Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechniSat DIGIT ISIO STC Kurzanleitung Seite 38

Digitaler multituner-uhd-receiver mit internetzugang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIT ISIO STC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.10 HbbTV
HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) ist eine Technologie, die eine inhaltliche
Verknüpfung von Rundfunk- und Internetinhalten ermöglicht. Dadurch können interakti-
ve Mehrwertdienste und multimediale Angebote der Programmanbieter genutzt wer-
den.
Durch das Symbol
HbbTV-Anwendung zur Verfügung stellt.
Die Darstellung und Bedienung der HbbTV-Anwendung wird durch die empfangenen
Daten bestimmt. Im Regelfall erfolgt die grundlegende Bedienung wie im Folgenden
beschrieben.
>
Schalten Sie auf ein Programm, welches HbbTV-Daten sendet.
Nach einigen Sekunden erscheint im Bild unten rechts eine Einblendung, die auf das
Vorhandensein von HbbTV-Inhalten hinweist.
Starten Sie die HbbTV-Anwendung durch Drücken der roten Funktionstaste.
>
In Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Internetanschlusses sind langsame
Reaktionszeiten bzw. kurze Unterbrechungen möglich.
>
Innerhalb der HbbTV-Anwendung können Sie die Markierung mit Hilfe der
Pfeiltasten bzw. dort der abgebildeten Tasten bewegen.
Mit Hilfe der Taste OK bestätigen Sie den markierten Punkt und rufen diesen auf,
>
sofern für den markierten Punkt weitere Unterpunkte bestehen.
Die HbbTV-Anwendung verlassen Sie durch Drücken der Taste Zurück oder wie in
>
der Anwendung selbst angegeben z.B. durch Drücken der abgebildeten Farbtaste.
Bitte beachten Sie zur Bedienung unbedingt auch die Hinweise und Darstellungen auf
dem Bildschirm.
7.11 Untertitel
Beim Einschalten einer Sendung die mit Untertiteln ausgestrahlt wird, erscheint in der
Infobox das Untertitel-Symbol
Mit Hilfe der Optionsauswahl können Sie unter dem Punkt Untertitel den
>
gewünschten darzustellenden Untertitel auswählen.
Das Gerät kann sowohl Videotextuntertitel als auch DVB-Untertitel darstellen. Die
Darstellung der beiden Untertitelarten kann unterschiedlich sein.
Beachten Sie, dass die Untertitel nur dann dargestellt werden können, wenn der
Sender die entsprechenden Daten auch tatsächlich sendet. Übermittelt der Sender
lediglich die Untertitelkennung, jedoch keine Daten, so können die Untertitel nicht
dargestellt werden.
Möchten Sie, dass Ihr Gerät untertitelte Sendungen automatisch mit Untertitel
wiedergibt, so stellen Sie Ihr Gerät wie in Punkt 8.4.2 in Ihrer Bedienungsanleitung
beschrieben auf automatische Untertitel-Wiedergabe ein.
in der Infobox wird angezeigt, dass der Programmanbieter eine
.
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digit isio stc plus

Inhaltsverzeichnis