Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BDF-4045DL
Deutsch - Französisch
Professor PLUS
Bedienungsanleitung
BOOKMAN
®
III

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franklin BDF-4045DL

  • Seite 1  BDF-4045DL Deutsch - Französisch Professor PLUS Bedienungsanleitung BOOKMAN ®...
  • Seite 2: Beschreibung Der Tasten

    Wörtern auf Spanisch und französische Wörter auf Deutsch übersetzen, Beugungen und Beispiele nachschlagen, die Rechtschreibung korrigieren, Wörter in die persönliche Wortliste speichem und spielend Französisch lernen. Für weitere Informationen siehe bitte www.franklin.com/de. Beschreibung der Tasten Tasten für Wörterbuch BEUG Zum Konjugieren eines Wortes.
  • Seite 3 Zum Zurückgehen, Löschen eines Buchstabens oder Aufheben der Markierung einer Eingabe. Zur Eingabe eines Wortes, Auswahl einer Funktion oder Markierung eines Wortes. Zum Aufruf des Organizer: Uhr, Datenbank, Taschenrechner, Konversionen und Währungsumrechnung. Drücken Sie MENÜ, um zum Wörterbuch zurückzukehren. Zur Anzeige der Hauptmenüs für das Wörterbuch. Bei der Worteingabe kann ? für einen beliebigen Buchstaben in einem Wort eingegeben werden.
  • Seite 4 Zur Eingabe eines Bindestrichs. M Zur Eingabe von @. C Zur Eingabe von ç. _’ Zur Eingabe eines Schrägstriches. + ?* Zu den Redewendungen. + ?* Bei der Worteingabe zur Eingabe eines Sternchens, das für eine Gruppe von Buchstaben in einem Wort steht. In den Spielen zur Anzeige eines Hinweises. Richtungstasten Zur Bewegung in die angegebene Richtung.
  • Seite 5 Falls sich die Sprache(n) Ihrer Buchkarte von der des gerätinternen Buches unterscheidet, ist es möglich, dass die Tastenbezeichnungen ebenfalls unterschiedlich sind. Bitte ziehen Sie die folgende Tabelle zu Rate, um die Funktion einer bestimmten Taste zu ermitteln. Deutsch Français English Italiano Español Symbols hilfe...
  • Seite 6: Buchkarten Einsetzen

    Buchkarten einsetzen 1. Schalten Sie das Gerät aus und drehen Sie es um. 2. Richten Sie die Zapfen an der Buchkarte mit den Rillen im Einführungsschlitz aus. 3. Schieben Sie die Buchkarte bis zum Einrasten ganz ein. Karten herausnehmen Warnung: Karten sollten niemals bei eingeschaltetem Gerät eingesetzt oder herausgenommen werden.
  • Seite 7: Buch Auswählen

    Buch auswählen Wenn eine Buchkarte eingesetzt ist, können Sie wählen, welches Buch Sie verwenden möchten. 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Drücken Sie KARTE. Dieses sind Buchbeispiele. 3. Drücken Sie oder , um das gewünschte Buch zu markieren. 4. Drücken Sie EINGABE, um die Informationen anzuzeigen.
  • Seite 8: Sprache Wechseln

    Sprache wechseln Anzeigesprache Beim erstmaligen Einschalten dieses Gerätes muß zunächst die Anzeigesprache gewählt werden. Drücken Sie A für Deutsch oder B für Französisch. Die Anzeigesprache ist die Sprache, in der die Anweisungen, Hilfetexte und sonstigen Meldungen dargestellt werden. Die Anzeigesprache kann jederzeit gewechselt werden. Siehe dazu „Voreinstellungen ändern“.
  • Seite 9: Verwendung Des Hauptmenüs

    Hilfe ist stets zur Hand Bei jeder Anzeige kann durch Drücken von HILFE ein Hilfetext aufgerufen werden. Drücken Sie oder , um den gesamten Hilfetext anzuzeigen. Drücken Sie um die Hilfe zu verlassen. Verwendung des Hauptmenüs Durch Drücken von MENÜ werden zehn Symbole angezeigt. Jedes dieser Symbole führt Sie direkt zu verschiedenen Funktionen des Deutsch/Französisch Professor PLUS.
  • Seite 10: Demo Oder Anleitung Anzeigen

    Zum Aufruf des Menüs für deutsche Redewendungen. Zum Aufruf der persönlichen Wortliste. Zum Aufruf des Extras-Menüs. Demo oder Anleitung anzeigen 1. Drücken Sie MENÜ. 2. Markieren Sie mit den Pfeiltasten und drücken Sie EINGABE. 3. Drücken Sie , um entweder Anleitung oder Demo zu markieren und drücken Sie EINGABE.
  • Seite 11: Wörter Übersetzen

    Die Zeit zur automatischen Ausschaltung ist die Zeit, nach der sich das Gerät automatisch ausschaltet, wenn es nicht benutzt wird. Wort lernen unterstützt Sie beim Vokabellernen: Jedesmal, wenn Sie das Gerät einschalten, wird ein anderer Betriff mit der zugehörigen Definition angezeigt. 1.
  • Seite 12 Um einen Buchstaben zu löschen, drücken Sie . Hinweis: Akzente oder Umlaute brauchen nicht eingegeben zu werden. Wenn Sie dennoch Akzente eingeben möchten, geben Sie zuerst den betreffenden Buchstaben ein (z.B. e), und drücken Sie dann wiederholt , bis der gewünschte Akzentbuchstabe erscheint (z.B.
  • Seite 13 Erläuterung des Wortgeschlechts Französische Substantive unterscheiden sich von deutschen Substantiven darin, daß sie kein Geschlecht haben. Falsch geschriebene Wörter Wenn Sie ein Wort falsch geschrieben haben, erscheint eine Liste mit Korrekturvorschlägen. Markieren Sie das gewünschte Wort und drücken Sie EINGABE, um den betreffenden Wörterbucheintrag anzuzeigen. Unter mehreren Formen wählen Einige Wörter im Wörterbuch verfügen über mehrere Formen (z.B.
  • Seite 14: Buchstaben In Wörtern Finden

    Buchstaben in Wörtern finden Wenn Sie sich bei der Schreibweise eines Wortes nicht ganz sicher sind, geben Sie einfach jeweils ein Fragezeichen (?) anstelle des betreffenden Buchstabens ein. Um Präfixe, Suffixe oder andere Wortteile aufzusuchen, geben Sie an der betreffenden Stelle im Wort ein Sternchen ( ) ein.
  • Seite 15: Verwendung Der Schulthemen

    Zum Beenden der Markierung drücken Sie 2. Verschieben Sie die Markierung auf das gewünschte Wort mit den Pfeiltasten. Absicht… Taste… Bedeutung anzeigen EINGABE Beugungen anzeigen BEUG Redewendung anzeigen FN + ?* Wort in persönliche Wortliste übernehmen LERNEN 3. Drücken Sie abschließend CLEAR. Verwendung der Schulthemen Schulthemen enthält landeskundliche Informationen und Formulierungshilfen.
  • Seite 16: Kurzgrammatik Benutzen

    Um auf das Menü Schulthemen zuzugreifen, drücken Sie MENÜ, markieren Sie drücken Sie EINGABE. Alternativ können Sie auch LERNEN drücken. Um einen Begriff auszuwählen, markieren Sie ihn mit und drücken Sie EINGABE. Kurzgrammatik benutzen Der Deutsch/Französisch Professor PLUS enthält eine hilfreiche Kurzgrammatik, welche die Wortklassen erläutert.
  • Seite 17 Beugungsanzeige 1. Drücken Sie MENÜ, markieren Sie oder und drücken Sie dann EINGABE. 2. Geben Sie ein Wort zum Konjugieren ein und drücken Sie dann BEUG. 3. Drücken Sie wiederholt FN + oder , um die Zeitform anzuzeigen, über die Sie sich in der Kurzgrammatik informieren möchten.
  • Seite 18 Falls erforderlich, markieren Sie die gewünschte Wortklasse und drücken Sie EINGABE. 4. Wählen Sie gegebenenfalls eine Form aus. 5. Drücken Sie oder , um den gesamten Eintrag anzuzeigen. Drücken Sie ?*, um das Stammwort anzuzeigen. 6. Drücken Sie entweder BEUG oder halten Sie FN nieder und drücken Sie dann wiederholt , um weitere Beugungen anzuzeigen.
  • Seite 19 6. Drücken Sie oder , um den gesamten Eintrag anzuzeigen. Drücken Sie ?*, um das Stammwort anzuzeigen. 7. Drücken Sie entweder BEUG oder halten Sie FN nieder und drücken Sie dann wiederholt , um weitere Beugungen anzuzeigen. Handelt es sich bei dem Wort um ein Substantiv, ein Adjektiv oder ein anderes Bestimmungswort, gibt es keine weiteren Beugungsformen.
  • Seite 20: Redewendungen Übersetzen

