18
Fehlerbehebung
18.1
Probleme mit der USB-Verbindung
Problem: Ich schaffe es nicht, dass der Gmini™ 402 vom Computer
erkannt wird.
Lösungen:
• Schalten Sie ggf. Computer und Gmini™ 402 aus und führen Sie einen
Neustart aus; stellen Sie die Anschlüsse in der im Abschnitt Verbinden/
Abtrennen des Gmini™ 402 vom PC beschriebenen Reihenfolge her.
• USB-Hub – Versuchen Sie, das Gerät ohne den Hub anzuschließen
(manche Hubs verfügen über keine Stromversorgung und sind für den
Betrieb des Gmini™ 402 ungeeignet).
• Front-USB-Anschluss – Versuchen Sie es mit einem USB-Port auf
der Rückseite. USB-Anschlüsse auf der Vorderseite sind häufi g ohne
Stromversorgung.
• Nicht an einen USB-Anschluss mit vorgeschalteter Tastatur anschließen
• Die auf älteren Computern installierte USB-Treiber-Software ist u.U.
nicht aktuell. Überprüfen Sie Ihren USB-Chipsatz unter Arbeitsplatz
> Eigenschaften > Gerätetreiber > USB-Controller > Host-Controller.
Vielleicht haben Sie einen Chipsatz von VIA, Intel, SIS oder einem
anderen Hersteller. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die neuesten
Software-Treiber für diese Chipsätze. VIA-Aktualisierungen fi nden Sie
unter www.viaarena.com. Für Intel-Updates gehen Sie auf www.intel.
com. Bei SIS-Chips den Treiber deinstallieren und den standardmäßigen
USB-Gerätetreiber von Windows neu installieren.
• Laptop-Computer in Verbindung mit einer Andock-Station – stellen Sie
den Anschluss ohne Andock-Station her.
• Macintosh
OS 10.1.x, Aktivieren des Datenträgers nicht möglich –
®
Formatieren Sie mit der "Disk Utility" die Jukebox Festplatte neu im
Format MS DOS FAT32. Beachten Sie, dass die Dateien dennoch nur
von einem Macintosh
-Rechner gelesen werden können. Sie müssen
®
auf die Version 10.3.9 oder höher aufrüsten.
• Ältere Computer: Stellen Sie sicher, dass im System-BIOS der USB-
Port aktiviert ist ("ON"). Dieses Problem tritt gelegentlich bei älteren
Rechnern auf.
• Ist die Dateizuweisungstabelle (FAT) beschädigt, erscheint der Gmini™
402 unter Windows XP u.U. über eine Minute lange nicht auf; er ist
68
schließlich als lokales Laufwerk zu sehen. Verwenden Sie die DOS-
Funktion ChkDsk (siehe unten).
• Windows
XP erkennt mitunter den Gmini™ 402, weist ihm allerdings
®
keinen Laufwerkbuchstaben zu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf Arbeitsplatz und wählen Sie Verwalten. Wählen Sie anschließend
Speicher und schließlich Datenträgerverwaltung aus. In diesem
Fenster ist das Festplattenlaufwerk gelistet. Sie haben die Möglichkeit,
dem Laufwerk einen Laufwerkbuchstaben zuzuweisen; führen Sie dazu
einen Rechtsklick aus und wählen Sie die Option Laufwerkbuchstaben
und -pfad ändern....
Problem: Beim Betätigen der Funktion "Hardwarekomponente deaktivieren"
in der Taskleiste wird die Meldung "Das Gerät 'Generic Volume' kann nicht
angehalten werden. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Antwort: Schließen Sie alle Programme, die möglicherweise auf den
Gmini™ 402 zugreifen (auch den Windows
wiederum die selbe Meldung, schließen Sie sämtliche Anwendungen,
warten Sie 20 Sekunden und betätigen Sie die "Entfernen-Funktion"
noch ein oder ggf. zwei Mal. Bleibt auch dies erfolglos, schalten Sie den
Computer aus und trennen Sie dann das USB-Kabel ab.
18.2
Probleme bei Ladevorgang / Stromversorgung
Es ist nicht notwendig, dass die Akkus vor dem Aufl aden vollständig
geleert werden.
Problem: Die Betriebsautonomie der voll aufgeladenen Akkus liegt unter
dem in den technischen Daten ausgewiesenen Wert.
Antwort:
Die technischen Angaben beruhen auf dem Betriebsmodus
MP3-Wiedergabe, der Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung nach 30
Sek. und darauf, dass der Anwender während der Wiedergabe keine
sonstigen Bedienschritte durchführt. Sollte die Betriebsdauer von voll
aufgeladenen Akkus dennoch deutlich unter dem ausgewiesenen Wert
liegen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support.
17.3
Der Gmini™ 402 stürzt ab ("Einfrieren")
Problem: Der Gmini™ 402 bleibt stecken (Absturz), die Tasten reagieren
nicht mehr.
Lösung: Dies liegt u.U. daran, dass die Tastensperre aktiviert ist.
Dadurch sind alle Tastenfunktionen außer Kraft gesetzt. Halten Sie die
F1 Funktionstaste drei Sekunden lang gedrückt, um die Tastensperre
aufzuheben. Eine weitere mögliche Ursache dieses Problems ist ein
Explorer). Erhalten Sie
®
69