Betriebsarten – TV
Weitere Funktionen aufrufen
Weitere Funktionen auswählen wie Image+
text-Untertitel, persönliche Text-Seiten, Kopfhörer-Lautstärke,
Sender anspielen und Bild vertikal verschieben.
Weitere Funktionen
Image+
aus
Timer-Übersicht aufrufen
Wurden Timer-Aufnahmen programmiert, sehen Sie hier, wann
welche Sendung aufgenommen wird.
Timerübersicht
12.09. 18:00-18:30 3SAT Die Köchin, die Putzfrau und d
Detail
TEXT
Bildformat wählen
Das TV-Gerät stellt automatisch das günstigste Bildformat ein,
wenn Auto-Format eingeschaltet ist. Wenn Sie ein anderes
Format einstellen wollen, drücken Sie diese Taste so oft, bis
das gewünschte Bildformat markiert ist oder wählen Sie mit
das Format aus.
Bildformat
16:9
Sie können bei Ihrem TV-Gerät das Panorama-Bild auf verzerrungsfreie Darstel-
lung umstellen. Dabei werden links und rechts vom Bild dunkle Ränder sichtbar.
Umstellen: Am Gerät Taste M gedrückt halten, gleichzeitig auf der Fernbedie-
nung die Taste „Bildformat"
Zurückstellen: Gleiche Tastenkombination erneut drücken.
Bild vertikal verschieben
Um Bildunterschriften sichtbar zu machen, läßt sich das Bild
bei den Bildformaten „Panorama", „Cinema" und „Zoom" mit
OK
nach oben oder unten verschieben.
- 20
✳
,Größe der Tele-
Teletext-Untertitel
Persönliche Text-Seiten
...
Fr 12.09./14:12
neue Aufnahme
ändern
löschen
Panorama
4:3
Cinema
Zoom
kurz drücken.
TV-Menü
TV-Menü aufrufen
MENU
INFO
END
Die Einstellungen für Bild und Ton fi nden Sie auf Seite 18 beschrieben. Das TV-
Menü bietet weitere Optionen für Aufnahme, Anschlüsse und für Einstellungen
des TV-Gerätes.
Bei angemeldetem Recorder fi nden Sie unter „Aufnahme"
folgende Menüs:
Aufnahme-Assistent um neue Timer Aufnahmen zu programmieren
• Über EPG
• Über Teletext
Weitere Einzelheiten zur Timer-Aufnahme fi nden Sie auf Seite 32.
Timerübersicht
Hier fi nden Sie die zur Aufnahme programmierten Sendungen aufgelistet. Sie
können die Aufnahmedaten ändern oder programmierte Aufnahmen löschen
und neue Aufnahmen programmieren.
END
INFO
Aufnahme-Vorlaufzeit und Aufnahme-Nachlaufzeit
Für Aufnahmen ohne VPS stellen Sie hier die Vor- und Nachlaufzeit ein, damit bei
geringen Zeitverschiebungen eine vollständige Aufnahme der Sendung erfolgt.
Unter „Anschlüsse" fi nden Sie folgende Funktionen:
Neue Geräte/Änderungen (Anschlussassistent)
Der Anschlussassistent hilft Ihnen beim Anschließen und Anmelden von Zusatz-
geräten wie Videorecorder, DVD-Player/Recorder, Camcorder/Digitalkamera, Pay-
TV-Decoder, Geräten mit Component-Signalen und digitalen HDMI/DVI-Signalen.
Antenne DVB
• Antenne DVB-T
Weitere Einzelheiten fi nden Sie auf Seite 12 und 13.
Digital Link Plus
Übertragung der Senderdaten vom TV-Gerät an den Video-/DVD-Recorder, wenn
ein Recorder mit Digital Link Plus angeschlossen ist.
Sonstige (Anschlüsse)
• AV-Norm für die Anschlüsse manuell einstellen (wenn sie nicht automatisch
erkannt wird).
• „Audio Digitalsignale zuordnen" zu einer der AV-Anschlussbuchsen.
• „Schaltspannung zulassen", um bei Wiedergabe des angeschlossenen Gerä-
tes über Euro AV dessen Signale auf dem Bildschirm sofort darzustellen.
• RGB-Einblendungen an AV2, um RGB-Signale auf allen Sender-Speicherplät-
zen wiederzugeben.
• Decoder-Sender auswählen und Tonverschlüsselung einstellen.
nur bei Geräten mit DVB-S
(1
TV-Menü
Bild
Ton
Aufnahme
Bildanpassung
...
• Von Hand
• Antenne DVB-S
(1
INFO
END
Anschlüsse
Einstellungen