Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MARIAN TRACE ALPHA Benutzerhandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie ohne den
Link-Knopf
aktiviert
haben für „AUX 1" und
„AUX 2" unterschiedliche
Lautstärken ein, so bleibt
dieses
Verhältnis
gedrücktem
Link-Knopf
erhalten.
Der Solo-Schalter hat
keinen Einfluss auf die
Aux-Summen!
Durch
Doppelklick in das Feld
neben dem Pre-Schalter
können sie numerisch eine
Lautstärke in dB eingeben.
gelangen. Zwischen „AUX 1" und „AUX 2"
zu
sowie „AUX 3" und „AUX 4" usw. befindet
sich jeweils ein Link-Knopf. Wird dieser
angeklickt, werden Aux-Lautstärken und Pre-
S
chalter für Aux 1 und 2, Aux 3 und 4 usw.
bei
fu
nktional verbunden. Das bedeutet: beim
Öffnen
„AUX 2" aufgedreht. Ebenso wird beim
Drücken vom „PRE"-Schalter von „AUX 1"
gleichzeitig „PRE"-Schalter von „AUX 2"
aktiviert.
Es folgt der Regler „BAL". Für einen Mono-
Kanal wird hier die Position des Signals
zwischen linker und rechter Seite auf der
Mastersumme eingestellt. Bei Stereo-Kanälen
reguliert er das Lautstärkeverhältnis zwischen
dem linken und rechten Kanal des Signals.
Ist der „Solo"-Schalter in einem oder in
mehreren Kanälen aktiv, so ist in der
Mastersumme der TRACE ALPHA nur das
Signal dieser Kanäle vorhanden.
Ist der „Mute"-Schalter in einem oder mehreren
Kanälen aktiv, so sind in der Mastersumme der
TRACE ALPHA und in den betreffenden Aux-
Summen diese Signale nicht vorhanden. Die
Aux-Wege des Kanals werden nicht stumm
geschaltet, wenn für sie der Pre-Schalter aktiv
ist.
Mit
dem Fader am Ende des Kanalzuges regeln
einen
Sie den Lautstärkeanteil des Kanals an der
Mastersumme. Neben dem Fader befindet sich
eine Pegelanzeige mit Übersteuerungs-LED
(oben) und Pre-Schalter (unten).
Die
Übersteuerungs-LED
Übersteuerung vor dem A/D-Wandler an. D.h.
hier können Sie prüfen, ob ein Eingangssignal
die Eingangsstufe der TRACE ALPHA bereits
vor dem Wandler überfährt.
von
„AUX 1"
wird
gleichzeitig
zeigt
eine
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis