3
Erste Schritte
Stromversorgungsoptionen
Der Netzschalter schaltet den Notebook-PC EIN und AUS oder versetzt den Notebook-PC in den
Energiesparmodus oder in den Ruhezustand. Das tatsächliche Verhalten des Netzschalters kann in
der Windows-Systemsteuerung unter "Power Options" (Energieoptionen) Ihren Wünschen angepasst
werden.
Für die anderen Optionen wie "Switch User" (Benutzer wechseln), "Restart"
(Neustart), "Sleep" (Energiesparmodus) oder "Shut Down" (Ausschalten)
klicken Sie auf das Pfeilsymbol neben dem Schloss-Symbol.
Betriebssystem neu hochfahren bzw. System
neu starten
Wenn Sie Änderungen in Ihrem Betriebssystem vorgenommen haben,
werden Sie hächstwahrscheinlich aufgefordert, das System neu zu starten.
Einige Installationsvorgänge verfügen über ein Dialogfeld, der Ihnen einen Neustart ermöglicht. Für ein
manuelles erneutes Hochfahren des Systems wählen Sie Neustart.
WICHTIG! Zum Schutz der Festplatte müssen Sie nach dem Ausschalten des Notebook-
PCs mindestens 5 Sekunden warten, bevor Sie ihn wieder einschalten.
Ausschalten im Notfall
Sollte Ihr Betriebssystem nicht ordnungsgemäß herunterfahren oder neu starten, halten Sie den Netzschalter
mehr als 4 Sekunden lang gedrückt, um Ihren Notebook-PC auszuschalten.
18