Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm S9600 Bedienungsanleitung Seite 74

Finepix
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
ePrüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Fehlersuche
Mögliche Ursachen
Kein Strom.
i Die Akkus/Batterien sind erschöpft.
i Der Stecker des Netzadapters hat sich aus der
Steckdose oder der Kamera gelöst.
i Die Akkus/Batterien sind falsch eingesetzt.
i Der Batteriefachdeckel ist nicht korrekt
geschlossen.
i Die Kamera längere Zeit unbenutzt gelegen hat,
wenn die Akkus/Batterien aus der Kamera
entfernt waren und der Netzadapter abgezogen
hat.
Die Stromversorgung wird
Die Akkus/Batterien sind erschöpft.
während des Betriebes
ausgeschaltet.
i Die Kamera wird in einer extrem kalten
Die Akkus/Batterien sind
schnell erschöpft.
Umgebung benutzt.
i Die Kontakte sind verschmutzt.
i Die Akkus sind kaum noch aufladbar.
i Die wiederaufladbaren Akkus (falls vorhanden)
sind
deaktiviert
Batteriekapazität hat sich aufgrund des
Speichereffekts verringert.
Bei
Betätigung
des
i Es ist keine Speicherkarte eingesetzt.
Auslösers wird kein Foto
i Die Speicherkarte ist voll.
aufgenommen.
i Die Speicherkarte ist nicht formatiert.
i Die Kontakte der xD-Picture Card sind
verschmutzt.
i Die Speicherkarte ist beschädigt.
i Die Akkus/Batterien sind erschöpft.
Das
Scharfeinstellen
Der passive AF-Sensor ist verschmutzt.
braucht zu lange.
Ich kann die Kamera nicht
Der Aufnahmemodus ist auf "U", ",", "/" oder
auf Makromodus stellen.
"r" eingestellt.
Ich kann Serienaufnahme
Der Modus Mehrfachbelichtung ist aktiviert.
nicht anwählen.
Ich
kann
keine
Der Betriebsartenwählrad ist auf "B", "√",
B e l i c h t u n g s k o r r e k t u r
"À", "U", ",", "/" oder ">" eingestellt.
einstellen.
Ich kann den Blitz nicht
i Sie haben auf den Auslöser gedrückt, während
benutzen.
der Blitz geladen wurde.
i Der Blitz ist nicht aufgeklappt.
i Die Akkus/Batterien sind erschöpft.
i Die Kamera ist im Aufnahmemodus auf "À"
oder "," gestellt.
i Der Serienaufnahme-Modus ist aktiviert.
i Der Supermakro-Modus ist aktiviert.
Die Blitzeinstellungen sind
Der Fotografiemodus ist auf "B", "√", "À",
beschränkt und können
",", "/", "M", "<" oder ">" eingestellt.
nicht gewählt werden.
i Das Aufnahmeobjekt ist zu weit entfernt.
Das wiedergegebene Bild
ist dunkel, obwohl ich den
Blitz benutzt habe.
i Sie hatten mit dem Finger den Blitz verdeckt.
Das Bild ist unscharf.
i Das Objektiv ist verschmutzt.
i Sie haben eine Landschaft mit Einstellung
Makromodus aufgenommen.
i Sie haben eine Nahaufnahme ohne Einstellung
Makromodus gemacht.
i Das aufzunehmende Objekt eignet sich nicht für
automatische Scharfeinstellung.
146
Lösungen
i Legen Sie neue Batterien oder voll aufgeladene
Akkus ein.
i Stecken Sie den Netzadapter wieder ein.
i Legen Sie die Akkus/Batterien korrekt
ausgerichtet ein.
i Schließen
Sie
den
Batteriefachdeckel
ordnungsgemäß.
i Legen Sie die Akkus/Batterien oder schließen
Sie den Netzadapter an, dann warten eine Weile
vor die Kamera einzuschalten.
Legen Sie neue Batterien oder voll aufgeladene
Akkus ein.
i Stecken Sie die Akkus/Batterien in Ihre Tasche
oder legen Sie sie an einen anderen warmen
Ort, um sie zu wärmen und setzen Sie sie erst
unmittelbar vor dem Fotografieren in die Kamera
ein.
i Wischen Sie die Batteriekontakte mit einem
sauberen, trockenen Lappen ab.
i Legen Sie neue Batterien oder voll aufgeladene
Akkus ein.
i Verwenden Sie die Entladefunktion für
worden,
oder
die
wiederaufladbare Akkus, um die volle Kapazität
der
wiederaufladbaren
wiederherzustellen.
i Legen Sie eine Speicherkarte ein.
i Legen Sie eine neue Speicherkarte ein oder
löschen Sie ein paar nicht benötigte Bilder.
i Formatieren Sie die Speicherkarte in der
Kamera.
i Wischen Sie den Kontaktbereich der xD-Picture
Card mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
i Legen Sie eine neue Speicherkarte ein.
i Legen Sie neue Batterien oder voll aufgeladene
Akkus ein.
Entfernen Sie mit einem Pinsel jegliche
Staubpartikel und wischen Sie den Sensor dann
mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Wählen Sie den Modus: "B", "√", "À", "N",
"M", "<" oder ">" aus.
Stellen Sie den Modus Mehrfachbelichtung auf
"AUS".
Wechseln Sie den Aufnahmemodus.
i Warten Sie, bis der Blitz sich ganz aufgeladen
hat, bevor Sie den Auslöser betätigen.
i Klappen Sie den Blitz auf.
i Legen Sie neue Batterien oder voll aufgeladene
Akkus ein.
i Wechseln Sie den Aufnahmemodus.
i Stellen Sie den Serienaufnahme-Modus auf
"AUS".
i Stornieren Sie den Supermakro-Modus.
Die Blitzeinstellungen sind beschränkt, weil die
Kameraeinstellungen dem gegenwärtigen Motiv
angepasst
sind.
Wechseln
Aufnahmemodus, um mehr Möglichkeiten zur
Blitzeinstellung zu erhalten.
i Beachten Sie beim Fotografieren die effektive
Blitzreichweite und bleiben Sie nah genug am
Objekt, wenn Sie Aufnahmen machen.
i Halten Sie die Kamera korrekt.
i Reinigen Sie das Objektiv.
i Heben Sie den Makromodus auf.
i Wählen Sie den Makromodus.
i Machen Sie die Aufnahme mit dem AF/AE-
Speicher oder dem "MF" manuellen Fokus
Modus.
Fehlersuche
Das Bild weist Flecke auf.
Die Kamera gibt keinen
Ton aus.
Beim Bildlöschen wird das
Bild nicht gelöscht.
Die "ALLE BILDER"-Funktion
löscht nicht alle Einzelbilder.
Anzeigen erfolgen nicht auf
Deutsch.
Das Fernsehgerät gibt
keinen Ton/kein Bild aus.
Akkus
Das
Fernsehbild
schwarzweiß.
Wenn die Kamera mit
einem PC verbunden ist,
erscheint das Aufnahme-
oder Wiedergabebild auf
dem Monitor der Kamera.
Bei
Betätigung
Betriebsartenwählrads der
Kamera passiert nichts.
Die Kamera funktioniert
nicht mehr ordnungsgemäß.
Die Bilder können nicht über
die PictBridge-Funktion
ausgedruckt werden.
Die Kamera wurde an
einen PC angeschlossen,
als die "USB MODUS"-
Sie
den
Einstellung auf "® "
eingestellt war.
Mögliche Ursachen
Die Aufnahme wurde mit einer langsamen
Dies ist für CCD-Sensoren typisch und stellt keine
Verschlussgeschwindigkeit (lange Belichtung) in
Störung der Kamera dar.
sehr warmer Umgebung gemacht.
i Die Kamera-Lautstärke ist zu niedrig eingestellt.
i Regulieren Sie die Lautstärke.
i Das
Mikrofon
war
während
der
i Achten Sie darauf, dass während der
Aufnahme/Aufzeichnung abgedeckt.
Aufnahme/Aufzeichnung nicht das Mikrofon
abgedeckt wird.
i Der Lautsprecher war während der Wiedergabe
i Sorgen Sie dafür, dass der Lautsprecher
von irgendeinem Gegenstand zugedeckt.
unverdeckt bleibt.
Bilder sind geschützt.
Entfernen Sie den Schreibschutz des Einzelbildes
mit derselben Kamera, womit der Schreibschutz
ursprünglich aktiviert wurde.
Eine andere Sprache als Deutsch ist bei "ô"
1Drücken Sie die "MENU/OK"-Taste, um den
im "˜ " HAUPTMENÜ/SET-UP
2Wählen Sie mittels "a " oder "b " "˜ "
Menü gewählt (➡S.100).
3Wählen Sie mittels "a " oder "b " "ô "
4Drücken Sie "c".
5Wählen Sie mittels "a" oder "b", "DEUTSCH".
6Drücken Sie die "MENU/OK"-Taste.
i Das Audio/Video-Kabel wurde während der
i Schließen Sie nach dem Abbruch des
Videowiedergabe angeschlossen.
Videowiedergabemodus die Kamera korrekt am
Fernsehgerät an.
i Die Kamera ist nicht ordnungsgemäß am
i Schließen Sie die Kamera und das Fernsehgerät
Fernsehgerät angeschlossen.
korrekt an.
i Am Fernsehgeräteingang ist "TV" gewählt.
i Stellen Sie den Fernsehgeräteingang auf
"VIDEO".
i Das eingestellte "õ" Videoausgangssignal ist
i Ändern Sie die Einstellung zu "NTSC" oder
falsch.
"PAL" (➡S.101).
i Die Fernseherlautstärke ist zu niedrig eingestellt.
i Regulieren Sie die Lautstärke.
ist
Das eingestellte "õ" Videoausgangssignal ist
Ändern Sie die Einstellung zu "NTSC" oder "PAL"
falsch.
(➡S.101).
i Das USB-Kabel (Mini-B) ist nicht ordnungsgemäß
i Installieren Sie die Kamera und das USB-Kabel
am PC oder an der Kamera angeschlossen.
(Mini-B) korrekt.
i Der PC ist nicht eingeschaltet.
i Schalten Sie den PC ein.
des
i Funktionsstörung der Kamera.
i Nehmen Sie die Akkus/Batterien kurzzeitig
heraus oder ziehen Sie den Netzadapter ab.
Legen Sie dann die Akkus/Batterien wieder ein
bzw. schließen Sie den Netzadapter an und
versuchen Sie es dann noch einmal.
i Die Akkus/Batterien sind erschöpft.
i Legen Sie neue Batterien oder voll aufgeladene
Akkus ein.
An der Kamera ist eine Störung aufgetreten.
Nehmen Sie die Akkus/Batterien kurzzeitig heraus
oder ziehen Sie den Netzadapter ab. Legen Sie
dann die Akkus/Batterien wieder ein bzw.
schließen Sie den Netzadapter an und versuchen
Sie es dann noch einmal. Wenden Sie sich an
Ihren FUJIFILM-Händler, falls Sie denkt, dass es
Kamerastörung ist.
"®" PICTBRIDGE ist nicht im "ò" USB Modus
Wählen Sie "®" PICTBRIDGE im "ò" USB
im Menü "˜" HAUPTMENÜ/SET-UP gewählt.
Modus im Menü "˜" HAUPTMENÜ/SET-UP.
Führen Sie die Schritte 1 bis 3 aus, um die
Kamera vom PC zu entfernen.
h Windows
1 Der "Neue Hardware gefunden" Assistent oder
2 Klicken Sie auf die [Abbrechen] Schaltfläche.
3 Trennen Sie die Kamera vom PC ab.
h Macintosh
1 Das Fenster für die Auffindung des Treibers
2 Klicken Sie auf die [Abbrechen] Schaltfläche.
3 Trennen Sie die Kamera vom Macintosh ab.
Lösungen
Menübildschirm aufzurufen.
HAUPTMENÜ/SET-UP und drücken Sie "c".
.
"Scanner-und Kamera" Assistent erscheint.
Gehen Sie weiter zu Schritt 3 , falls der
Assistent nicht erscheint.
erscheint. Gehen Sie weiter zu Schritt 3, falls
das Fenster sich nicht öffnet.
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis