Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG 61cm-FULL HD LED-Fernseher (24”) mit DVB-T/-C/-S2 & CI+ slot Modelnr.: LED-2419 BLACK Lesen Sie die nachfolgenden Anleitungen vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig durch. www.lenco.com...
Seite 3
Vorsicht Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter 'gefährlicher Spannung' im Innern des Produktgehäuses, die so stark sein kann, dass für Personen die Gefahr von Stromschlägen besteht. Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks weist den Benutzer auf wichtige Anleitungen zu Betrieb und Pflege (Wartung) in der mit dem Gerät gelieferten Literatur hin.
Sicherheitshinweise Um einen zu verlässige und sicherer Betrieb dieses Gerätes zu gewährleisten, lesen Sie bitte sorgfältig alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung, besonders die Sicherheitshinweise unten. Elektrische Sicherheit • Schliel1en Sie den Fernseher nur an einer Stromversorgung an, wie auf dem Typenschild des Geräts oder auf dem Netzteil angegeben.
Zubehör POWER MUTE PICTURE SOUND ASPECT SLEEP SUBTITLE CH.LIST TV/RADIO INPUT MENU EXIT DISPLAY REC.LIST TV/TXT CANCEL REVEAL NICAM/A2 INDEX HOLD SIZE SUBPAGE Mini AV & YPbPr-Kabel Bedienungsanleitung Fernbedienung Batterien (klinke auf Cinch) Netzteil * Anmerkung: Die Komponentenkonfiguration kann von der folgenden Illustration abweichen. Technische Daten - TV-System PAL BG/DK/I SECAM BG/DK L/L’...
Seite 6
Produkteinführung Introduction Front View 1. (IR) Infrarotempfänger: Empfängt IR-Signale von der Fernbedienung. Anschalten/Stand-by) LED-Anzeige: Drücken Sie zum An- und Ausschalten auf POWER. Anzeige an (Blaue) Stand-by-Modus Anzeige an (null) Angeschaltet Der effektive Empfangswinkel für das Signal beträgt 5 - 8 Meter von der Spitze des Fernbedienungsfenster aus, 30°...
Seite 7
Anschlüsse switch POWER HDMI PC-IN SCART COAX Switch: Ein-/ Ausschalten der Stromversorgung. POWER: An das Netzteil anschließen. HDMI: An das HDMI des DVD-Players oder ein anderes Gerät anschließen. VGA: Für die PC-Anzeige. An den 15-poligen, analogen D-Sub-Ausgangsstecker des PCs anschließen. PC-Audio: An den Audioausgangsanschluss des PCs anschließen.
Seite 8
Fernbedienung Die Fernbedienung verwendet infrarot (IR). Richten Sie sie auf die Vorderseite des Fernsehers. Die Fernbedienung kann nicht korrekt betrieben werden, wenn die Bedienung außerhalb der Reichweite oder außerhalb des entsprechenden Winkels erfolgt. POWER POWER: Schalet den Fernseher ein/auf Stand-by. STUMM: Drücken, um den Ton stumm zu schalten, erneut drücken oder auf VOL+ drücken, um zum Ton zurückzukehren.
Seite 9
Fernbedienung POWER MUTE PICTURE SOUND ASPECT SLEEP SUBTITLE CH.LIST TV/RADIO INPUT VOL+/-: Kanalwahl +/-. CH / : Kanalwahl +/-. : Drücken, um das Programm im DVB-Modus aufzuzeichnen. MENU EXIT REK-LISTE: Rekorderliste. : Wiedergabe/Pause des Programms. : Beendet das Programm. : Schneller R ücklauf : Schneller Vorlauf.
Grundlegende Bedienung An-/Ausschalten 1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Adapter. 2. - Um den Fernseher einzuschalten Auf die POWER-Taste auf dem Fernseher oder der Fernbedienung drücken. - Um den Fernseher auszuschalten Auf die POWER -Taste auf dem Fernseher oder der Fernbedienung drücken. Eingabequelle auswählen Drücken Sie die EINGANG -Taste auf dem Fernseher oder der Fernbedienung, um das Menü...
Seite 11
OSD-Menü 1. Bildmenü Bildmodus: Wählen Sie den gewünschten Bildmodus unter Dynamisch, Standard, Fein und Benutzerdefiniert. Helligkeit: Regelt das Schwarzniveau des Bildes. Kontrast: Passt den Bildkontrast an. Schärfe: Passt die Schärfe (grau und inaktiv im VGA/PC-Modus). Farbe: Passt die Bildfarbe von schwarz nach weiß an. Farbton: Steuert den Farbton (nur im NTSC-Modus).
Seite 12
OSD-Menü Sound-Menü Audio-Modus: Wählen Sie den gewünschten Soundmodus unter Standard, Film, Musik, Sprache und Benutzerdefiniert aus. Bass: Regelt das Niveau der tieferen Töne. Höhen: Regelt das Niveau der höheren Töne. Balance: Regelt die Audioausgabe zwischen dem linken und dem rechten Lautsprecher. Rundumklang (Surround): Schaltet die Rundumklang-Funktion an/aus.
Seite 13
OSD-Menü 3. Kanalmenü (Im ATV/DTV-Modus) Kanalmanagement: Rufen Sie das Menü Kanalmanagement auf, um die Kanäle zu bearbeiten. Move Löschen: Drücken Sie die ROTE Taste, um die Kanal zu markieren, den Sie löschen möchten und beim Verlassen erscheint ein Hinweis. Sperre: Der Benutzer muss “Sperre aktiviert” (Funktionen – Sperre – Sperre aktivieren) auf An einstellen, um diese Funktion zu aktivieren.
Seite 14
OSD-Menü Land: Wählen Sie das Land aus. TV Connection: Wählen sie den DTV type zwischen Air(DVB-T), Cable(DVB-C), Satellite(DVB-S2) aus. Automatische Suche: Drücken Sie auf die OK-Taste, um das Menü der automatischen Suche zu öffnen, wählen Sie einen Suchmodus aus und drücken Sie zum Starten der automatischen Suche auf die OK-Taste.
Seite 15
OSD-Menü Satellite System Press button für die TV Verbindung und wählen Sie “Satellite”. Wählen Sie “Auto Search” wie folgt: Wahlmöglichkeiten im “Satellite Auto Search Menü” sind folgende Option Value Mode Default,Network Search,Full Search Satellite 65 satellite for searching(3 user edit satellite) Service Type All Services,Free Service Channel Type...
Seite 16
OSD-Menü Satellite System Press button für die TV Verbindung und wählen Sie “Satellite”. Press button um eines der folgenden “Satelliten System” zu wählen: Wahlmöglichkeiten in dem “Satelliten List Menu” sind in der folgenden Tabelle aufgeführt: Taste Action Taste oben bewegt den cursor nach oben Taste unten bewegt den cursor nach unten Taste-Links...
Seite 17
OSD-Menü Funktionsmenü Sperre: Dieses Menü ermöglicht Ihnen das Sperren bestimmter Fernseherfunktionen, sodass diese nicht verwendet oder angezeigt werden können. Wenn Sie beispielsweise nicht wünschen, dass bestimmte Kanäle von Kindern angesehen werden oder wenn der Fernseher in einem Hotel verwendet wird und Sie bestimmte Kanäle sperren möchten. Wenn Sie das Sperr-Menü...
Seite 18
OSD-Menü Hotelmodus – Öffnen Sie das Menü Hoteleinstellungen. Hotelsperre: Schaltet die Hotelsperre-Funktion an/aus. Kanalsperre: Deaktiviert das Kanalmenü im OSD. Bildsperre: Deaktiviert das Bildmenü im OSD. Sound-Sperre: Deaktiviert das Soundmenü im OSD. Funktionssperre: Deaktiviert das Funktionsmenü im OSD. Setup-Sperre: Deaktiviert das Setup-Menü im OSD. Tasten-Sperre: Deaktiviert die Tasten auf dem Fernsehgerät.
Seite 19
OSD-Menü OSD-Menü SETUP-Menü OSD-Zeitschaltuhr: Ermöglicht Ihnen das Einstellen der Zeit, die das Bildschirmmenü angezeigt wird, bevor es ausgeblendet wird. Auto-SCART: Der Fernseher wechselt automatisch zur SCART-Quelle, wenn der Fernseher an ein SCART-Gerät angeschlossen wird. PC-Setup: PC-Einstellungen im PC-Modus ändern. Automatische Anpassung: Stellt die Bildschirmparameter automatisch ein. H/V-Position: Regelt die Traversen-/Vertikalen-Position des Bildschirms.
Multimedia-Bedienung Grundlegende Bedienung 1). Drücken Sie auf die EINGANG -Taste auf der Fernbedienung, um das Menü der Eingabequelle anzuzeigen, wählen Sie über die -Tasten die Medienquelle aus und drücken Sie zum Aufrufen des unten dargestellten Multimedia-Menüs auf die OK-Taste. 2). Schließen Sie ein USB-Gerät an und wählen Sie einen Medien-Modus unter Foto, Musik, Film und E- Book aus;...
Seite 21
Multimedia-Bedienung 1. Foto Zeigt ein Foto an Drücken Sie auf die -Taste, um eine Option aus der Tabelle auszuwählen und drücken Sie für Änderungen auf die OK-Taste. Anmerkung: Sie können auf die OK-Taste drücken, um die Optionstabelle anzuzeigen, wenn diese ausgeblendet wird.
Seite 22
Multimedia-Bedienung 3. Film Spielt den Film ab Drücken Sie auf die -Taste, um eine Option aus der Tabelle auszuwählen und drücken Sie für Änderungen auf die OK-Taste. Anmerkung: Sie können auf die OK-Taste drücken, um die Optionstabelle anzuzeigen, wenn diese ausgeblendet wird.
Grundlagen der Aufnahme PVR-Einstellungen Drücken Sie MENU, um das Menü Feature-PVR/Timeshift auszuwählen. Mit der Taste OK öffnen Sie das Menü wie unten abgebildet. 1). Aufnahmedateiformat Wählen Sie mit TS oder PS ein Aufnahmedateiformat für dieSpeicherung auf einem USB-Gerät. 2). Partition auswählen Informationen zum USB-Gerät Format: Drücken Sie die ROTET aste zum Formatieren des ausgewählten USB-Geräts.
Seite 24
Grundlagen der Aufnahme Modus: Wählen Sie den Aufnahmemodus.
Seite 25
Grundlagen der Aufnahme 5). Aufnahmeliste Anzeige der Liste mit allen Aufnahmen. Löschen: Drücken Sie die ROTE Taste zum Löschen des Aufnahmeplans. 6). Rekorder starten Drücken Sie die Taste OK zum Starten der Aufnahme; das entspricht der Funktion der Taste REC auf der Fernbedienung.
Seite 26
Grundlagen der Aufnahme Aufnahme Drücken Sie im DTV-Modus die Taste REC auf der Fernbedienung, um die Aufnahme zu starten. Auf dem Fernseher erscheint eine Mitteilung. Wählen Sie die Option„OK“ und drücken Sie dann die Taste OK, um die Aufnahme zu starten. Auf dem Bildschirm erscheint ein Symbol. Hinweis: a.
Sie auf der Rückseite des Geräts. Bitte notieren Sie hier die Seriennummer: Modell: LED-2419 BLACK Seriennummer: Lenco bietet Leistungen und Garantien im Einklang mit Europäischem Recht. Im Falle von Reparaturen (sowohl während als auch nach Ablauf der Garantiezeit) sollten Sie deshalb Ihren Einzelhändler kontaktieren.
Seite 29
(Waste Electrical and Electronic Equipment Directive). Produkte mit der CE Kennzeichnung entsprechen der EMC- Richtlinie (2004/108/EC) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC), herausgegeben von der Kommission der Europäischen Gemeinschaft. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden: http://www.lenco.eu/supportfiles/CE/pjkohgtrd415643dffd.pdf ®Alle Rechte vorbehalten...