergabe TIMESHIFT, um ein TIMESHIFT Standbild anzuzeigen.
  • Seite 35: Timer Programmieren

    PVR (Personal Video Recorder) Timer programmieren Mit dieser Funktion können Sie Aufzeichnungen programmieren. Programmierte Aufnahmen oder direkte Aufnahmen können sich beim Start der Aufzeichnung der ausgestrahlten Sendung etwas verzögern. Vergewissern Sie sich, dass ein USB-Gerät angeschlossen ist. Falls nicht, erscheint eine Warnmeldung.
  • Seite 36: Wiedergabe Aufgezeichneter Programme

    PVR (Personal Video Recorder) Wiedergabe aufgezeichneter Sendungen Sie können die Aufnahme einer Sendung von der Aufnahmeliste oder von einem USB-Aufnahmemedium abspielen. • Drücken Sie die Taste SOURCE rechts vorn am Fernseher oder SOURCE auf der Fernbedienung und wählen Sie dann mit den Tasten den USB-Modus aus.
  • Seite 37 PVR (Personal Video Recorder) • Drücken Sie , um die Aufzeichnung im Vollbildmodus abzuspielen. • Drücken Sie OK oder DISPLAY, um die Funktionsleiste einzublenden. Drücken und anschließend OK, um eine Funktion auszuwählen: Wiederholen / Set A / Wiedergabeliste /Info / Langsam / Standbild / Goto / Vergrößern / Verkleinern / Bildseitenformat / Ansicht verschieben.
  • Seite 38: Unterhaltung

    Unterhaltung Anschluss eines USB-Geräts • Schließen Sie Ihr USB-Gerät an den USB-Port Ihres Fernsehers an. • Drücken Sie die Taste vorne rechts am Fernseher oder auf der Fernbedienung, um Ihren Fernseher und das USB-Gerät einzuschalten. • Drücken Sie die Taste SOURCE vorne rechts am Fernseher oder SOURCE auf der Fernbedienung, um die Liste der Eingangssignale anzuzeigen.
  • Seite 39 Unterhaltung das Speichergerät aus und drücken Sie dann OK. • Wählen Sie mit • Navigieren Sie mit den Tasten durch den Bildordner und drücken Sie dann OK. • Wählen Sie mit den Tasten ein bestimmtes Bild aus; ein Vorschaufenster wird geöffnet. Hinweis: Unterstütztes Dateiformat: JPG.
  • Seite 40: Musik Hören

    Unterhaltung Musik hören • Drücken Sie die Taste SOURCE vorne rechts am Fernseher oder SOURCE auf der Fernbedienung. Wählen Sie mit den Tasten den USB-Modus aus und drücken Sie dann OK. • Wählen Sie mit den Tasten die Option MUSIK. das Speichergerät aus und drücken Sie dann OK.
  • Seite 41: Filme Ansehen

    Unterhaltung Filme ansehen • Drücken Sie die Taste SOURCE vorne rechts am Fernseher oder SOURCE auf der Fernbedienung. Wählen Sie mit den Tasten den USB-Modus aus und drücken Sie dann OK. • Wählen Sie mit den Tasten die Option FILM. •...
  • Seite 42: Mein Text

    Unterhaltung Mein Text • Drücken Sie die Taste SOURCE vorne rechts am Fernseher oder SOURCE auf der Fernbedienung. Wählen Sie mit den Tasten den USB-Modus aus und drücken Sie dann OK. • Wählen Sie mit den Tasten die Option TEXT. •...
  • Seite 43: Technische Daten

    Standby-Modus (W) <0.5W Höchstleistung (W) Standby-Modus Nach 4 Stunden Produkte mit der CE Kennzeichnung entsprechen der EMC-Richtlinie (2004/108/EC) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC), herausgegeben von der Kommission der Europäischen Gemeinschaft. The declaration of conformity may be consulted at http://www.lenco.eu/supportfiles/CE/3jd3n5[422nwms.pdf DE 43...
  • Seite 44 Lenco bietet Leistungen und Garantien im Einklang mit Europäischem Recht. Im Falle von Reparaturen (sowohl während als auch nach Ablauf der Garantiezeit) sollten Sie deshalb Ihren Einzelhändler kontaktieren. Beachten Sie: Es ist nicht möglich, Geräte für Reparaturen direkt an Lenco zu schicken. Wichtiger Hinweis: Falls dieses Gerät von einem nicht autorisierten Kundendienst geöffnet oder darauf...

Inhaltsverzeichnis