Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MARIAN TRACE ALPHA Benutzerhandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MME/DirectSound Clock-Quelle
Besonderheiten im Kapitel „Wichtige Hinweise zu TRACE ALPHA und
digitaler Clock".
Wichtig: Falls Sie die TRACE ALPHA über eine Audio-Anwendung mit
ASIO Schnittstelle ansprechen, werden die Clock-Einstellungen des
TRACE ALPHA Managers ignoriert und überschrieben. Stattdessen
werden sie von dieser Audio-Anwendung vorgenommen. Zumeist gibt es
dort neben der Auswahlmöglichkeit des „ASIO TRACE ALPHA"-
Treibers ein Auswahlfeld welches die zur Verfügung stehenden Clock-
Quellen der TRACE ALPHA enthält. Nach Beendigung der ASIO Audio-
Anwendung werden die Clock-Einstellungen des TRACE ALPHA
Manager wiederhergestellt.
ASIO
die ASIO-Schnittstelle nutzen, kann die Clock-Quelle für die TRACE
ALPHA direkt in der Anwendung selbst eingestellt werden. Manche ASIO-
Anwendungen erlauben dies jedoch nicht. Deshalb bietet der TRACE
ALPHA Manager in der Zeile „Initiale Clock Quelle" die Möglichkeit per
Drop-Down-Liste eine bestimmte Clock-Quelle auszuwählen, welche nach
dem Start einer solchen Anwendung dann übernommen wird. Das Ändern
der Clock-Quelle für laufende ASIO-Anwendungen an dieser zentralen
Stelle ist mit Rücksicht auf die Multi-Client-Fähigkeit des TRACE ALPHA
Treibers nicht möglich.
GigaStudio
Tascam GigaStudio-Anwendung installiert ist. In der Drop-Down-Liste
„Clock-Quelle" können Sie definieren, zu welchem Clock-Signal
GigaStudio synchron betrieben werden soll.
Durch Auswahl der Option „Clock-Quelle
automatisch wählen" sucht der TRACE ALPHA
Treiber selbständig eine gültige Clock-Quelle
aus. In den meisten Fällen wird dies die „Interne
Clock" sein. Bitte beachten Sie dabei die
Bei den meisten Audio-
Anwendungen, welche
Dieser
Bereich
verfügbar sofern eine
ist
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis