Kapitel 3. Andockstation verwenden
In diesem Abschnitt finden Sie Anleitungen zur Verwendung der Anschlüsse der Andockstation:
• „Kombinationsanschluss für Headset und Mikrofon verwenden" auf Seite 7
•
„Ethernet-Anschluss verwenden" auf Seite 7
•
„USB-Anschlüsse verwenden" auf Seite 8
•
„DP- und VGA-Anschlüsse verwenden" auf Seite 9
Die Andockstation erweitert die Verbindungsmöglichkeiten Ihres Computers. Sie können Einheiten an die
entsprechenden Anschlüsse an der Andockstation anschließen, nachdem der Computer eingeschaltet
wurde. Normalerweise dauert es einige Sekunden, bis der Computer die neuen Einheiten erkennt.
Die Andockstation vereinfacht die Verbindung zwischen Ihrem Computer und verschiedenen Einheiten. So
können Sie beispielsweise USB-Einheiten und externe Bildschirme an die Andockstation anschließen,
anstatt sie mit dem Computer zu verbinden. Wenn Sie Ihren Computer mitnehmen möchten, müssen Sie
ihn nur von der Andockstation trennen, anstatt die USB-Einheiten und externen Bildschirme zu entfernen.
Sobald Sie zurückkehren, schließen Sie einfach den Computer an die Andockstation an, um alle früheren
Verbindungen wieder aufzunehmen und Ihre Arbeit fortzusetzen.
Kombinationsanschluss für Headset und Mikrofon verwenden
An der Andockstation befindet sich ein Stereoausgangs-Kombinationsanschluss für Headset und Mikrofon
mit 3,5 mm Durchmesser. Dieser Anschluss kann für Headset‑, Mikrofon‑ oder Lautsprecherstecker mit
3,5 mm Durchmesser verwendet werden.
Anmerkung: Der kombinierte Anschluss für Headset und Mikrofon an der Andockstation wird automatisch
aktiviert, nachdem Sie die Andockstation erfolgreich an Ihren Computer angeschlossen und den
Einheitentreiber installiert haben. Wenn Sie jedoch keine Klangausgabe aus dem Headset hören, das an die
Andockstation angeschlossen ist, können Sie den Kombinationsanschluss an der Andockstation manuell
aktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Kombinationsanschluss für Headset und
Mikrofon manuell aktivieren" auf Seite 13.
Ethernet-Anschluss verwenden
Um den Ethernet-Anschluss der Andockstation zu verwenden, schließen Sie die Andockstation an ein
Standardnetzwerk mit 10 Mb/s, 100 Mb/s oder 1.000 Mb/s an.
Die Ethernet-Verbindung mit der Andockstation unterstützt die folgenden Funktionen:
• ThinkVantage Access Connections (nur Windows 7)
Das Programm „Access Connections" ist ein Konnektivitätsassistentenprogramm für die
Erstellung und Verwaltung von Standortprofilen. In den Standortprofilen werden Netz- und
Internetkonfigurationseinstellungen gespeichert, mit deren Hilfe von einem bestimmten Standort aus (z. B.
von zu Hause oder vom Büro aus) eine Verbindung zu einer Netzinfrastruktur hergestellt werden kann.
Durch die Möglichkeit, zwischen den Standortprofilen zu wechseln, wenn Sie Ihren Computer mitnehmen,
können Sie schnell und problemlos eine Netzverbindung aufbauen, ohne Ihre Einstellungen manuell neu
konfigurieren und den Computer jedes Mal neu starten zu müssen.
• Preboot eXecution Environment (PXE) (wird von einigen Lenovo-Computern unterstützt)
© Copyright Lenovo 2016
7