Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo plc-xt10 Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für plc-xt10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Lampenabschaltung
Mit dieser Funktion wird die Projektionslampe zur Verringerung des
Stromverbrauchs und zur Verlängerung der Lampenlebensdauer
ausgeschaltet, wenn der Projektor eine Signalunterbrechung
feststellt und nach einer gewissen Inaktivitätszeit des Projektors. (Bei
der Auslieferung des Projektors ist diese Funktion eingeschaltet.)
Die Energiesparfunktion aktiviert, um die Projektionslampe
auszuschalten, wenn das Eingangssignal unterbrochen wird und der
Projektor für mehr als 5 Minuten nicht bedient wurde. Diese Funktion
läuft wie folgt ab:
1. Bei einer Signalunterbrechung wird die Anzeige "Kein Signal"
und die Anzeige zum Zurückzählen (5 Minuten) eingeblendet.
2. Nach dem Zurückzählen für 5 Minuten werden die
Projektorlampe und die READY-Anzeige ausgeschaltet. (Das
Kühlgebläse bleibt eingeschaltet.)
3. Die READY-Anzeige beginnt nach einer Abkühlungszeit der
Projektorlampe von ungefähr 90 Sekunden zu blinken
(Energiesparbetriebsart).
Mit der Energiesparbetriebsart wird die Projektionslampe
automatisch eingeschaltet, wenn ein Eingangssignal anliegt
oder eine Bedienungstaste auf der Oberseite des Projektors
oder der Fernbedienung betätigt wird.
Lampensofortstart
Bei eingeschalteter Funktion wird der Projektor beim Anschließen
des Netzkabels an einer Netzsteckdose automatisch eingeschaltet.
Hinweis: Der Projektor muß richtig ausgeschaltet werden, im
Abschnitt "Ausschalten des Projektors" auf Seite 19
beschrieben. Falls der Projektor nicht richtig ausgeschaltet
wird, funktioniert "Lampensofortstart" nicht.
Lampenmodus
Bei der Einstellung "
" (Eco) wird die Helligkeit zur Verminderung
der Stromaufnahme reduziert.
Fernbedienung
Der Projektor besitzt acht verschiedene Fernbedienungscodes, der
Code 1 ist bei der Auslieferung eingestellt, außerdem sind die Codes
2 bis 8 vorhanden. Mit dieser Funktion kann eine gegenseitige
Beeinflussung der Fernbedienungen beim Betrieb von mehreren
Projektoren oder Videogeräten vermieden werden. Für der Betrieb
des Projektors mit "Code 7" muss sowohl der Projektor als auch die
Fernbedienung auf "Code 7" umgeschaltet werden.
Umschalten des Projektorcodes;
Die Umschaltung des Fernbedienungscodes des Projektors von
Code 1 bis Code 8 ist mit dem Bildschirmmenü möglich.
Umschalten des Fernbedienungscodes;
Für die Umschaltung des Fernbedienungscodes der Fernbedienung
sind im Batteriefach der Fernbedienung die DIP-Schalter 1 - 3
vorhanden. (Siehe Seite 14.)
Lampenwechsel
Diese Funktion ist zum Zurückstellen des Lampenbetriebszeitzählers.
Beim Ersetzen der Projektionslampe muß der Betriebszeitzähler mit
Hilfe dieser Funktion zurückgestellt werden. Siehe Seite 38.
ANDERE EINSTELLUNGEN
Verbleibende Zeit bis zum
Ausschalten der Lampe
Die Einstelltaste bei diesem Symbol
für die Anzeige der anderen
Einstellungen drücken.
Drücken Sie die Einstelltaste bei
diesem Symbol für die Anzeige der
vorherigen Einstellungen.
Den Zeiger auf den Gegenstand
stellen und die Zeigertasten
links/rechts betätigen.
Das Fernbedienungscodemenü kann
durch Drücken der Einstelltaste der
Fernbedienung angezeigt werden.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plcxt15

Inhaltsverzeichnis