Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Modelle Für Europa - Onkyo TX-NR525 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-NR525:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen
1. Urheberrechte—Außer für private Zwecke ist das
Aufnehmen urheberrechtlich geschützten
Materials ohne die Zustimmung des
Rechteinhabers strafbar.
2. Sicherung—Die Sicherung im Inneren des
Gerätes darf niemals vom Anwender gewartet
werden. Wenn sich das Gerät nicht einschalten
lässt, verständigen Sie bitte Ihren Onkyo-Händler.
3. Pflege—Hin und wieder sollten Sie das Gerät mit
einem weichen Tuch abstauben. Hartnäckige
Flecken darf man mit einem weichen und Tuch
und etwas milder Reinigungslauge abwischen.
Wischen Sie das Gehäuse gleich im Anschluss
mit einem sauberen Tuch trocken. Verwenden Sie
niemals ätzende Produkte, Verdünner,
Waschbenzin oder chemische Lösungsmittel, da
diese die Lackierung angreifen oder die
Beschriftung ablösen können.
4. Stromversorgung
VORSICHT
LESEN SIE SICH FOLGENDE PUNKTE
SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS
GERÄT ANS NETZ ANSCHLIESSEN.
Die Spannung der Steckdosen ist von Land zu
Land unterschiedlich. Vergewissern Sie sich,
dass die Netzspannung bei Ihnen den auf der
Rückseite Ihres Gerätes aufgedruckten Angaben
(z.B., AC 230 V, 50 Hz oder AC 120 V, 60 Hz).
Um die Stromversorgung des Geräts ganz zu
unterbinden, müssen Sie die Verbindung des
Netzkabels lösen. Sorgen Sie dafür, dass der
Netzstecker im Bedarfsfall problemlos gezogen
werden kann.
Bei den Modellen mit [POWER]-Taste oder mit
sowohl [POWER] als auch [ON/STANDBY]
Tasten:
Das Drücken auf die [POWER]-Taste, um den
OFF-Modus auszuwählen, unterbricht nicht
vollständig die Stromversorgung. Wenn Sie
beabsichtigen das Gerät längere Zeit nicht zu
verwenden, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
Bei Modellen mit nur der [ON/STANDBY]-Taste:
Das Drücken auf die [ON/STANDBY]-Taste, um
den Standby-Modus auszuwählen, unterbricht
nicht vollständig die Stromversorgung. Wenn Sie
beabsichtigen das Gerät längere Zeit nicht zu
verwenden, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
5. Vermeiden von Hörverlust
Vorsicht
Ein übertriebener Schalldruck eines Ohr- oder
Kopfhörers kann zu Hörschwund führen.
6. Batterien und Hitze
Warnung
Batterien (in der Verpackung oder im Gerät) darf
man niemals extremer Hitze aussetzen, also nie
in die direkte Sonne legen, in ein Feuer werfen
usw.
7. Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen
Händen—Fassen Sie das Netzkabel dieses
Gerätes niemals mit nassen oder feuchten
Händen an. Wenn Wasser oder andere
Flüssigkeiten in das Geräteinnere gelangen,
müssen Sie es sofort zur Wartung bei Ihrem
Onkyo-Händler einreichen.
8. Hinweise für die Handhabung
• Wenn Sie das Gerät transportieren müssen,
packen Sie es am besten wieder in den
Original-Lieferkarton.
• Lassen Sie niemals Gummi- oder
Plastikgegenstände auf dem Gerät liegen, weil
diese eventuell schwer entfernbare Ränder auf
dem Gehäuse hinterlassen.
• Die Ober- und Rückseite dieses Gerätes
werden bei längerer Verwendung warm. Das ist
völlig normal.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwendet haben, verhält es sich beim
nächsten Einschalten eventuell nicht mehr
erwartungsgemäß. Am besten schalten Sie es
in regelmäßigen Zeitabständen kurz einmal ein.
De-3
Sicherheitsinformationen und Einführung
Modelle für Europa
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger
Verantwortung, dass dieses
Produkt die Standards erfüllt:
–Sicherheit
–Grenzen und Methoden der
Messung von Funkstöreigenschaften
–Grenzen für Oberschwingungsströme
–Begrenzung von Spannungsveränderung,
Spannungsfluktuationen und Flackern
–RoHS Richtlinie, 2011/65/EU

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis