3
Erste Schritte
Einschalten des Notebook-PCs
Wenn Sie den Notebook-PC einschalten, erscheint seine Einschaltmeldung auf dem Bildschirm.
Gegebenenfalls können Sie die Helligkeit mit den Hotkeys einstellen. Müssen Sie das BIOS-Setup
zur Einstellung oder Modifizierung der Systemkonfiguration ausführen, drücken Sie [F2] während des
Systemstarts, um das BIOS-Setup aufzurufen. Drücken Sie während der Anzeige des Begrüßungsbildes
die [Tabulatortaste], können Sie die standardmäßigen Systemstartinformationen, z.B. die BIOS-
Version, sehen. Drücken Sie die [ESC]-Taste, erscheint ein Systemstartmenü mit einer Auswahl einer
Startmöglichkeiten von Ihren verfügbaren Laufwerken.
HINWEIS: Vor dem eigentlichen Systemstart blinkt der Bildschirm, wenn der Notebook-
PC eingeschaltet wird. Dies ist Teil der Testroutine des Notebook-PCs und weist nicht
auf ein Problem mit dem Bildschirm hin.
WICHTIG! Zum Schutz der Festplatte müssen Sie nach dem Ausschalten des Notebook-
PCs stets mindestens 5 Sekunden warten, bevor Sie ihn wieder einschalten.
WARNUNG! NICHT den Notebook-PC tragen oder mit irgendwelchen Materialien
abdecken, wenn er eingeschaltet ist, denn dadurch verschlechtert sich die
Luftzirkulation, wie z.B. in einer Tragetasche.
WICHTIG! Werden nach Ausführung eines Softwareprogramms zur Festplattenprüfung
während des Systemstarts weiterhin Warnungen ausgegeben, sollten Sie Ihren
Notebook-PC zum Kundendienst in die Reparatur bringen. Bei weiterer Benutzung
könnten Sie Ihre Daten verlieren.
16