Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MARIAN TRACE ALPHA Benutzerhandbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIRECT SOUND / DIRECT X
DirectX ist eine Windows™ Systemsoftware, die es
Hardwareherstellern erlaubt, verschiedene Input-, Grafik- oder
Soundfunktionen durch ihre Hardware zu unterstützen und
damit zu beschleunigen. DirectSound ist ein Teil von DirectX.
Ein DirectSound-Treiber erzeugt weniger CPU-Last und
ermöglicht kürzere Latenzzeiten als ein Standard-MME
Treiber.
DSP
DSP steht für „Digital Signal Processing". Damit ist meist ein
elektronisches Bauteil gemeint, welches Audiosignale digital
bearbeitet. Es wird z.B. die Summe mehrerer Signale oder ein
Effekt eines Audiosignals berechnet.
GSIF
GSIF bedeutet „GigaStudio InterFace" und ist eine von der
Firma
Soundkarten. GSIF wird hauptsächlich von der Tascam
Software „Giga Sampler" und „Giga-Studio" benutzt.
LATENZ
„Latenz" ist im Bereich digitaler Audiosignalverarbeitung
einfach ein anderes Wort für „Verzögerungszeit". Verbinden
Sie zum Beispiel ein Mikrofonsignal mit dem TRACE
ALPHA, so braucht dieses eine gewisse Zeit, bis es vom
TRACE ALPHA-Eingang in einer Audioanwendung (z.B.
Ihrem Recording-Programm) angelangt ist. Genauso dauert es
eine
Audioanwendung tatsächlich am TRACE ALPHA abgehört
werden kann. Diese Zeit nennt man Latenz und gibt sie in
Millisekunden an.
METERING
Oder „Pegelerfassung". Dies bezeichnet die Visualisierung von
Lautstärkeveränderungen eines Audiosignals.
Tascam
entwickelte
gewisse
Zeit,
Treiberschnittstelle
bis
ein
Wiedergabesignal
für
einer
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis