Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

24" (61cm) HD LED TV mit DVB-T/T2/S2
und DVD-spieler
MODELL-NR.: DVL-2460
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO DVL-2460

  • Seite 1 24" (61cm) HD LED TV mit DVB-T/T2/S2 und DVD-spieler MODELL-NR.: DVL-2460 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Wichtige Anleitungen

    WICHTIGE ANLEITUNGEN Sicherheitshinweise ACHTUNG: DER DVD/VIDEO CD/CD-PLAYER IST EIN LASERGERÄT DER KLASSE 1. DIESER DVD/VIDEO CD/CD-PLAYER WIRD JEDOCH MIT EINEM SICHTBAREN LASERSTRAHL BETRIEBEN, DER BEIM RICHTEN AUF PERSONEN DIESE EINER GEFÄHRLICHEN STRAHLUNG AUSSETZT. ACHTEN SIE BITTE JEDERZEIT DARAUF, DASS SIE DIESEN DVD/VIDEO CD/CD-PLAYER STETS UNTER BEFOLGUNG DER ANLEITUNGEN IN BETRIEB NEHMEN.
  • Seite 3 Beachten Sie immer folgende Sicherheitsanweisungen, wenn Sie elektrische Geräte benutzen, besonders bei der Anwesenheit von Kindern. WARNUNG: Vergewissern Sie sich zum Schutz vor elektrischem Schock, dass das Gerät vom Netz getrennt wurde, bevor Sie es umstellen, warten oder reinigen. Lesen Sie sich alle Hinweise vor der Benutzung gut durch. ●...
  • Seite 4 ● Benutzen Sie das Gerät nicht bei Kondensationsgefahr. ● Obwohl dieses Gerät unter größter Sorgfalt und vor Auslieferung mehrmals überprüft wurde, können trotzdem wie bei jedem anderen elektrischen Gerät auch Probleme auftauchen. Trennen Sie das Gerät im Falle einer Rauchentwicklung, starker Hitzeentwicklung oder jeden anderen unnatürlichen Erscheinung sofort vom Netz.
  • Seite 5: Lasersicherheit

    ● Dieses Produkt ist nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke bestimmt. ● Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einer stabilen Position aufgestellt ist. Schäden, die durch Verwendung dieses Produkts in einer instabilen Position oder durch Nichtbeachtung der anderen in diesem Handbuch enthaltener Warnungen und Vorwarnung entstehen, werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 6: Umgang Und Verwendung Der Batterie

    2) Vor dem erstmaligen Einschalten stellen Sie sicher, dass der Adapter richtig installiert wurde. 3) Bewahren Sie Ihre Disketten an einem kühlen Ort auf, um diese vor Schäden durch Hitze zu schonen. Umgang und Verwendung der Batterie ● Halten Sie Batterien von Kindern und Haustieren unerreichbar. Nur Erwachsene sollten mit den Batterien umgehen.
  • Seite 7: Zubehör

    Orte, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind  Feuchte oder staubige Orte  Orte, die direkt Hitzequellen oder Heizgeräten ausgesetzt sind  ZUBEHÖ R WS-Adapter Bedienungsanleitung Fernbediengerät YPbPr Adapterkabel Alle Abbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich der Referenz; Geräteansicht und Bildschirm unterliegen dem Endprodukt.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ERSTE SCHRITTE Sicherheitshinweise…………………………………………………………………………………………………………………………1 Zubehör………………………………………………………………………………………………………………………………………….6 Merkmal…………………………………………………………………………………………………………………………………………8 Hauptkomponenten……………………………………………………………………………………………………………………….9 Fernbediengerät……………………………………………………………………………………………………………………………11 Das Fernbediengerät in Betrieb nehmen……………………………………………………………………………………….13 Grundanschluss…………………………………………………………………………………………………………………………….14 BEDIENUNG Fundamentale Bedienung……………………………………………………………………………………………………………..19 DVD……………………………………………………………………………………………………………………………………..19 TV………………………………………………………………………………………………………………………………………..26 Hauptmenü…………………………………………………………………………………………………………………………………..31 Erstmalige Installation………………………………………………………………………………………………………….31 DTV-Modus………………………………………………………………………………………………………………………….31 ATV und andere Modi………………………………………………………………………………………………………….39 Satellitenmodus…………………………………………………………………………………………………………………..39 PC/VGA-Modus……………………………………………………………………………………………………………………43 ZUR BEZUGNAHME Pflege……………………………………………………………………………………………………………………………………………44 Wandmountage…………………………………………………………………………………………………………………………….44 Standfussinstallation……………………………………………………………………………………………………………………..45 Spezifikationen……………………………………………………………………………………………………………………………..46 Allgemeine Störungssuche…………………………………………………………………………………………………………….47...
  • Seite 9: Merkmal

    MERKMALE 24-Zoll-LED-Bildschirm Dieses Gerät verfügt über einen integrierten 24-Zoll-LED-Bildschirm, der für scharfe Bilder und niedrige Strahlungswerte sorgt. Unterstützt den automatischen TV-Scan Unterstützt den digitalen Sendungsempfang Unterstützt USB-Multimediawiedergabe Unterstützt mehrsprachiges OSD (Bildschirmanzeige) Unterstützt Fernbedienung mit allen Funktionen Unterstützt HDMI-, SCART-, YPBPR-, AV-, VGA-, PC-AUDIO- und CI-Eingang Unterstützt KOPFHÖ...
  • Seite 10: Hauptkomponenten

    HAUPTKOMPONENTEN HAUPTGERÄT Seitenansicht Vorderansicht 1. LED-Bildschirm 2. Fernbediensensor / Netzanzeige – Im Rü ckansicht Stand-by-Modus leuchtet die Anzeige rot; wird das Gerät eingeschaltet, leuchtet die Anzeige blau. 3. Standfuß 4. VOL+/- Taste – Zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke und zum Navigieren nach links/rechts. 5.
  • Seite 11 HAUPTKOMPONENTEN Rü ckansicht 1. Stromeingangsleistung 2. VGA-Eingangsanschluss 3. PC-AUDIO-Eingangsanschluss 4. SCART-Eingangsanschluss 5. RF-Eingang - Zum Anschließen der externen Satelliten-TV-Antenne (DVB-S2) 6. RF-Eingang - Zum Anschließen der externen TV-Antenne (DVB-T/DVB-T2/DVB-C) 7. KOAXIAL-Ausgangsanschluss 8. Mini-AV-Eingangsanschluss 9. CI+-Eingangsanschluss 10. Mini-YPbPr-Eingangsanschluss 11. KOPFHÖ RER-Ausgangsanschluss 12.
  • Seite 12: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG NETZTASTE\STANDBY: Aktiviert den Bereitschaftsmodus; zum Einschalten erneut drücken. MEDIA: USB-Modus auswählen. : WIEDERGABE/PAUSE im TIMESHIFT- und USB- Modus. D.SETUP: Zeigt das Hauptmenü für Discs an. : Stoppt die Wiedergabe. AUDIO/SPRACHE: Verfügbare Tonspuren ändern (TV); Verfügbare Tonspursprachen ändern (DVD). S.MODE: Klangmodus ändern. ZIFFERNTASTEN (0-9): Drücken, um einen Kanal direkt beim Fernsehen zu wechseln.
  • Seite 13 FERNBEDIENUNG 21 A-B: Zum Wiederholen verschiedener gewünschter Szenen der DVD. 22 CH +/-: Drücken, um den nächsten oder vorherigen Kanal abzuspielen. : Zum vorherigen angezeigten Kanal zurückkehren. 24 P.MODE: Ändert den Bildmodus. 25 UNTERTITEL: Aktiviert/deaktiviert Untertitel. / FAV: Vorherige Datei abspielen; Die Favoritenliste der Kanäle anzeigen.
  • Seite 14: Die Fernbedienung In Betrieb Nehmen

    DIE FERNBEDIENUNG IN BETRIEB NEHMEN DIE BATTERIEN EINSETZEN Setzen Sie die Batterien wie in den folgenden Bildern gezeigt ein. Achten Sie dabei darauf, dass sie nach den Polaritäten + und – wie im Batteriefach gezeigt richtig eingesetzt werden (Abb. 1). NUTZUNGSDAUER DER BATTERIEN - Je nach Häufigkeit der Benutzung des Fernbediengeräts halten die Batterien ungefähr ein Jahr.
  • Seite 15: Grundanschluss

    GRUNDANSCHLUSS ● Vor dem Anschluss an die Wechselstromquelle sicherstellen, dass alle Kabel vom Hauptgerät getrennt sind. ● Lesen Sie die Anleitungen, bevor Sie andere Geräte anschließen. AN EINE WS-STROMQUELLE ANSCHLIESSEN Haupt-gerät WS-Adapter ANSCHLIESSEN DER EXTERNEN ANTENNE AN DAS GERÄT Schließen Sie die externe Antenne an die Antennen-Anschlußbuchse an, um das beste Bild zu erhalten.
  • Seite 16: Hdmi-Anschluss

    HDMI-ANSCHLUSS Schließ en Sie andere Geräte fü r den Empfang eines hochauflö senden HDMI-Kabel Multimedia-Signals mit dem (Nicht inbegriffen) HDMI-Kabel an das Hauptgerät an. Rü ckseite des DVD/VCR PC/VGA-ANSCHLUSS VGA-Kabel Audiokabel (Nicht inbegriffen) (Nicht inbegriffen) Rü ckseite des PC Verwenden Sie zum Anschließ en des Hauptgeräts an einen Fernseher oder PC ein VGA- oder Audiokabel, und nehmen Sie dieses Gerät als einen...
  • Seite 17: Scart-Anschluss

    SCART-ANSCHLUSS SCART-Kabel (Nicht inbegriffen) Rü ckseite des DVD/VCR AV- (KOMPOSITVIDEO) ANSCHLUSS AV-Kabel Fü r den Grundanschluss verwenden Sie (Nicht inbegriffen) das Composite-Audio-L/R- (weiss/rot) und das CVBS-Kabel (gelb), um andere Geräte an das Hauptgerät anzuschließ en. Rü ckseite des DVD/VCR...
  • Seite 18: Ypbpr-Anschluss

    YPBPR-ANSCHLUSS Audiokabel YPbPr-Kabel (Nicht inbegriffen) (Nicht inbegriffen) Adapterkabel (enthalten) Rü ckseite des DVD/VCR HINWEIS: Ihr Fernseher verfügt über einen Mini-YPbPr-Anschluss. Sie benötigen das spezielle Adapterkabel (enthalten), mit einer 3,5-mm-Anschluss an einem Ende und 3 RCA-Buchsen am anderen Ende, um diesen Fernseher an externe Geräte anzuschließen. KOAXIALANSCHLUSS Das Gerät fü...
  • Seite 19: Usb-Anschluss

    USB-ANSCHLUSS (Nicht inbegriffen) EINE CI-KARTE EINSETZEN CI-Steckplatz (CI-Karte nicht inbegriffen) KOPFHÖ RERANSCHLUSS KOPFHÖ RER-Kabel (Nicht inbegriffen) VOR DER BEDIENUNG SICHERSTELLEN, DASS GERÄT UND NETZKABEL KORREKT ANGESCHLOSSEN SIND UND SICH DAS GERÄT IM RICHTIGEN MODUS BEFINDET.
  • Seite 20: Fundamentale Bedienung

    FUNDAMENTALE BEDIENUNG - Drücken Sie auf die POWER-Taste oben auf dem Gerät oder auf dem Fernbediengerät, um das Hauptgerät einzuschalten (ON) (die Kontrollampe leuchtet blau). Zum Ausschalten (OFF; Standby-Modus) drücken Sie erneut auf diese Taste (die Kontrollampe leuchtet rot). - Die SOURCE-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung drücken, um zum DVD-Modus zu wechseln. 1.
  • Seite 21: Schneller Vorlauf/Schneller Rücklauf

    4. Schneller Vorlauf/Schneller Rücklauf Für den schnellen Vor-/Rücklauf während der Wiedergabe auf die - oder -Taste drücken. (WIEDERGABE) drücken, um die normale Wiedergabe fortzusetzen. 5. Pause/Wiedergabe Während der Wiedergabe auf drücken, um die Wiedergabe zu unterbrechen, erneut drücken, um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
  • Seite 22: Jpeg-Wiedergabe

    das gewünschte Lied mithilfe der Navigationstasten aus und drücken Sie auf (WIEDERGABE) oder die OK-Taste drücken, um mit der Wiedergabe zu beginnen. d) Wird während der Wiedergabe auf die - oder -Taste gedrückt, gibt der Player die nächste oder vorherige Datei wieder. e) Auf die GELBE (REPEAT) Taste drücken, um den Wiedergabemodus zu ändern.
  • Seite 23: Eine Video-Dc Mit Wiedergabesteuerung Ansehen

    Bilder umkehren Die Aufwärts-Navigationstaste drücken, um das Bild vertikal umzukehren. Die ABWÄRTS-Navigationstaste drücken, um das Bild horizontal umzukehren. Wird das Bild vergrößert, können Sie mithilfe der Navigationstasten zu anderen Bildbereichen schwenken. 9. Eine Video-DC mit Wiedergabesteuerung ansehen a) Wird eine VCD 2.0 mit PBC wiedergegeben, zeigt der Player die VCD-Version an. b) Auf der Fernbedienung die D.MENU-Taste wiederholt drücken, um PBC AN- oder AUSZUSCHALTEN.
  • Seite 24: Die Untertitelsprache Ändern (Nur Dvd)

    A-B-Wiederholung Abschnitte zwischen zwei spezifischen Punkten (A-B) werden wiederholet. a) Während der Wiedergabe auf die BLAUE (A-B) Taste drücken, um den Startpunkt (A) der wiederholten Wiedergabe festzulegen. b) Während der Wiedergabe auf die BLAUE (A-B) Taste drücken, um den Endpunkt (B) der wiederholten Wiedergabe festzulegen.
  • Seite 25: Anfangseinstellung

    Sprache. Während der VCD-/CD-Wiedergabe auf die LANG-Taste drücken, um den Audio-Ausgabemodus  zu ändern: LINKS MONO, RECHTS MONO, MIX-MONO und STEREO-Soundtrack. ANMERKUNG: Wurden keine Soundtracksprachen aufgezeichnet, hat ein Drücken dieser Taste keine Wirkung. Beim Einschalten oder wenn die Disc herausgenommen wird, wird die bei den anfänglichen Einstellungen ausgewählte Sprache ausgegeben.
  • Seite 26: Einstellungen

    1.5 BILDSCHIRMSCHONER – wird der Player für mehr als 5 Minuten nicht verwendet, erscheint der Bildschirmschoner auf dem Bildschirm. Optionen: An, Aus. 1.6 WERKSEINSTELLUNGEN – hier werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt. 2. AUDIO Downmix - Hier wird der gewünschte Audio-Ausgabemodus ausgewählt. Optionen: a) LS/RS-Links/Rechts-Mixmodus b) STEREO...
  • Seite 27: Multi-Audio-Einstellung