    Deutsche Beugungen anzeigen Wenn Sie mit Beugungen nicht ganz vertraut sind, kann es hilfreich sein, zunächst einige Beugungsformen von deutschen Verben anzuschauen. Schalten Sie auf Deutsch als Eingabesprache zurück, geben Sie schreiben ein und drücken Sie BEUG, um die verschiedenen Formen des deutschen Verbs „schreiben“ anzuzeigen. Dies vermittelt Ihnen ein gutes Verständnis jeder Beugungsform.
  • Seite 21: Persönliche Wortliste Benutzen

    3. Drücken Sie oder , um die gewünschte Kategorie zu markieren und drücken Sie dann EINGABE. Drücken Sie oder , um eine Unterkategorie zu markieren und drücken Sie dann EINGABE. 4. Drücken Sie oder , um die gewünschte Redewendung zu markieren und drücken Sie dann EINGABE.
  • Seite 22 2. Falls erforderlich, drücken Sie D/F um von der französischen zur deutschen Wortliste umzuschalten. 3. Drücken Sie oder , um Wort hinzufügen zu markieren und drücken Sie dann EINGABE. 4. Geben Sie ein Wort ein. 5. Drücken Sie EINGABE, um ein Wort hinzuzufügen. 6.
  • Seite 23 Markierte Wörter hinzufügen Sie können Wörter auch von Wörterbucheinträgen und Korrekturlisten in Ihre persönliche Wortliste einfügen. Markieren Sie zunächst ein Wort und drücken Sie dann LERNEN. Dadurch wird “Ihr Wort” hinzufügen markiert. Drücken Sie EINGABE, um das Wort hinzuzufügen. Persönliche Wortliste anzeigen 1.
  • Seite 24: Erläuterung Der Spiele

    Erläuterung der Spiele Sie können unter sieben unterhaltsamen Spielen wählen.: Galgenmännchen, Konjugierig, Wortgeschlecht-Deutsch, Spielzug, Ratemal, Wortbörse und Buchstabenrennen. Spielvariablen ändern Vor dem Aufruf der Spiele können Sie die Wortquelle, den Schwierigkeitsgrad, die Sprache und die Option wählen, ob die Spiele mit Grafik angezeigt werden sollen oder nicht.
  • Seite 25: Wörter Zwischen Büchern Übertragen

    Hilfestellung bei den Spielen Für jedes Spiel können Sie sich durch Drücken von HILFE die Spielregeln anzeigen lassen. Durch Niederhalten von und gleichzeitiges Drücken von ?* können Sie sich einen Hinweis oder durch Drücken von ?* das gesamte Wort anzeigen lassen. Hinweis: Durch Aufdecken des Spielwortes haben Sie die Runde verloren.
  • Seite 26: Bedienungshinweise Für Die Karten

    Bedienungshinweise für die Karten • Die Metallkontakte der Karten dürfen nicht berührt werden. Achtung: Berührung der Metallkontakte mit elektrisch geladenen Gegenständen, einschließlich Ihrer Finger, kann dazu führen, dass in der Karten gespeicherte Informationen verloren gehen. • Übermäßige Belastung der Karten vermeiden. •...
  • Seite 27: Beschränkte Garantie (Eu Und Schweiz)

    ISBN 1-59074-151-X Beschränkte Garantie (EU und Schweiz) Franklin gewährt für dieses Produkt (mit Ausnahme der Batterien und des Flüssigkristall-Displays) eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. Im Falle eines Defekts durch fehlerhafte Verarbeitung oder Materialien wird Franklin das Produkt nach eigenem Ermessen entweder kostenlos reparieren oder durch ein gleichwertiges Produkt ersetzen.
  • Seite 28: Beschränkte Garantie (Außerhalb Der Usa, Eu Und Schweiz)

    Beschränkte Garantie (außerhalb der USA, EU und Schweiz) Franklin gewährt für dieses Produkt (mit Ausnahme der Batterien und des Flüssigkristall-Displays) eine Garantie von einem Jahr ab Kaufdatum. Im Falle eines Defekts durch fehlerhafte Verarbeitung oder Materialien wird Franklin das Produkt nach eigenem Ermessen entweder kostenlos reparieren oder durch ein gleichwertiges Produkt ersetzen.

Inhaltsverzeichnis