Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC P502HL Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
• Die Einstellräder können um mehr als eine volle Umdrehung gedreht werden, die Projektionsposition kann jedoch nicht über
den auf der folgenden Seite angegebenen Bereich hinaus bewegt werden. Drehen Sie die Einstellräder nicht mit Gewalt. Dadurch
können die Einstellräder beschädigt werden.
• Wenn die Linse in diagonaler Richtung bis zum Maximum versetzt wird, werden die Ränder des Bildschirms dunkel oder
schattiert.
• Die vertikale Verschiebungseinstellung muss mit einem nach oben verschobenen Bild beendet werden. Wenn Sie die vertikale
Verschiebungseinstellung mit einem nach unten verschobenen Bild beenden, kann das projizierte Bild bei Zoom-/Fokusein-
stellungen oder starkem Schütteln leicht nach unten verrutschen.
3. Schließen Sie die Linsenverstellungsabdeckung.
Führen Sie die 2 (zwei) Haken der Abdeckung in die Nuten im Projektor
ein und schließen Sie anschließend die Abdeckung.
TIPP:
• Das nachfolgende Diagramm zeigt den Linsenverstellungseinstellbereich ([AUSRICHTUNG]: [FRONTPROJEKTION]).
• Weitere Informationen über den Linsenverstellungseinstellbereich hinsichtlich der [DECKENFRONTPROJEKTION] finden Sie auf
Seite 71.
[P502HL]
[P502WL]
Beschreibung der Symbole: V bedeutet „vertikal" (Höhe des projizierten Bildes), H bedeutet „horizontal" (Breite des projizierten
Bildes).
25%H
62%V
100%V
100%H
25%H
28%H
59%V
100%V
100%H
28%H
18
2. Bildprojektion (Grundbetrieb)
25%H
Breite des projizierten Bildes
Höhe des projizierten Bildes
25%H
28%H
Breite des projizierten Bildes
Höhe des projizierten Bildes
28%H
Haken
Nut

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P502wl

Inhaltsverzeichnis