    - Die SOURCE-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung drücken, um vom DVD- zum ATV-Modus zu wechseln. EIN GEWÜ NSCHTES PROGRAMM AUSWÄHLEN 1. Zum Abspielen des nächsten Kanals drücken Sie auf die CH+ -Taste. 2. Zum Abspielen des vorherigen Kanals drücken Sie auf die CH- -Taste. 3.
  • Seite 28 Beim Ansehen eines verfügbaren Kanals auf der Fernbedienung auf die FAV-Taste drücken, um die Menüseite mit der Favoritenliste zu öffnen. - Auf die AUFWÄRTS- oder ABWÄRTS-Navigationstaste drücken, um den gewünschten Kanal zu wählen. - Auf die OK-Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen. Hinweis: Zum Hinzufügen eines Favoritenkanals siehe bitte die Bedienschritte unter "Kanal>Programme bearbeiten".
  • Seite 29 - Mithilfe der Navigationstasten einen Ordner oder eine Datei auswählen. - Wird eine Datei ausgewählt, auf die ROTE Taste drücken, um das Untermenü zu öffnen und die entsprechende Datei zu löschen. - Ü ber die Navigationstasten eine Datei auswählen und auf OK drücken, um sie zur Playlist hinzuzufügen.
  • Seite 30 Verwenden Sie die Navigationstasten, um die gewünschte Option auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen auf OK. - Zum Zurückkehren auf VERLASSEN drücken. 3. FILME - Mithilfe der LINKS/RECHTS-Navigationstasten im Hauptmenü Film auswählen und zum Ö ffnen auf die OK-Taste drücken. - Mithilfe der Navigationstasten einen Ordner oder eine Datei auswählen.
  • Seite 31 - Zum Zurückkehren auf VERLASSEN drücken. Fernbedienung beim Wiedergeben von Multimedia-Dateien: - Auf der Fernbedienung auf die -Taste drücken, um die Wiedergabe zu starten oder zu unterbrechen. - Auf der Fernbedienung auf die -Taste drücken, um die Wiedergabe beenden. - Für den schnellen Rücklauf auf der Fernbedienung auf die -Taste drücken.
  • Seite 32: Hauptmenü

    HAUPTMENÜ ● Das Gerät verfügt über verschiedene Einstellungsmenüs. Sobald die anfängliche Programmierung eingegeben ist, wird diese bis zu einer Änderung gespeichert und der Player kann immer unter den gleichen Bedingungen bedient werden. ● Die Einstellung bleiben bis zu einer Änderung gespeichert, selbst wenn der Player im Ruhemodus ist.
  • Seite 33: Auto-Tuning

    DTV-Eingangsquelle auszuwählen. 1. KANAL 1.1 Antenne - Zum Ö ffnen auf die OK- oder die RECHTS-Navigationstaste drücken. - Wählen Sie DVB-T oder DVB-C über die Navigationstasten aus. 1.2 Auto-Tuning - Zum Ö ffnen auf die OK- oder die RECHTS-Navigationstaste drücken. - Wählen Sie Land, Tuningtyp und weitere Elemente über die Navigationstasten aus.
  • Seite 34: Farbtemperatur

    - Auf der Fernbedienung auf die ROTE Taste drücken, um den markierten Kanal zu löschen. - Auf der Fernbedienung auf die GELBE Taste drücken, um den VERSCHIEBEN-Modus zu öffnen. Nun mithilfe der AUFWÄRTS-/ABWÄRTS-Navigationstasten die gewünschte Position auswählen und zum Verschieben auf die GELBE-Taste drücken. - Auf der Fernbedienung auf die BLAUE Taste drücken, um den markierten Kanal zu überspringen.
  • Seite 35 2.3 Geräuschunterdrückung Verfügbare Optionen: Aus, Niedrig, Mittel, Hoch. 2.4 BILDSCHIRM (nur für den PC/VGA-Modus) 2.5 Dynamisches KV Das dynamische Kontrastverhältnis ein-/ausschalten. 3. KLANG 3.1 Soundmodus - Auf die AUFWÄRTS/ABWÄRTS/LINKS/RECHTS-Navigationstaste drücken, um die gewünschte Option auszuwählen. Klang-Modus: verfügbare Optionen: Standard, Musik, Film, Sport und Benutzerdefiniert. Höhen/Bass: einstellbare Werte: 0-100.
  • Seite 36: Einschaltzeit

    3.6 AD-Schalter Hier wird der AD-Schalter auf AN oder AUS gestellt. Sehbehinderte erhalten für bestimmte Szenen oder Handlungen Beschreibungen, um diese nicht sehen zu müssen. HINWEIS: Der AD-Schalter muss von Programmen mit dafür vorgesehenen Beschreibungsinformationen unterstützt werden. 4. ZEIT 4.1 Uhr Die aktuelle Systemzeit wird angezeigt, wenn der verfügbare Kanal gespeichert wurde.
  • Seite 37: Automatischer Ruhemodus

    4.6 Automatischer Ruhemodus Hier wird die gewünschte Dauer für den Ruhemodus ausgewählt, wenn über die Fernbedienung keine Bedienung vorgenommen wird. Verfügbare Optionen: Aus, 3 Stunde, 4 Stunden, 5 Stunden. 4.7 OSD-Timer Hier wird die gewünschte OSD-Menüzeit ausgewählt. Verfügbare Optionen: Aus, 5/10/15/20/25/30/35 Sekunden. 5.
  • Seite 38 Verfügbare Optionen: Aus, 4 bis 18. 5.5 Tastensperre Hier werden die Tasten des Fernsehers gesperrt/entsperrt. Verfügbare Optionen: An, Aus. 5.6 Hotelmodus - Zum Ö ffnen auf die RECHTS-Navigationstaste drücken. - Den Mauszeiger mithilfe der AUFWÄRTS/ABWÄRTS/LINKS/RECHTS-Navigationstasten bewegen. - Auf die LINKS-/RECHTS-Navigationstaste drücken, um die gewünschte Option auszuwählen. Hotelmodus: Den Hotelmodus an-/ausschalten.
  • Seite 39: Einstellen

    6. EINSTELLEN 6.1 Sprache Hier wird die gewünschte Sprache für die Bildschirmanzeige ausgewählt. 6.2 TT-Sprache Hier wird die gewünschte Videotext-Sprache ausgewählt. 6.3 Audio-Sprache - Zum Ö ffnen auf die RECHTS-Navigationstaste drücken. - Anschließend kann die primäre und sekundäre Audiosprache ausgewählt werden. 6.4 Untertitel-Sprache - Zum Ö...
  • Seite 40: Atv Und Andere Modi

    keinem Signal zu Blau, wenn der blaue Bildschirm AN ist. 6.8 Erstmalige Installation Hier wird das Einstellungsmenü der Erstinstallation erneut aufgerufen. 6.9 Energiemodus Hier werden die start- oder Sparmodus auswählen. 6.10 Rücksetzen Hier werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt. 6.11 Software-Aktualisierung (USB) Hier wird die Fernseher-Software über ein USB-Speichergerät aktualisiert.
  • Seite 41: Laufwerkseinrichtung

    1. Automatisches Abstimmen - Drücken Sie auf die MENÜ -Taste, um das Hauptmenü anzuzeigen. - Markieren Sie über die Navigationstasten“Kanal” und drücken Sie zum Öffnen auf OK. - Markieren Sie anschließend “Automatisches Abstimmen” und drücken Sie zum Öffnen auf OK. Land: Wählen Sie das Land aus.
  • Seite 42 Längengradrichtung - Auf die LINKS-/RECHTS-Navigationstaste drücken, um die gewünschte Option auszuwählen. Längeng Winkel - Auf die LINKS-/RECHTS-Navigationstaste drücken, um den Mauszeiger zu bewegen; auf der Fernbedienung auf die Nummerntasten drücken, um den gewünschten Wert einzugeben. Band - Auf die LINKS-/RECHTS-Navigationstaste drücken, um die gewünschte Option auszuwählen.
  • Seite 43 - Die Optionen im Bearbeiten-Menü sind mit denen im Hinzufügen-Menü identisch. (3) Auf der Fernbedienung auf die BLAUE Taste drücken, um das Scan-Menü zu öffnen. - Auf die AUFWÄRTS-/ABWÄRTS-Navigationstaste drücken, um die gewünschte Position auszuwählen. - Auf die LINKS/RECHTS-Navigationstaste drücken, um Scan-Modus, Kanal-Typ und Service-Typ nach Wunsch auszuwählen.
  • Seite 44: Pc/Vga-Modus

    PC/VGA-MODUS - Einen PC an dieses Gerät anschließen. - Ihren Computer und dieses Gerät einschalten. - Auf dem Gerät oder der Fernbedienung auf die SOURCE-Taste drücken, um die PC-RGB (VGA)-Eingangsquelle auszuwählen. - Auf die MENÜ -Taste drücken, um das Hauptmenü anzuzeigen und über die LINKS/RECHTS-Navigationstasten "BILD"...
  • Seite 45: Wartung

    WARTUNG ● Sicherstellen, dass die NETZ-Taste gedrückt und der Player im Stand-by-Modus sowie von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie den Player reinigen. ● Wischen Sie den Player mit einem trockenen und weichen Tuch sauber. ● Bei einer starken Verschmutzung auf der Oberfläche wischen Sie diese mit einem Tuch sauber, das Sie zuvor in eine schwache Seifenwasserlössung eingetaucht und danach gründlich ausgewrungen haben.
  • Seite 46: Standfussinstallation

    STANDFUSSINSTALLATION Standfuß und Gehäuse Ihres Fernsehers wurden separat verpackt. Bevor Sie Ihren Fernseher nutzen, bitte den Standfuß gemäß den untenstehenden Anweisungen anbringen. Schritt 1: Den Fernseher mit dem Bildschirm nach unten auf ein weiches Tuch oder Kissen legen, damit der Bildschirm keinen Schaden nimmt.
  • Seite 47: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN Bildschirmgerät 24-Zoll-LED-Fernseher Bildpunktgröße 1920×1080 Anzeigefarben 16.7 M Kontrastverhältnis 1000:1 Aspektverhältnis 16:9 30,000 Std Lebensdauer Film: AVI, MPEG, MPEG-4, MKV, RMVB Musik: MP3, WAV, AAC USB-Multimedia-Wiedergabeformat Foto: JPG/JPEG Text: TXT DVD/CD/CDR/CDRW/DVD-R/DVD+R/ Unterstützte Discs DVD-RW/DVD+RW/VCD/SVCD Energiequelle DC 12V Stromverbrauch <48W BETRIEBS- TEMPERATUR -5 °C bis 45 °C ABMESSUNGEN 564(B)×176(T)×360(H)mm...
  • Seite 48: Allgemeine Störungssuche

    ALLGEMEINE STÖ RUNGSSUCHE Ü berprüfen Sie das Gerät wie folgt, bevor Sie dieses wegen vermeintlichen Fehlfunktionen zur Servicestelle bringen: Störung [COMMON] Abhilfe Keine Stromzufuhr. Den Netzstecker sicher an eine Stromsteckdose anschließen. Kein Bild. Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig angeschlossen ist. ●...
  • Seite 49 Speicherkarte mit geringerer Kapazität oder nutzen Sie ein USB-Gerät für den Anschluss an das Gerät. Garantie Lenco bietet Leistungen und Garantien im Einklang mit Europäischem Recht. Im Falle von Reparaturen (sowohl während als auch nach Ablauf der Garantiezeit) sollten Sie deshalb Ihren Einzelhändler kontaktieren.
  • Seite 50 Wichtiger Hinweis: Es ist nicht möglich, Geräte für Reparaturen direkt an Lenco zu schicken. Wichtiger Hinweis: Falls dieses Gerät von einem nicht autorisierten Kundendienst geöffnet oder darauf zugegriffen wird, erlischt die Garantie. Dieses Gerät ist nicht für professionelle Zwecke geeignet. Falls das Gerät für professionelle Zwecke eingesetzt wird, erlöschen alle Garantieverpflichtungen seitens des Herstellers.

Diese Anleitung auch für:

Led-3214

Inhaltsverzeichnis