Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark X54x Series Benutzerhandbuch Seite 142

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Druckermenüs
Menüoption
Zeitsperren
Druckzeitsperre
Deaktiviert
1 bis 255
Zeitsperren
Wartezeitsperre
Deaktiviert
15 bis 65.535
Druck-Wiederherstellung
Auto. fortfahren
Deaktiviert
5 bis 255
Druck-Wiederherstellung
Nach Stau weiter
Ein
Aus
Auto
Druck-Wiederherstellung
Seitenschutz
Ein
Aus
Werksvorgaben
Nicht wiederherstellen
Jetzt wiederherstellen
Beschreibung
Legt fest, wie viele Sekunden der Drucker bis zum Empfang einer Auftragsende-Meldung warten
soll, bevor der restliche Druckauftrag abgebrochen wird.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "90".
Wenn die Zeit abgelaufen ist, werden die sich noch im Drucker befindenden, teilweise
formatierten Seiten gedruckt und der Drucker prüft, ob neue Druckaufträge anstehen.
Die Menüoption "Druckzeitsperre" ist nur bei Verwendung von PCL- oder PDDS-
Emulation verfügbar. Auf Druckaufträge in der PostScript-Emulation hat diese
Einstellung keine Auswirkung.
Legt fest, wie viele Sekunden der Drucker auf den Empfang zusätzlicher Daten wartet, bevor er
den Auftrag abbricht.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "40".
Die Option "Wartezeitsperre" steht nur zur Verfügung, wenn der Drucker die PostScript-
Emulation verwendet. Auf Druckaufträge in der PPDS- oder PCL-Emulation hat diese
Einstellung keine Auswirkung.
Der Drucker druckt in bestimmten Offline-Situationen weiter, wenn das Problem nicht im
angegebenen Zeitrahmen gelöst wird.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Deaktiviert".
5 bis 255 ist ein in Sekunden gemessener Bereich.
Legt fest, ob der Drucker gestaute Seiten erneut druckt.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Auto". Der Drucker druckt gestaute Seiten nur dann erneut,
wenn der Speicherplatz, den die Seiten belegen, nicht für andere Druckeraufgaben
benötigt wird.
Bei "Ein" druckt der Drucker gestaute Seiten immer neu aus.
Bei "Aus" druckt der Drucker gestaute Seiten nicht erneut.
Druckt eine Seite erfolgreich, die unter anderen Umständen nicht gedruckt werden würde.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus". Bei der Einstellung "Aus" druckt der Drucker nur einen
Teil einer Seite, wenn der Speicher zur Verarbeitung der gesamten Seite nicht ausreicht.
Bei Auswahl von "Ein" druckt der Drucker die ganze Seite.
Setzt die Druckereinstellungen auf die Werksvorgaben zurück.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Nicht wiederherstellen". Bei dieser Einstellung werden die
benutzerdefinierten Einstellungen beibehalten.
"Wiederherstellen" setzt alle Menüeinstellungen mit Ausnahme der Einstellungen für
das Menü "Netzwerk/Anschlüsse" auf die Werksvorgaben zurück. Die in den RAM
heruntergeladenen Ressourcen werden gelöscht.
142

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis